Multimediasystem unzureichend?
Hi liebe TT Fahrer und Freunde!,
Da es endlich bald soweit mit der Bestellung meines neuen TT ist habe ich heute nochmal meine Ausstattungswünsche überflogen.
Dabei ist mir aufgefallen dass das originale MMI Radio von Audi eine Gesamtleistng von nur 50W hat und nur mit 4 Passivlautsprechern vorn ausgestattet ist. Nachdem ich dann anschließend ein bisschen bei den Konzerntöchtern "rumgeschnuppert" habe, erscheint mir dass ziemlich wenig.
Deshalb wollte ich fragen ob jemand von euch das originale MMI Radio ohne Navi verbaut hat, und ob man das weiterempfehlen kann.
Außerdem würde es mich interessieren ob es Sinn macht eventuell für 255€ das "höherwertige" Soundsystem "Audi sound system" zu bestellen.
Mein Vorführer hatte "leider" die Bang & Olufsen" Anlage, wodurch ich das ganze schlecht einschätzen kann. Ehrlich gasagt sind mir die 850€ aber to much dafür.
Im Anhang habe ich nochmal die Datenblätter von Audi über die beiden Systeme angefügt.
Ich würde mich über Berichte von Erfahrungswerten sehr freuen!
Danke
Tommy
Beste Antwort im Thema
Danke für eure zahlreichen Antworten,
Also kann man zusammenfassend sagen dass das originale Soundsystem (MMI Radio) höchstwarscheinlich eher selten verbaut wird und absolut nicht zufriedenstellt. Das Bang & Olufsen schon was hermacht, aber die Klangqualität dem Preis nicht gerechtfertigen. (Ist auch meine Meinung nachdem ich eine Roadster als Vorführer übers Wochenende hatte.)
Die beste, wahrscheinlich auch meistverbaute Lösung ist also das Audi Soundsystem für 225€ zu bestellen.
Super vielen Dank für eure Erfahrungswerte.
Hat mich mich nochmal davon überzeugt dass man mit dem Audi Soundsystem wahrscheinlich die beste Wahl trifft!
26 Antworten
Ich habe das Audi sound System und mich hat das Bang & Olufsen Sound System nicht überzeugt.
Das Sound System macht gute Musik und für mich reicht es vom Klang her.
Im TT kam das Bang & Olufsen Sound System nicht gut rüber fand ich und wenn dann macht es nur optisch was her, so mein Empfinden.
Solltest du aber lieber selber mal testen, denn jeder empfindet anders.
Was hat das aber mit dem Navi zu tun?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:25:00 Uhr:
Ich habe das Audi sound System und mich hat das Bang & Olufsen Sound System nicht überzeugt.
Das Sound System macht gute Musik und für mich reicht es vom Klang her.
Im TT kam das Bang & Olufsen Sound System nicht gut rüber fand ich und wenn dann macht es nur optisch was her, so mein Empfinden.
Solltest du aber lieber selber mal testen, denn jeder empfindet anders.Was hat das aber mit dem Navi zu tun?
das kann ich nur unterschreiben. Probefahrt mit B&O gemacht und dann nochmal vor Ort im Hangar mit dem Audi Soundsystem (9 Lautsprecher, richtig?) verglichen. Bin mit dem Audi Soundsystem mehr als zufrieden.
Zitat:
@JohnyCoop schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:45:11 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:25:00 Uhr:
Ich habe das Audi sound System und mich hat das Bang & Olufsen Sound System nicht überzeugt.
Das Sound System macht gute Musik und für mich reicht es vom Klang her.
Im TT kam das Bang & Olufsen Sound System nicht gut rüber fand ich und wenn dann macht es nur optisch was her, so mein Empfinden.
Solltest du aber lieber selber mal testen, denn jeder empfindet anders.Was hat das aber mit dem Navi zu tun?
das kann ich nur unterschreiben. Probefahrt mit B&O gemacht und dann nochmal vor Ort im Hangar mit dem Audi Soundsystem (9 Lautsprecher, richtig?) verglichen. Bin mit dem Audi Soundsystem mehr als zufrieden.
Kann ich ohne Einschränkung unterschreiben: bin mit dem Audi Soundsystem sehr zufrieden.
Wenn ich das hier so lese bekomme ich echt Angst das man bei mir vergessen hat das Audi Sound System einzubauen.
Ich sollte es haben, aber das was da rauskommt ist echt nicht zufriedenstellend.
Würde das doch mal gerne bei jemanden zum Vergleich anhören wenn die Möglichkeit bestehen würde.
Was wäre denn ein sicheres Zeichen dafür dass das Audi Sound System eingebaut ist und nicht nur der Standard?
Du hast dann auf jeden Fall nur 4 Lautsprecher wo was raus kommt und mehr sind nicht verbaut und haben eine Leistung von 50W.
Ich bin begeistert von meinem B&O, richtig eingestellt macht es immer wieder Freude Musik zu hören.. 😁
Ich kann es nur empfehlen!!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:25:00 Uhr:
Ich habe das Audi sound System und mich hat das Bang & Olufsen Sound System nicht überzeugt.
Das Sound System macht gute Musik und für mich reicht es vom Klang her.
Im TT kam das Bang & Olufsen Sound System nicht gut rüber fand ich und wenn dann macht es nur optisch was her, so mein Empfinden.
Solltest du aber lieber selber mal testen, denn jeder empfindet anders.Was hat das aber mit dem Navi zu tun?
Beim B&O kommt es auf die Musikquelle an, bei UKW-Radio ist es enttäuschend, bei digitalen Medien finde ich es aber richtig gut, zumal ja kein extra Subwoofer verbaut ist. Der Bass in den Türen ist dafür echt knackig.
Das "normale Soundsystem" kenne ich leider nur aus einem Audi Q5, da ist es aber nicht schlecht, wenn man nicht allzulaut hören möchte.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:30:38 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:25:00 Uhr:
Ich habe das Audi sound System und mich hat das Bang & Olufsen Sound System nicht überzeugt.
Das Sound System macht gute Musik und für mich reicht es vom Klang her.
Im TT kam das Bang & Olufsen Sound System nicht gut rüber fand ich und wenn dann macht es nur optisch was her, so mein Empfinden.
Solltest du aber lieber selber mal testen, denn jeder empfindet anders.Was hat das aber mit dem Navi zu tun?
Beim B&O kommt es auf die Musikquelle an, bei UKW-Radio ist es enttäuschend, bei digitalen Medien finde ich es aber richtig gut, zumal ja kein extra Subwoofer verbaut ist. Der Bass in den Türen ist dafür echt knackig.
Das "normale Soundsystem" kenne ich leider nur aus einem Audi Q5, da ist es aber nicht schlecht, wenn man nicht allzulaut hören möchte.
Deshalb sage ich auch immer, es soll jeder selber mal hören, wo und wie der Unterschied ist.
Im SQ5 habe ich nur die normalen Boxen, weil mich nichts anderes für das Geld überzeugt hat.
Das System besteht übrigens aus einen 5-Kanalverstärker mit einer Leistung von 155W und hat 9 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und 2 Bassboxen in den Türen.
In meinem TT ist ebenfalls das B&O verbaut. Richtig überzeugt bin ich davon auch nicht. Audiophile sagen da sicher etwas anderes, aber für mein Empfinden kommen die tiefen Bässe bei geringer Lautstärke nicht gut rüber & wenn es "richtig" laut ist, ist der Klang zwar super klar, aber auch dort werden basslastige Titel eher von einem (für mich unangenehmen) Gedröhne dominiert. Ich hatte vor dem TT einen Q3 mit Audi Sound System (Subwoofer in "Reserveradmulde"😉 und fand diese Kombination um Längen besser.
hatte auch das "Einfachradio" im Coupe vom letzten Herbst, weil ich mich nur selten via Konserve berieseln lasse und mir die Radioprogramme entsetzlich auf den Zeiger gehen. War dann aber vom dünnen Klang (beim Autowaschen) doch massiv enttäuscht.
Im Upgrade zum TTS habe ich dann doch das Audi Sound System bestellt und bin damit sehr zufrieden. Das High End B&O vermisse ich überhaupt nicht, zumal ich sowieso lieber dem Motor und Abrollgeräuschen meine Aufmerksamkeit widme ;-)
Also selbst das Audi Soundsystem kann man sehr gut laut hören. Im TT Roadster merkt man da wirklich keinen Unterschied zum B&O. Liegt vielleicht am geringeren Raum (auch im Vergleich zum Coupé). Und meine Ohren sind schon sehr verwöhnt was Klang angeht. 🙂
Hi,
also ich habe meinen seit ca. 2 Wochen und hab das mittlere System, also das Audi sound system mit den 9 Lautspechern.
Ehrlich? Ich hoffe das muss sich erst einspielen und wird dann besser.
Egal welche Audioquelle ich benutze, sobald Stimmen (Gesang, Radiosprecher, Hörbuch) zu hören sind, wird es meines Empfindens nach unangenehm.
In den Klangeinstellungen lassen sich leider nur Höhen und Bässe regeln. Die Höhen sind in Ordnung und dort muss ich nichts gross einstellen. Die Bässe muss ich aber z.B. bei Hörbüchern oder Radio mit männlichen Sprechern fast komplett rausdrehen. Normalerweise habe ich gerne mal etwas mehr Bass, warum ich auch dum Audi Sound System gegriffen habe. Aber der Mitteltonbereich ist unangenehm. Schlecht zu beschreiben, aber es ist bei normaler Lautstärke wie unangenehme Schwingungen im kompletten Auto, wie ein unangenehmes, sehr tiefes Brummen sobald jemand spricht.
Hoffe das legt sich mit der Zeit oder lässt sich beheben, ansonsten wäre das Geld in den Sand gesetzt und ich würde mich nach ner Alternative umschauen...
Zitat:
@alfa-audi schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:54:00 Uhr:
Kann ich ohne Einschränkung unterschreiben: bin mit dem Audi Soundsystem sehr zufrieden.
Ich bin derselben Meinung, mir reicht das Audi Soundsystem völlig.
Optisch macht das B & O mehr her, den Klang kann ich nicht beurteilen.
Wohl aber den der Basis-Anlage, die ich in einem Vorführer anhören konnte, das klingt wie Musik aus der Gießkanne - keine Höhen, kein Bass und deshalb für Musik untauglich. Absolutes NoGo, außer der Bedarf besteht ausschließlich an Durchsagen des Verkehrsfunks bzw. Navigationsansagen. Dafür reicht es... (Knapp! Weil die Verständlichkeit wegen der fehlenden Höhen hörbar eingeschränkt ist).
Ich habe auch das Audi Sound System mit 9 Lautsprechern. Der Klang ist echt gut, für mich aber manchmal etwas zu leise. Zudem dürften die Bässe meiner Meinung etwas stärker sein... Vielleicht lasse ich da nochmal was nachrüsten.