Multimedia Navi Pro

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, was das rote durchgestrichene Symbol bedeutet?
Hab ich seit heute, aber keinerlei Einschränkungen.

Onstar weiss es nicht und in der BA steht es auch nicht. Bzw hab ich nix gefunden.

Gruß Marc

IMG_2018-12-18_22-54-58.jpeg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:21:52 Uhr:



Die Bedeutung des Symbols ist mir bekannt.

Naja, das was du da schreibst, liest sich aber nicht so, als ob du es wüßtest.

Mittlerweile habe ich Information bekommen, was es genau bedeutet.

Dieses Symbol gibt den aktuellen Zustand des Fahrzeug-internen GPS-Moduls wieder.

Nicht durchgestrichen, alles gut, GPS Daten werden empfangen.
Durchgestrichen bedeutet, dass momentan keine Daten empfangen werden.
Navigation funktioniert aber trotzdem, da anscheinend die Daten dann über die Bluetooth-Verbindung des Handys geholt werden.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Ich war mal wegen einen Rückruf beim FOH da gab es wegen angeblicher GPS Abbrüche (die ich nie hatte) ein Update.
Kann es sein das solche Updates dort angezeigt werden?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 6. Juni 2020 um 15:47:21 Uhr:


Was ist das dann für ein Update vom 04.09.2019?

Das Problem ist, dass in dem Update-Verlauf keine Versionsangabe steht. Bzw ein ganz anderes Zahlenkryptel (siehe dein Foto von vor ein paar Posts), sodass man leider nicht vergleichen kann. Vielleicht ist dein Update vom September 2019 identisch mit der „Originalversion“ von April 2019? Echt blöd gemacht von Opel.

Zitat:

@berliner72 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:49:19 Uhr:


musst mal Opel fragen. Vermutlich ist Dein Auto älter. Bei Dir ist eine 31.5.5 Version installiert. Die scheint ja reibungslos zu gehen. Bei mir eine 31.6.1.

Nun ja, deine Version ist jetzt auch schon wieder fast 1,5 Jahre alt. Was geht denn bei dir nicht, was angeblich vorher ohne Probleme ging?

Übrigens Vielen Dank für das schnelle Foto!!!

Gibts hier noch jemanden mit einer neueren „Original-Version“?

Mein Auto ist NEU. Baujahr 3/2020. Leider stürzt das ganze Navi immer im geteilten Homebildschirm so ab, dass das Radio tot ist, Bluetooth ausfällt oder das Navi streikt. Laut FOH ist das die neuste Version von Opel. Auto geht jetzt in ein Technikcenter, da Opel das Gerät nicht einfach tauschen will. Schauen wir mal...

Ähnliche Themen

Zitat:

@AQuick schrieb am 6. Juni 2020 um 15:59:57 Uhr:



Zitat:

@berliner72 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:49:19 Uhr:


musst mal Opel fragen. Vermutlich ist Dein Auto älter. Bei Dir ist eine 31.5.5 Version installiert. Die scheint ja reibungslos zu gehen. Bei mir eine 31.6.1.

Nun ja, deine Version ist jetzt auch schon wieder fast 1,5 Jahre alt. Was geht denn bei dir nicht, was angeblich vorher ohne Probleme ging?

Übrigens Vielen Dank für das schnelle Foto!!!

Gibts hier noch jemanden mit einer neueren „Original-Version“?

Vielleicht ist es aber auch so, dass die Build-Number eher eine Angabe der Hardware-/Flash-Version ist und es durchaus aktuellere Software-Updates gibt, so wie bei Pitt durchgeführt?

Hab mal beim Werkstattauftag nach geschaut, das Datum 04.09.2019 war der Tag an den das/die Update(s) aufgespielt wurde(n).

Ok. Dann wissen wir nicht, was für eine Version durch das Update bei dir aufgespielt wurde. Vielleicht ist es ja identisch mit der 31.6.1 vom Februar 2019.

Sobald das Fahrzeug beim FOH, für welche Arbeit auch immer, an den Rechner angeschlossen wird, werden alle Systeme automatisch upgedatet. Bei meinem letzten Besuch, ist das auch bei meinem geschehen! Auf meine Nachfrage was, bekam ich die Anwort " das sind Internas " . mfg.

Das halte ich für ein Gerücht.

Ich würde mich gerne mit einer Frage für das Navi anschließen.

Gibt es eine Möglichkeit Ziele aus Google Maps, Tomtom, etc. in das Navi zu importieren ?

Mit CarPlay/Android Auto ist es möglich Ziele aus GoogleMaps einfach weiter zu nutzen.

Ja, das war mir klar. Nutze ich aktuell im Astra K.
Ich meinte ob man Ziele die man gespeichert hat in den verschiedenen Navis auch überspielen kann ins Multimedia Navi Pro. Also das ich mir das händische einspeichern dann erspare.

Ich kenne da keine Möglichkeit.

Wenn man das Ziel als Adresse speichert und dann exportiert, sollte es funktionieren.
Zumindest über das Smartphone.
TomTom und Co. müsste man sich das Datenformat anschauen.

Wie speichert man ein GoogleMaps Ziel als Kontakt ins iPhone?
Ohne es ein zu tippen.
Weil Handy Kontakte kann man direkt an navigieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen