Multikontur/orthopädischen Sitz nachrüsten
Moin,
ich bin gerade dabei bei meinem QP die Sitzausstattung zu tauschen. Der "neue" Sitz hat, zusätzlich zur bisher vorhandenen e-Ausstattung des Bisherigen, noch die Luftsäcke im Sitz verbaut. Damit dies, wenn schon vorhanden, auch funktioniert muss ich ein paar Schläuche verlegen und und an die Unterdruckpumpe anschließen, oder? Ich würde mich dabei an das Schema vom Foto unten halten.
Funktioniert das so oder gibt es dabei noch etwas zu beachten?
47 Antworten
Den Tank gab's auch beim Freundlichen, für 12,--+%, und im Grunde ist's wie auf dem Schema. Die PSE muss ich wohl öffnen und schauen ob da was zu verändern ist oder ob die komplett getauscht werden muss wegen dem Anschluss für die Sitze. Die auf dem Bild hat die Anschlüsse auch nicht.
Letztes Jahr ging mein Motor der Pumpe kaputt. Ich habe eine gebrauchte Einheit mit gleicher Sachnummer gekauft. Die ZV ging wieder aber die Multikontursitze nicht. Ich habe dann einen Forumsbeitrag gefunden. Die Anschlüsse sind wohl für jedes Fahrzeug Individuell freigeschaltet. ich habe dann den Motor an der alten Einheit getauscht und alles ging wieder.
Habe mir vom Schrotti gerade ein Pumpe mit voller Belegung geholt. Die dann umprogrammieren sollte klappen.
Ähnliche Themen
So, bin endlich dazu gekommen auch den Schlauch für den Sitz zu verlegen. Aber in der PSE konnte ich über die SD kein Häkchen setzen für MKL.
Wat nu? Andere Pumpe? ZV und Kopfstützen funktionieren. Und, sollte eine Pumpe wo es den Anschluss für die MKL gibt nicht sowieso schon programmiert sein?
Ich habe bei mir nichts ändern oder programmieren lassen.
Der Schlauch für den Beifahrersitz habe ich an einem Verteiler angeklemmt. Einen T-Stück quasi...
Ich meine das war auch so im WIS beschrieben. Ist aber schon ne Weile her...
Grüße...
Ich hatte ja vorher keine MKL, habe also nur Fahrersitz nachgerüstet, und natürlich die PSE weil meine diese Anschlußmöglichkeit nicht hatte. Der Anschluss für den Beifahrersitz ist bei mir verschlossen auf dem Dreierabzweiger an der PSE.
Zitat:
@Anderas schrieb am 28. September 2020 um 16:52:45 Uhr:
So, bin endlich dazu gekommen auch den Schlauch für den Sitz zu verlegen. Aber in der PSE konnte ich über die SD kein Häkchen setzen für MKL.
Wat nu? Andere Pumpe? ZV und Kopfstützen funktionieren. Und, sollte eine Pumpe wo es den Anschluss für die MKL gibt nicht sowieso schon programmiert sein?
In der SD sollte es normalerweise unter "Pneumatische Steuereinheit" zu finden sein. Habe das bis jetzt bei mehreren Pumpen gemacht - die Software der Pumpe war bei allen gleich, vielleicht schaust du dann doch nochmal nach.
Sobald die PSE die jeweilige Funktion (bspw. MKL) ansteuert und merkt, dass sich kein Druck aufbauen lässt, schaltet diese das Ventil zu bzw. in der SD auf "off", damit nicht dauerhaft Luft entweicht/ der Pumpenmotor dauerhaft läuft.
Ich bin über "Steuergeräte übergreifende Funktion"
bei der Multikonturlehne gelandet. Angeklickt, betreffende Steuergeräte, die PSE. Angeklickt, Verbindung wird aufgebaut. Bei Varianten gibt es 14 Punkte. MkL ist nicht dabei. Ist allerdings auch auf englisch, bin trotzdem der Meinung, das es nicht dabei ist.
Ich habe noch eine andere PSE vielleicht stecke ich die Mal an.
Zitat:
@Anderas schrieb am 29. September 2020 um 09:44:56 Uhr:
Ich bin über "Steuergeräte übergreifende Funktion"
bei der Multikonturlehne gelandet. Angeklickt, betreffende Steuergeräte, die PSE. Angeklickt, Verbindung wird aufgebaut. Bei Varianten gibt es 14 Punkte. MkL ist nicht dabei. Ist allerdings auch auf englisch, bin trotzdem der Meinung, das es nicht dabei ist.
Ich habe noch eine andere PSE vielleicht stecke ich die Mal an.
Ich kann die Tage nochmal in der SD nachschauen. Aber wie gesagt, bis jetzt war bei allen Pumpen MKL immer aufgelistet. Ansonsten echt mal die andere Pumpe verwenden, sofern diese den Anschluss hat.
Finde ich sowieso kurios - ich hatte in meinem CLK eine Pumpe ohne EDW, aber mit MKL-Anschluss, obwohl ich gar keine MKL ausgestattet habe. EDW wurde aber nachgerüstet und deshalb brauchte ich eine Pumpe mit passendem Anschluss. Werde im Winter mal versuchen die beiden Pumpen zu einer zu machen, damit ich MKL habe.
Sag mal @Anderas, wie unterscheiden sich die MKL Sitze zu den "normalen"? Ist da das Leder auch anders, oder nur das Innenleben, also Schaumstoff, Polsterung und Luftkissen? Habe nämlich Designo.
Würde es reichen, wenn ich mir einen MKL Sitz besorge und mein Leder umziehe?
Mein Eindruck ist, der MKL Sitz ist dünner gepolstert. Ich habe auch designo. Auseinander hatte ich den noch nicht.
Wenn ich meinen Silberpfeil die Tage wiederbekomme kann ich das direkt vergleichen und auch messen.
Hallo Anderas,
Zitat:
"Mein Eindruck ist, der MKL Sitz ist dünner gepolstert".
Das ist auch mein Eindruck, möglicherweise gerade wegen
der Luftpolster, aber das ist eine Spekulation meinerseits.
Nur, alle CLK mit Designo in dem ich bisher saß hatten
tatsächlich auch die Multikontursitze eingebaut... 🙄
Gruß, mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 29. September 2020 um 16:01:38 Uhr:
Nur, alle CLK mit Designo in dem ich bisher saß hatten
tatsächlich auch die Multikontursitze eingebaut... 🙄
War dann aber nur Zufall, es gibt auch CLK´s mit Designo ohne MKL Sitze 🙂
Mmh, habe jetzt die andere PSE drin, selbes Problem.
Feststellen konnte ich aber, und das wird bei der anderen auch so sein, daß mir bei der Möglichkeit zu codieren, die Punkte 04, 05 und 08 fehlen.
Sind auch nur 4 Seiten, Punkt 1-3, 6-7, 9-11 und 12-14.
Da wird es wohl an der Software fehlen. Oder?
Mit Software meine ich die der SD. Vielleicht hilft es weiter wenn jemand sieht welche PSE ich derzeit drin habe (Bild).