Multifunktionsschalter...

Audi A6 C5/4B

Hallo @all,

ich und mein multifunktionsschalter 🙂!
Wer kann mir sagen was dieses Teil kostet und wie am besten/schnellsten der aus- und Einbau funktioniert!? Wie kommt man da am besten dran??? Mein dicker schaltet nämlich nicht mehr in den letzten Gang und die tiptronic funktioniert gar net mehr.....ganz abgesehen vom momentanen eindeutig zu hohem Spritverbrauch!

Grüße

36 Antworten

Coole Sache das freut mich für dich da haste ja einige euros gesparrt

Zitat:

Original geschrieben von Auto_Tuner


Coole Sache das freut mich für dich da haste ja einige euros gesparrt

Oh ja, das habe ich 🙂! Aber jetzt habe ich ja gleich nochmal ne Frage an dich.....es geht um meine Navigationseinheit. Ich empfange einfach kein GPS Signal mehr und somit funktioniert dat ganze auch nicht! Die Antenne selber kann ich glaub ich ausschliefen weil ich schon eine neue angeschlossen habe und ich damit auch kein GPS Signal bekommen habe! Hast du vielleicht ne Ahnung was das sein könnte!?

Lg

Hi,
habe da auch mal eine Frage. Gestern mein Auto gekauft, Probefahrt alles ok. Fahre da weg und ca. 90 km nach hause. Zuhause wollte ich nochmal kurz wech und will Rückwärts vom Hof fahren. Tja Rückwärtsgang legt die Automatic leider nicht ein. Nach langem Probieren geht das Notprogramm rein. Wenigstens was. Heute Morgen geht der RÜckwärtsgang wieder. fahre zu Audi, Fehlerspeicher auslesen.
Nach 2,5 Std endlich die Antwort, Multifunktionsstecker defekt. Ihr schreibt hier das man das allein machen kann und so. Die netten Leute bei Audi sagten man muß das halbe Getriebe auseinander nehmen. Kosten ca. 700€. Puhhh. Nun meine Frage, wieso schreibt Ihr hier das man da mit etwas fummeln so ran kommt? Oder ist das bei meinem anders? Hilfe!!!!!
Ach ja noch was, meine Tür schließt nicht, tausendmal zuschlagen dann eventuell. Der gute Mensch von der Werkstatt sagt neues schloss, muß das wirklich oder gibt es einen Trick. Ich danke euch schonmal

Hallo Tanny,
privat gekauft oder beim Händler?
Was sagt der Verkäufer zu dem Problem?

Zur Tür: Hatte meine Fahrertür auch manchmal: lässt sich von innen nicht schließen/zuziehen - sprich Türschloss rastet nicht richtig ein, aber von außen lässt sich die Tür mit sanfter Gewalt zudrücken. Ich habe dann etwas WD 40 in das Türschloss gesprüht und seit dem (ca. 1/2 Jahr) funktioniert es wieder einwandfrei.

Hape

P.S. Evtl. eigenen Thread erstellen - in manchen Foren ist es nicht gern gesehen Threads zu "übernehmen" - bin mir nicht sicher wie eng das hier zZt. gesehen wird. :-)

Hi also du kannst es ohne Probleme selbst machen . Nur musst du evtl mal vorher schauen ob du nicht einfach den Stecker mit Kontaktspray einsprühen kannst . Wie auch zuvor war dies bei allen hier eig recht erfolgreich , der stecker liegt da wo der Unterboden ist. Musste abmachen und dann sieht's einen dicken stecker zum drehen probier's mal bevor de neu kaufst kostet neu 180 je nachmdem auch nur 120

Also mir wurde jetzt gesagt das das halbe Getriebe auseinander genommen werden müßte. Aus diesem Grund will unsere Werkststatt vor Ort auch die Reperatur nicht übernehmen. hmmm....
Mit der Tür: ja das mit dem WD40 habe ich gestern auch schon probiert. War bei mir leider erfolgslos :-(
Ich danke euch trotzdem für die Hilfe und mit dem Schalter, kann das sein das das bei der Multitronik anders ist?

hilfe....nun sagen die das steuergerät müßte neu. ich weiß nun auch nicht mehr weiter. Die eine werkstatt so die andere anders...grrr....

Dann schreib mal genaue Daten! Getriebe Kennbuchstabe etc.

Hier gibt es auch ein Thema in dem erklärt wird wie das Steuergerät bei einer MT gewechselt wird.
Ich meine das ging sogar ohne Ausbau des Getriebes wenn man weiss wie.

also ich werde den Wagen heute abend mal zur Werkstatt fahren. Die sollen den Stecker mal austauschen, werde aber noch vorher anmerken, sie sollen erstmal schaun ob der oxidiert ist. Eventuell kann man sich ja den Stecker sparen ;-) Ich nehme ja schließlich an was ich hier höre. :-)
Würde ja auch selbst drunter schaun, nur leider habe ich weder eine Bühne noch eine Grube.
Mein Freund und ich wären glücklich wenn wir eins der beiden hätten. Ich berichte mal was die mir erzählen

Zitat:

Original geschrieben von tanny36


also ich werde den Wagen heute abend mal zur Werkstatt fahren. Die sollen den Stecker mal austauschen, werde aber noch vorher anmerken, sie sollen erstmal schaun ob der oxidiert ist. Eventuell kann man sich ja den Stecker sparen ;-) Ich nehme ja schließlich an was ich hier höre. :-)
Würde ja auch selbst drunter schaun, nur leider habe ich weder eine Bühne noch eine Grube.
Mein Freund und ich wären glücklich wenn wir eins der beiden hätten. Ich berichte mal was die mir erzählen

Stecker tauschen ist doch nur sinnvoll wenn er klar als Fehlerquelle erkannt und ausgemessen wurde. 😮

Also der stand klar als Fehler im Fehlerspeicher. Reicht wohl :-)

Zitat:

Original geschrieben von Vau_8


Danke für den Tip.
Ich hab im VAGCOM den Schalter für Tiptronic -F189- durchgeprüft.
Alle möglichen Schaltstellungen werden in den Messwertblöcken wiedergegeben.
Langsam glaube ich, es liegt am ABS Steuergerät. Der Fehler liegt ja auch im ABS Steuergerät.

Evtl. weiß noch wer, wo ich "noch" suchen könnte. Die Tipps von Überallroad hab ich schon durch. Danke schon mal an Überallroad. 🙂

Oder andere Messwertblöcke die aussagekräftig sind.

Wenns dich beruhig. 😉 Ich hab den Fehler immer noch drin aber sporadisch. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tanny36


Also der stand klar als Fehler im Fehlerspeicher. Reicht wohl :-)

Von einem Fehlereintrag "Multifunktions

stecker

höre ich zum ersten Mal. 😕

Auch bei der MT gibt es eien Multifunktionsschalter der aber im Getriebe sitzt und nicht außen dran wie bei der TT5.

"Zitat Überallroad
Wenns dich beruhig. 😉 Ich hab den Fehler immer noch drin aber sporadisch. 🙁"

Schade.

Ich werde den Stecker nochmal aufmachen und die Pins einzeln reinigen. Weiß jemand hier, ob noch irgendwo eine Steckverbindung zwischen der Verbindung unter dem Mtor und dem ABS STG ist ???

Ich hab den Fehler nach dem Löschen 2-3 Tage gar nicht im Speicher. Und plötzlich ist er wieder da. Aber gleich mitunterbrochen.

Hab heute mal das Ansaugrohr auf empfehlung von hier nachgezogen. Suuuper ! 5 Schrauben waren fast locker 😠

So Auto ist nun in der Werkstatt, die Checken den mal durch. Habe eure Tips mal weiter gegeben,
die wollten mal alles nachschaun. Eventuell habe ich glück und das ganze geht glimpflich ab.
Ja das was die ausgelesen haben war der Schalter der im Getriebe sitzt. Sagte mir der erste Audivertreter :-) Mal sehen was nun kommt.

Deine Antwort