1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Multimediabuchse MEDIA-IN / Multimediabuchse AUX-IN Unterschied

Multimediabuchse MEDIA-IN / Multimediabuchse AUX-IN Unterschied

VW Golf 7 (AU/5G)

Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
99,00 € *1
nur in Verbindung mit Radio "Composition Media"
oder Radio-Navigationssystemen "Discover Media"
oder "Discover Pro"; Entfall der in diesen Radios
und Navigationssystemen serienmäßig enthaltenen
USB-Schnittstelle und Multimediabuchse AUX-IN

Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel sowie USB-Ladeanschluss
99,00 € *1
Dazu müssen Sie auch diese Ausstattung hinzufügen:
Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort"
380,00 € *1

USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-INDetails
72,00 € *1
Dazu müssen Sie auch diese Ausstattung hinzufügen:
Navigationssystem "Discover Pro"
2.315,00 € *1

Kann jemand die Funktionen und Möglichkeiten dieser 3 aufgeführten Sonderausstattungen erklären?
Wo liegt der Unterschied?

Radio Composition Media wird es bei mir sein und jetzt überleg ich welche der Anschlüsse ich dazuwähle.
USB und Aux IN ist doch schon dabei bei Radio Composition Media.
Laut konfigurator komm bei mir nur Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel in Frage (siehe oben), da ich kein Comfort und Discover Pro möchte/habe.
D.h. ich kaufe eine Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod Adapterkabel für 99Euro. Dafür hab ich kein USB und Aux IN mehr. Was kann die MEDIA-IN Buchse mehr als USB und Aux-IN? Kann es auch ein Handy laden? Weil USB hab ich ja dann nicht mehr. Ist dieser MEDIA-IN Anschluss im fahrzeug besser positioniert (besser wie USB und AUX-IN), wegen Kabelsalat etc..? Lohnt sich diese Investition?
Danke

26 Antworten

Okax..muss das DP ausgebaut werden? Was ist VCP? Kenne VCDS....kann VCP ein VW Autohaus?

Danke dir!

VCP ist das Konkurrenzprodukt zu VCDS.
VCDS kann aber nicht parametrieren.
Das wird für die Nachrüstung aber benötigt.

Ein Autohaus wird dir da mit ihrem ODIS Tester nicht helfen können.

Es muss die Rechnereinheit im Handschuhfach raus und das Kabel zur Aux Schnittstelle muss gegen das MediaIN Kabel getauscht werden.

VCDS kann auch nicht Video während der Fahrt freischalten. VCP was vor dem 1.6.2014 gekauft wurde, kann das aber.

Ok. Habe mich mal im VCP Forum angemeldet. Also deij Einbau ist recht leicht? Gibt es eine Anleitung?

Also Recheneinheit im Handschuhfach und das Media IN Teil in der Ablage muss getauscht werden gegen den vorhanden USB Port und Aux Anschluss? !

Ich habe diesen Media in Anschluss. Meine Frau Wollte gestern während der Fahrt in den Urlaub ihr iPhone anschließen und eine Serie gucken. Auf dem Bildschirm vom navi stand das was von: aus Sicherheitsgründen keine Wiedergabe während der Fahrt. Kann man das mit vcds rauscodieren ? Ich weiß das beim alten rns 510 die tv Funktion während der Fahrt frei zuschalten ging. Vllt kann man es ja hier ähnlich machen.

Danke im Voraus

Zitat:

@kloppi123 schrieb am 9. Oktober 2015 um 07:22:52 Uhr:


Ich habe diesen Media in Anschluss. Meine Frau Wollte gestern während der Fahrt in den Urlaub ihr iPhone anschließen und eine Serie gucken. Auf dem Bildschirm vom navi stand das was von: aus Sicherheitsgründen keine Wiedergabe während der Fahrt. Kann man das mit vcds rauscodieren ? Ich weiß das beim alten rns 510 die tv Funktion während der Fahrt frei zuschalten ging. Vllt kann man es ja hier ähnlich machen.

Danke im Voraus

Nein. VCDS kann das nicht.

Aber VCP kann es. Hatte ich weiter oben doch schon geschrieben...

Hallo, benötige auch mal Unterstützung und hoffe, dass meine Anfrage hier richtig platziert ist.
Fahre derzeit noch einen Beetle mit Radio RCD 310 und Navi RNS 315.
Da ich sehr gerne Musik von meinem Apple iPod höre, habe ich mir vor 7 Jahren mit dem Auto ein iPod-Adapterkabel bestellt. Das funktioniert alles einwandfrei (Bedienung über Radio-Display).
Nun bekomme ich nächste Woche einen Golf iQDrive, Bj. 2019. Bei ihm wurde das Radio Composition Media mit Navi Discover Media verbaut. Kann ich meinen iPod dort anschließen (evtl. über USB)? Falls das nicht geht, welche Alternativen gibt es? Suche eine möglichst kostengünstige Lösung.
Habe ca. 100 GB Musik auf meinem iPod.
Als Smartphone nutze ich ein iPhone SE (32 GB). Überlege, mir evtl. ein iPhone 7 (128 GB) zuzulegen und das über BT mit dem Golf zu verbinden.
Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Hat der iq Drive nicht einen sd Karten Slot? Das oder über usb Stick sollte am einfachsten sein falls der iPod nicht so funktioniert wie du magst

Ich hab am 7er auch auf den iPod-USB verzichtet, ganzen MP3 vom Classic (mein treuer Begleiter seit über 10 Jahren) auf ne SD geschoben und fertig ist. Ich hab "Share Pod" dazu genommen

Den Golf 7 habe ich jetzt hier. Wie befürchtet, erkennt das Radio meinen iPod via USB nicht. Nächster Versuch: Einige Musikstücke auf einen USB-Stick ziehen. Das geht dann, jedoch bekomme ich hier nur die Titel und keine Alben, Playlisten etc. angezeigt. Macht also bei über 14.000 Titeln wenig Sinn. Kann ich das Problem lösen, wenn ich meine Mediathek auf eine SD-Karte ziehe? Ist doch nur ein anderes Medium als der USB-Stick.
Bitte nochmal um Unterstützung.

Du kannst beim Radio auswählen, wie die Titel angezeigt werden bzw. sortiert werden. Unter anderem kannst du auswählen, dass die Titel in der Ordnerstruktur angezeigt werden, wie auf dem Datenträger. Wenn dort deine Alben in jeweiligen Ordnern sortiert sind, wird das auf dem Display auch genauso angezeigt.
Um auch das jeweilige Cover richtig anzeigen zu lassen, muss dieses in jeder Datei integriert sein.
Ob USB-Stick oder SD-Karte spielt keine Rolle, das ist dem Radio egal.

Ich habe seit einer Woche einen Jahreswagen von VW mit Komforttelefonie. Da ist doch die vordere Schnittstelle im Ablagefach auch für Apple geeignet?

Meinen USB-Stick mit Musik habe ich dort angeschlossen, die Playlisten werden wie im alten Golf 6 über die Media-In Schnittstelle dargestellt. Ist nur etwas umständlicher zu bedienen (da mehr Funktionen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen