Multitronic Ölwechsel, freie Werkstatt oder bei Audi.
Bei mir steht Getriebeölwechsel an (Multitronic).
Der Wagen hat jetzt 178 000 km gelaufen.
Wie kompliziert ist der Multitronic Ölwechsel, muss das bei Audi gemacht werden oder schaft das auch eine freie Werkstatt.
Habe vor bei eine freien Werkstatt Motoröl und alle Filter wechseln zu lassen.
Der Meister meinte Getriebeölwechsel wäre auch kein Problem.
Wie sind eure Erfahrungen mit Multitronic Ölwechsel, wo lässt ihr das machen.
Das Auto wurde bis jetzt immer bei Audi gewartet und hat 2 mall Getriebeölwechsel gehabt.
Ich möchte ihn nicht mehr bei Audi warten lassen, da es mir einfach zu teuer ist.
Audi möchte 700 € haben für Getriebeölwechsel und Kraftstofffilter ohne Motoröl, das ist meiner Meinung zu viel.
Frei Werstatt verlangt ca. 500 € für alles.
Getriebeölwechsel, Motorölwechsel und alle Filter.
Inspektion ink. Material.
Beste Antwort im Thema
Und immer wieder aufs neue, du redest von einer Tiptronic von ZF, der TE von einer Multitronic von LuK, zwei völlig unterschiedliche Getriebe 😉
(Und wurde hier schon dutzendfach durchgekaut) 😁
30 Antworten
Zitat:
@lipa7676 schrieb am 9. Mai 2015 um 22:32:43 Uhr:
700 € ist echt zu viel, finde ich.
Aber ich würde gerne wissen, ob einer ohne Multitronic Ölwechsel fährt und wieviel km schon.
Damit meine ich nicht alle 60 000 km wechseln, sondern fahren und fahren....
Hallo,also ob bei mir bei 60.tsd gewechselt wurde kann ich nicht sagen weil ich ja nicht dabei war beim Freundlichen,aber seit meine garantie vorbei ist also jahr 2010 letzte service bei Audi war mit 90tsd kein MT ölwechsel umd bis heute 246tsd habe das getriebeöl nie gewechselt und seit eine woche durch ein freund von mir weiss das man sollte-müsste alle 60tsd wechseln.!
Also ich fahren fahren fahren 246tsd ein mal bei 60tsd gewechselt so steht in mein service buch.!
Habe 2007 Das Audi Neue Gekauft.
Audi A6 2.7 tdi DPF Multitronic Sedan 7 Gang
Mfg Adi