Multifunktionslenkrad Radio/Telefontasten und Lenkradheizung ohne funktion
Hallo bei meinem Multifunktionslenkrad gehen die beiden Mehrfachschalter für Radio und Telefon Beleuchtung nicht auch die Lenkradheizung hat keine Funktion was dieses Lenkrad eigendlich haben sollte.
Verbaut ist RNS-D,TMC, Analoger TV-Tuner
Wenn ich bei VAG Com fehler auslese bekomm ich zwar diese Meldung
Steuergerät-Teilenummer: 4B0 907 487
Bauteil und/oder Version: A Lenkradelektronik D 11
Codierung: 00000
Werkstattcode: WSC 31025
1 Fehler gefunden:
01426 - Bedienungseinheit im Lenkrad (E221)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
denke solange diesen Fehler nicht löschen kann kann ich auch das Steuergerät nicht neu codieren hab das Steuergerät auch schon getauscht
wen das Steuergerät über Stellglieddiagnose durchführe funktioniert alles nach vorgabe sprich Radio wird laut leiser Senderluchlauf usw nur über Tasten geht nix also kann es schon mal nich am Steuergerät liegen denk ich mal
Habe Lenkrad auch schon ausgebaut und stecker überprüft ob eventuell Kabel ab wäre aber nichts gesehen
was könnte ich sonst noch prüfen oder wo könnte sonst noch der Fehler liegen
anbei noch ein Bilder von Lenkrad wo den auch ersichtlich ist das die Kabel von Lenkradheizung drin sind
Danke schon mal im Voraus für nützlichte Tips
Beste Antwort im Thema
Es ist für mich im Moment noch unklar, was genau bei den Tasten oder überhaupt nicht funktioniert.
Als ich meinen A6 Avant EZ06/2004 im Juli2008 gekauft, ging die Beleuchtung der Tasten im MFL nicht. Irgend wann ließ sich auch die Lautstärke nicht mehr runter regeln. Ich hab mir die ganze Sache mal genauer angeschaut und konnte feststellen, das einige Lötstellen Risse hatten. Man spricht von "kalter Lötstelle". Alles nachgelötet und siehe da, Licht geht wieder an beiden Schalterreihen und die Lautstärkefunktion geht auch seitdem wieder einwandfrei. Bei mir lags also nicht an Steuergerät u.s.w.!!!
M.f.G.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v8bigblockpower
Ok Danke werd ich machen.wie geht die an automatisch oder mit der sitzheizung?
Wenn es unter ca 10 grad ist und du die sitzheitzung anmachst ., sollte es warm werden
wie Akleinol schon geschrieben hat wird die Lenkradheizung ab einer Temperatur von 10° + über den Sitzheizungregler eingeschalten
Gesteuert wird über das im Lenkrad befindliche Lenkradmodul wo auch Temperatursensor sitzt, die Temperatur ist in dem Modul fest eingestellt und kann nicht geregelt werden auch nicht wie fälschlicher weise vermutet wird über den Sitzheizungsregler.