Multitronic besser geworden?

Audi A4 B8/8K

Hallo

überlege mir einen Audi A4 2,0TDI mit Multitronic zu holen.

leider habe ich schon oft von Multitronic probleme gehört ab 100TKM.....

ist ein Multitronic ab bj08 immernoch betroffen?

Beste Antwort im Thema

Ein Hallo in die Runde!

Ich kann die überwiegend possitive Meinung zur MT nicht teilen. Ich fahre gerade den dritten A4, aber den ersten mit MT (war damals für die kleinen Diesel nicht zu haben). Jedenfalls ist auch mein Getriebe nach 60.000 km ausgestiegen. Der Wagen hat aktuell 130Tkm auf der Uhr. Nachfolgend meine Kritikpunkte:
- Verbrauch viel zu hoch, ca. 8,5 l/100 km
- Wagen rollt am Berg erst mal zurück, bevor es vorwärts geht
- fährt nicht von alleine an, wenn die Bremse gelöst wird
- Getriebe macht immer Geräusche
- kein Biss beim Beschleunigen

Ich würde mir nie wieder eine MT zulegen. Mein nächster Wagen wird deshalb ein Passat mit DSG!

Gruß

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo,
ich habe einen 2,7 TDi mit 190 PS, 140000 km runter und keine probl. mit diesem Getriebe. Es liegt vielleicht auch daran, das ich nicht bestrebt bin, ständig auf der linken Spur zu fahren. Das Problem sitzt meist davor!! ( also vor dem Lenkrad, finde ich)

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von a5derneue


Außerdem für einen A5/A4 mit 265PS und Frontantrieb nicht zu empfehlen. Der kann die Kraft nicht auf die Strasse bringen, besonders wenn es etwas feucht auf der Strasse ist.

Was hat das mit der MT zu tun? Ein Fronttriebler mit 265 PS dreht immer gerne durch, wenn man zu viel Gas gibt, mit Handschalter oder gleich welcher Automatik, und bei feuchter Strasse muss man sich halt ein bisschen zurückhalten. Um das zu vermeiden, würde ich dann eher den Quattro empfehlen.

Meine MT Erfahrung:

70000 km im 8E / 3.0L 220PS
30000 km im 8K / 3.2L 265PS

Bisher keine Probleme.

Um auf die Frage des TE zu antworten, ja, ich finde das Anfahrverhalten (Einkuppeln) ist sanfter geworden, ich habe auch den Eindruck die Reaktionszeit (auf Gaspedalkommandos) ist einen Deut schneller, aber das habe ich nicht objektiv gemessen, und das kann auch allgemein mit dem Motor und Motorsteuerung zu tun haben.

Was mich stört bei der neuen MT, dass nunmehr im S-Modus künstliche Schaltstufen realisiert sind, in der alten MT war das nicht der Fall. Man kauft ja eine MT gerade, um KEINE Stufen zu haben. Aber den S-Mode gebrauche ich nur selten.

Allgemein bei der MT sollte man nach Motorstart ca. 1 Sek. warten, bevor man Gas gibt, sonst kann die Kupplung ruckeln. Hat wohl mit der Kalibration der Kupplung nach dem Start zu tun, steht glaube ich auch im Handbuch.

Insgesamt würde ich wieder MT nehmen.

+ angenehm zu fahren, sehr ruhig, eigentlich immer ruhig, keine Drehzahl zu hören

- viel zu hoher Verbrauch (Stadt manchmal bis zu 10L bei 2.0TDI)
- beim Motorstart langsam Gas, sonst Ruck (Unfallgefahr beim Ausparken)
- Keine schnellen Manöver möglich (immer schön Zeit lassen)
- S Modus beim 2.0TDI für die Katz (der Motor heult etwas hoch, zu spüren ist nicht viel mehr)

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


+ angenehm zu fahren, sehr ruhig, eigentlich immer ruhig, keine Drehzahl zu hören

- viel zu hoher Verbrauch (Stadt manchmal bis zu 10L bei 2.0TDI)
- beim Motorstart langsam Gas, sonst Ruck (Unfallgefahr beim Ausparken)
- Keine schnellen Manöver möglich (immer schön Zeit lassen)
- S Modus beim 2.0TDI für die Katz (der Motor heult etwas hoch, zu spüren ist nicht viel mehr)

Die von Dir beschriebenen -Punkte sollten doch mit der "neuen" MT weitesgehend behoben sein.

Sprich, Spritzigkeit im S-Modus durch Simulation der 8 Gänge. Ruck nach Motorstart soll doch auch besser geworden sein, oder!?

Dein Verbrauch von 10 L ist natürlich beim 2.0 TDI nicht akzeptabel, wird aber kaum an der MT alleine ligen.

Welches Baujahr ist dein Auto und wieviel PS?

Ähnliche Themen

Ich bemerkte den Ruck auch nur im Kaltstart, BJ2008 2.0TDI
Hätte so gerne ein DSG

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Ich bemerkte den Ruck auch nur im Kaltstart, BJ2008 2.0TDI
Hätte so gerne ein DSG

Auch das hat öfters mal Probleme beim Anfahren, gerade an Steigungen. Und auch beim DSG kann es längere Gedenksekunden beim Schalten geben, wenn das Getriebe auf eine Aktion nicht vorbereitet ist.

Das DSG bzw. die S-Tronic ist gerade in diesen Punkten auch nicht besser als die MT.

Grüße

Jan

Hallo,

kann die Multitronic nur loben. Ist eine Tolle Sache. Stegt auch das Tuning von Abt und die 380NM gut weg.
.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Hallo,

kann die Multitronic nur loben. Ist eine Tolle Sache. Stegt auch das Tuning von Abt und die 380NM gut weg.
.

Warum bist Du mit der MT so zufrieden?

Warum sollte ich nicht zufrieden sein. ?
Mir persönlich gefällt die Multitronic !

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Warum sollte ich nicht zufrieden sein. ?
Mir persönlich gefällt die Multitronic !

War nicht provokant gemeint! Ich wollte wirklich nur wissen, was Dir genau an der MT so gefällt.

Ich bin nämlich die MT im A6 gefahren und war sehr positiv überrascht und kann die ganzen negativen Kommentare hier im Forum nicht wirklich nachvollziehen.

In D sehr gemütlich zum cruisen und auf S empfand ich es ähnlich sportlich, wie das DSG. War der 2.0 TDI mit 170 PS und den so oft disktutierte schlechten Wirkungsgrad oder Gummiband-Effekt der MT habe ich nicht bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski



Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Warum sollte ich nicht zufrieden sein. ?
Mir persönlich gefällt die Multitronic !
War nicht provokant gemeint! Ich wollte wirklich nur wissen, was Dir genau an der MT so gefällt.
Ich bin nämlich die MT im A6 gefahren und war sehr positiv überrascht und kann die ganzen negativen Kommentare hier im Forum nicht wirklich nachvollziehen.
In D sehr gemütlich zum cruisen und auf S empfand ich es ähnlich sportlich, wie das DSG. War der 2.0 TDI mit 170 PS und den so oft disktutierte schlechten Wirkungsgrad oder Gummiband-Effekt der MT habe ich nicht bemerkt.

Kein Problem, sehe das genauso wie du. Wenn ich sportlich fahren möchte nehme ich meine Lenkradwippen (Schaltung) oder auf S und lasse schalten.

Gruß

Thomas

Du hast die MT Chippen lassen ?
Wer hat dass gemacht ? 143PS vom Werk auf ? Oder 170PS ?
Was hast du gezahlt ?
Wie zufrieden bist du mit dem Chip ?
Wollte meinen auch gerne Chippen lassen aber alle tunder lehnen dankend ab da MT -.-

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Hallo,

kann die Multitronic nur loben. Ist eine Tolle Sache. Stegt auch das Tuning von Abt und die 380NM gut weg.
.

Habe ich im Audi Zentrum Nürnberg machen lassen. Die hatten letztes Jahr Abt Chipwochen mit 20% Rabatt. Software von Abt wurde durch Audi aufgespielt. Garantie hat Abt übernommen. Das Drehmoment wurde von Abt so begrenzt, das die Multitronic keine Probleme bekommt. Von 143 auf 170 PS mit 380 NM. Habe es bei der Heimfahrt sofort gemerkt das mehr Power das ist. Beim schnellen anfahren vom Stand weg auf Trockener Straße drehen die Räder durch und ASR greift ein. War vorher nicht so. Preis 1.200,00 Euro. Abt ist hier der Seriöseste Anbieter. Bei den anderen kann das Drehmoment für die Multitronic zu hoch werden.
Gruß
Thomas

Original geschrieben von Lg-Kev

Du hast die MT Chippen lassen ?

Wer hat dass gemacht ? 143PS vom Werk auf ? Oder 170PS ?

Was hast du gezahlt ?

Wie zufrieden bist du mit dem Chip ?

Wollte meinen auch gerne Chippen lassen aber alle tunder lehnen dankend ab da MT -.-

Zitat:

Original geschrieben von Lg-Kev



Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Hallo,

kann die Multitronic nur loben. Ist eine Tolle Sache. Stegt auch das Tuning von Abt und die 380NM gut weg.
.

Unabhängig davon dass ich das AZ Nürnberg mein Auto nichtmal mehr Waschen lassen würde..

ABT ist aus meiner Erfahrng nur solange gut und seriös bis die Garantie zum tragen kommt. Sie versuchen auf biegen und brechen "das Problem" auf andere Ursachen als die Leistungssteigerung zu schieben.

Hallo zusammen.
Bin auf der Suche nach nen Gebrauchten A4 Avant. Der soll Automatik haben. Wieviel Stufen hat die MT? Und gibt es da verschiedene Modelle baujahrabhängig?????
Und ist das wirklich so, das der 143PS Diesel zu schwach für den Wagen ist???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Stufen hat die Multitronic' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen