Multimedia Radio / Navi / Navi pro
Hallo,
alle drei Infotainment-Systeme bieten ja eine Smartphone-Integration mit CarPlay bzw. Android Auto.
Ich habe neulich in einem Ausstellungsfahrzeug mit dem Multimedia Navi probiert, Android Auto zu starten. Hat irgendwie nicht geklappt, obwohl ich dasselbe Smartphone mit demselben Kabel bei mir im Astra K (IntelliLink) erfolgreich verwende.
Auf Anhieb habe ich auch kein Symbol o.Ä. gefunden, mit dem man in den Andoid Auto Modus wechselt. Gibt's keinen "Home-Screen" wie im IntelliLink 900?
Leider habe ich weder im www noch auf YouTube Tutorials oder anderes "Material" gefunden, die den praktischen Umgang zeigen.
Hat jemand von den "Neu-Corsa-F-Fahrern" die Gelegenheit, sein System kurz vorzustellen (anhand einiger Handyfotos oder eines Kurzvideos)? Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige, der danach sucht ...
Beste Antwort im Thema
Es gibt da eine Einstellung in welchem Land die Adressen gesucht werden.
Bei mir stand es standard mäßig auf Frankreich (Peugeot lässt grüßen).
Siehe den Button oben auf der Tastatur
132 Antworten
Hallo zusammen!
Möchte mich hier kurz an den Thread mit anhängen. Ich bin kurz davor einen neuen Corsa zu bestellen und bei mir herrscht noch Verwirrung beim Radio. Ich tendiere ganz klar zum kleinen (serienmäßigen) Multimedia Radio. Kann mir jemand von euch bitte kurz verraten, ob ich da bei der Verbindung via Android Auto (oder auch Apple) während der Navigation die Karten im Radio eingeblendet bekomme? Oder gibt es da dann nur Pfeile und Ansagen?
Ich möchte nämlich kein Navi mit eigenem Kartenspeicher mehr und auch im Cockpit brauche ich das nicht. Das Handy soll in der Tasche bleiben. Der Händler war leider viel zu unorganisiert, um mir das mit absoluter Sicherheit zu beantworten.
Danke euch!
Zitat:
@nicomania schrieb am 13. Juni 2020 um 20:41:47 Uhr:
.. Ich tendiere ganz klar zum kleinen (serienmäßigen) Multimedia Radio. Kann mir jemand von euch bitte kurz verraten, ob ich da bei der Verbindung via Android Auto (oder auch Apple) während der Navigation die Karten im Radio eingeblendet bekomme? ...
Ja. Wenn du das hier meinst (?),
Zitat:
Multimedia Radio mit 7"-Touchscreen-Farbdisplay
Serie ab Elegance, bzw. 500 EUR Aufpreis für Edition.
Ihm sollte Mal klar werden, dass das sein Job ist sich mit dem Mist, den er verkauft zu beschäftigen und auszukennen. Kannst ihm ja sagen, wenn er das nicht weiß gehst du woanders fragen und kaufen, wo man das beantworten kann.
och, da würde ich ganz entspannt aber bestimmt sagten, +5% Rabatt als mehraufwand-entschädigung 😉
Ähnliche Themen
@nicomania Verstehe ich das richtig: Du willst mit dem Handy (z.B. Google Maps oder Apple Karten) navigieren aber es soll in der Tasche bleiben?
In der Tasche lassen wird nicht gehen, da das Handy für Apple Car Play oder Android Auto per Kabel / USB verbunden sein muss.
Hallo! Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten.
Ja, es wird ein e-Corsa elegance oder first edition (gibt es noch als Vorproduktion) und die haben das Multimediaradio serienmäßig.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 13. Juni 2020 um 21:19:40 Uhr:
Ja. Wenn du das hier meinst (?),
Ja, genau, danke!
Zitat:
@corsianer86 schrieb am 13. Juni 2020 um 21:21:29 Uhr:
Ihm sollte Mal klar werden, dass das sein Job ist sich mit dem Mist, den er verkauft zu beschäftigen und auszukennen. Kannst ihm ja sagen, wenn er das nicht weiß gehst du woanders fragen und kaufen, wo man das beantworten kann.
Ja, vollkommen richtig. Aber was willste machen, außer dein Zeug selbst zu googlen. Wenn ich ihm blöd komme und er sich gekränkt fühlt, bekomme ich einen schlechten Preis. Dann muss ich wieder zu einem anderen Händler und ich verbringe meine Lebenszeit lieber woanders ;-)
Dass sich Händler nicht mehr mit Ihrem Produkt auseinander setzen, hat man leider echt überall. Ein Auto ist heute leider ein Lifestyle Objekt und kein technischer Gegenstand mehr. Folglich wissen die Händler super über Finanzierungen und Farben bescheid, aber können nicht mehr beantworten ab welcher Geschwindigkeit der Notbremsassistent funktioniert.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 13. Juni 2020 um 21:51:29 Uhr:
@nicomania Verstehe ich das richtig: Du willst mit dem Handy (z.B. Google Maps oder Apple Karten) navigieren aber es soll in der Tasche bleiben?
Ja, genau. Eben das Ziel am Handy eingeben, zurück in die Tasche stecken und dann möglichst bis zum Ende der Fahrt nicht mehr rausholen müssen.
Zitat:
@_Smarty_ schrieb am 13. Juni 2020 um 21:54:05 Uhr:
In der Tasche lassen wird nicht gehen, da das Handy für Apple Car Play oder Android Auto per Kabel / USB verbunden sein muss.
Echt jetzt? Das wird aber überall anders kommuniziert. Hier beim Android Support steht ebenfalls, dass es auch per Bluetooth geht. Hast du dafür eine Quelle?
https://support.google.com/androidauto/answer/6348029]https://support.google.com/androidauto/answer/6348029]https://support.google.com/androidauto/answer/6348029
Was Android Support da kommuniziert mag in der "höchsten Ausbaustufe" bei manchen Autoherstellern schon funktionieren. Bei Opel die drahtlose Variante (mir) noch nicht bekannt für das navigieren, bzw. bei meinem CLX nicht vorgesehen.
Und wenn es schon mal angestöpsel ist (wird es ja auch geladen), kannst du das Handy liegen/stecken lassen, bzw. das Ziel am Touchscreen eingeben.
Probefahrt + ausprobieren steht bei dir noch aus ?!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Juni 2020 um 09:47:05 Uhr:
Was Android Support da kommuniziert mag in der "höchsten Ausbaustufe" bei manchen Autoherstellern schon funktionieren. Bei Opel die drahtlose Variante (mir) noch nicht bekannt für das navigieren, bzw. bei meinem CLX nicht vorgesehen.
Die drahtlose Variante läuft doch auch über WLAN oder ist das auch schon wieder überholt? Bei Opel bisher bei keinem Modell möglich, soweit ich weiß.
Zitat:
Und wenn es schon mal angestöpsel ist (wird es ja auch geladen), kannst du das Handy liegen/stecken lassen, bzw. das Ziel am Touchscreen eingeben.
...
Oder per Sprachsteuerung, je nach dem wie der Google Assistent konfiguriert ist. 🙂
@nicomania ja, ist wirklich so! Bei Opel wird dies nicht unterstützt. Es gibt wie auch andere hier schon geschrieben haben in sehr hohen Fahrzeugklassen die Möglichkeit Apple Car Play / Android Auto über Bluetooth oder WLAN zu verbinden und nutze.
Beim Corsa bzw. Opel allgemein leider nur per USB-Kabel möglich. Steht auch so in den Bedienungsanleitungen. Daher wird das mit "in der Tasche lassen" leider nicht gehen.
Was aber geht, ist die Sprachsteuerung wie Siri etc. kannst es also vorne irgendwo hinlegen und dann per Lenkradtaste die Sprachsteuerung vom Handy aktivieren und dann z. B. eine Route planen lassen.
Stimmt, per Sprache geht auch noch so manches. Aber nicht so mein Ding/Routine. Schneller getippt bis dahin.
Naja, bei Skoda sind es keine „hohen Fahrzeugklassen“, wo Apple Carplay per Wifi zu nutzen ist. Ich glaube, sogar, dass der aktuelle Fabia schon Carplay wireless hat. Mindestens aber der Scala und Kamiq.
Android Auto wireless kenne ich noch aus keinem Fahrzeug, welches hier in Deutschland verkauft wird. Carplay gibt es ja durchaus in einigen Fahrzeugen schon wireless.
Aber ich sehe da eher Nachteile. Die ganze Zeit die Funktion nutzen und das Handy ist doch ruckzuck leer. Dann musst du es eh wieder mit Kabel laden und induktiv die ganze Zeit zu laden ist auch nicht wirklich angenehm für den Akku. Die Erfahrung zeigte mir, dass induktiv laden und das Handy per Bluetooth nutzen nicht unbedingt kompatibel ist. Das iPhone wird sehr heiß und dadurch stockt es gerne mal in der Benutzung.
ah ja, muss ich also gar nicht neidisch darauf sein (!).
wobei ich schon bei vielem ein-/ausstöpseln an den Kabelsteckern Verschleiß/zunehmend unwilliger Kontakt aufkommt !
Ich nutze auch lieber mein integriertes Navi im Corsa und funktioniert tadellos! Auch per Sprachsteuerung Ruck zuck die Route eingetragen.
Bei BMW funktioniert wireless CarPlay per Bluetooth. Wireless Android bietet BMW bisher nicht an soweit ich weiß.
Bei Skoda gibt es wireless CarPlay im Scala, Kamiq und dem neuen Octavia. Ob das bei Skoda per WLAN oder Bluetooth funktioniert weiß ich nicht.
Bei Opel gibt es das nicht. Es gibt allerdings Adapter mit denen man wireless CarPlay nachrüsten kann. Musst du mal im Internet recherchieren.
Ansonsten wird es langsam immer häufiger. Der Kia Rio Facelift soll ab Herbst z.B. als erster Kia auch wireless CarPlay bekommen.