Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hi,
Ich habe in meinem GT kein Multifunktionslenkrad und wollte nun wissen ob es möglich ist ein solches nachzurüsten? Am liebsten hätte ich das Lenkrad vom GTI...
Kann mir vielleicht auch jemand die preise dazu nennen?
vielen dank im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad nachrüsten' überführt.]
106 Antworten
Danke nochmals an alle! 🙂
Es hat alles geklappt und sowohl die Tasten als auch die GRA funktionieren bestens.
Hallo an alle,
ich muss leider nochmal den Thread aufgreifen zum Thema MFL in Golf 5 nachrüsten.
Vor ein paar Monaten habe ich auch einen Golf 5 GTI gekauft.
Die Ausstattung ist ganz gut, allerdings fehlen mir noch ein MFL und die große MFA+.
Zu der Nachrüstung eines MFL habe ich einige neue und gebrauchte Teile besorgen müssen.
Allerdings funktioniert das MFL nicht. Auch die Tastenbeleuchtung am MFL und die Hupe funktionieren nicht.
Ich habe folgende Teile besorgt, bzw. waren schon original verbaut:
1. MFL mit den Tasten inkl. Stern-Taste vom Golf 5 GTI.
2. Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 CH mit LIN 1.3 und 2.0.
3. Schleifring 1K0 959 653 C (Original verbaut).
4. Airbag Kabel 1K0 971 584 C für MFL.
Nach dem Einbau habe ich das Lenksäulensteuergerät mit LIN 1.3 codiert.
Wie oben beschrieben funktioniert danach weder das MFL, noch die Hupe und es wird folgender Fehler angezeigt.
1 Fehler gefunden:
01426 - Bedienungseinheit im Lenkrad (E221)
004 - kein Signal/Kommunikation
Kann mir jemand helfen was da an der Zusammenstellung oder der Codierung falsch ist?
Oder muss noch zusätzlich was in einem anderen Steuergerät codiert oder aktiviert werden?
Wäre echt dankbar wenn das endlich mal funktioniert.
Beste Grüße
Matze
Nö er findet das Stg im Lenkrad nicht. Wozu Index CH beim Golf 5 Lenkrad ? Index CH ist nur fürn Golf 6 Mufu nötig. Denke dort liegt das Problem oder Airbagkabelbaum passt nicht
Ähnliche Themen
Hab auch das CH drin wegen Golf 6 Tacho und ehemalige Telefonbox , bei mir funktionieren die MuFu Tasten anstandslos .
Frage an den TE , hast du GRA ?
Zitat:
@darkalp schrieb am 4. Januar 2021 um 20:16:56 Uhr:
Hab auch das CH drin wegen Golf 6 Tacho und ehemalige Telefonbox , bei mir funktionieren die MuFu Tasten anstandslos .Frage an den TE , hast du GRA ?
Ja die GRA hab ich nachgerüstet mit dem original VW Nachrüstsatz. Die funktioniert auch.
Heißt es das es am Lenksäulensteuergerät mit Index CH liegt das es nicht funktioniert?
Den Airbag Kabelbaum hab ich schon durchgemessen. Das ist i.O.
Das kleine Steuergerät im Lenkrad hatte ich auch schon von einem Kumpel ausprobiert wo ab Werk das MFL verbaut hat, jedoch ohne Erfolg.
Das Index CH hab ich genommen weil ich sowieso ein neues gebraucht hab. Hatte irgendwo gelesen das es das aktuellste ist und alles kann.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 4. Januar 2021 um 19:25:10 Uhr:
Nö er findet das Stg im Lenkrad nicht. Wozu Index CH beim Golf 5 Lenkrad ? Index CH ist nur fürn Golf 6 Mufu nötig. Denke dort liegt das Problem oder Airbagkabelbaum passt nicht
Welches Lenksäulensteuergerät würdest du empfehlen das ich es gegen das CH mal tausche?
Oder liegt es evtl. daran das die Große MFA+ noch nicht verbaut ist, aber Wischerhebel ohne MFA Tasten? Meines Wissens wurde ab Werk das MFL ja nur i. V. mit der MFA+ angeboten.
KI mit MFA+ hab ich zwar schon da, aber da hab ich noch keinen gefunden der die Wfs anpassen kann. Der 🙂 hat mir 180 Euronen abgenommen um zu sagen das er es nicht kann. Und den Immo Code vom alten KI kann er mir nicht geben. Immo Code vom neuen gebrauchten hab ich.
Hoffe da kann jemand helfen um das problem zu lösen.
Wurde das Lenksäulensteuergerät (STG 44) auf die Kombination ohne MFA+ richtig codiert? Zweite und vierte Stelle der Codierung.
Bin mir grad nicht sicher ob die MFA+ sich überhaupt codieren lässt. In jedem Fall wurde in einer Stelle auf Wischerhebel ohne MFA Tasten codiert.
Die andere Stelle schau ich mir heute nach der Arbeit an ob vorhanden.
Danke schon mal für die Antworten/Hilfe.
Von wann ist dein Golf genau ? Also Erstzulassung?
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 5. Januar 2021 um 19:28:35 Uhr:
Von wann ist dein Golf genau ? Also Erstzulassung?
Der ist von 10.2006 (Mj 2007)
Na das ist aber machbar... Den alten Logincode zum anlernen des neuen Tachos lässt sich auslesen solange noch ein Schlüssel bei deinem Tacho dabei ist ...
Zitat:
Na das ist aber machbar... Den alten Logincode zum anlernen des neuen Tachos lässt sich auslesen solange noch ein Schlüssel bei deinem Tacho dabei ist ...
Aber nur mit VAG CAN PRO, oder?
Das habe ich noch nicht.
Zu dem MFL:
Hättest Du Lust dir die Codierung mal anzuschauen? Dann könnte ich mein VCDS mal anstöpseln und Du könntest mit TeamViewer drauf gehen.
Allerdings muss ich erst das Airbagkabel wieder rein bauen weil ich erst noch beim TÜV war und die Hupe gehen musste hab ich das originale Kabel vorerst wieder rein gebaut.
Würden sicherlich mal einen Zeitpunkt finden wo wir beide online sind.
VAG CAN Pro ? Also VCP ? Das kann sowas nicht. Das ist ähnlich wie Vcds rein Diagnose und bisschen flashen. Da musst schon mit schwereren Geschützen ran.... issn Crypto Tacho den du da hast. Ja da können wir mal per PN reden wg Teamviewer 🙂
Zitat:
@GTI-MKR-VI schrieb am 5. Januar 2021 um 12:10:39 Uhr:
Bin mir grad nicht sicher ob die MFA+ sich überhaupt codieren lässt. In jedem Fall wurde in einer Stelle auf Wischerhebel ohne MFA Tasten codiert.
Die andere Stelle schau ich mir heute nach der Arbeit an ob vorhanden.Danke schon mal für die Antworten/Hilfe.
Hier mal ein Bild von der möglichen Codierung des CH Stg. und der tatsächlich vorgenommenen Codierung.
GRA an Blinkhebel verbaut.
Heckwischer verbaut. Wischerhebel ohne MFA Tasten verbaut.
Kleine MFA im KI verbaut (noch) 🙂
Schaltgetriebe