Multifunktionslenkrad nachgerüstet !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich kann mein Glück eigentlich noch gar nicht fassen: Vor einigen Wochen hatte ich mir ein GTI - Lenkrad mit Mutifunktion und Tip-Tronic-Schaltwippen für meinen 1.9 TDI mit DSG gekauft. Eigentlich kam es mir auf das bessere Handling an und hatte dieses Lenkrad bei einer E-bay Auktion ersteigert. Daß die Multifunktion dabei war, war eher Zufall.
Naja, und wie man so zufrieden fährt und das Lenkrad nun bestens im Griff hat und die vielen Schalter so sieht, da fragt man sich, ob die nicht anzuschliessen sind?

Der Händler sagt NEIN. Die Servicehotline und die Stelle für technische Probleme von VW sagen Nein. Diese Aussage war auch schon mehrfach hier im Forum zu finden. Dagegen haben andere Händler gesagt, es sei möglich, aber gegen Tausch des Motor- und Geriebesteuergerätes, Kabelbaum, ...
Kurz um; alles Falsch!

Es geht und zwar einfacher als ich dachte!
Lenkrad MFL, Steuergerät (Version B!) und ein Adapterkabel im Lenkrad; das ist alles!!
Den Einbau und die Teilenummern werde ich in Kürze genau auflisten.

Nach dem Einbau gibt es erstmal wilde Fehlermeldungen im Display und die Servolenkung geht nicht mehr, der Tempomat wie auch ESP und die Hupe. Das war jedenfalls der erste Dämpfer und ich bereute den Umbau.
Ca. Eine Woche später, und ohne Servo (!!) bin ich weiter gekommen.
Das Steuergerät konnte ohne richtige Codierung nicht arbeiteten. Im Internet bin ich auf hervorragende Seiten gestossen, die alles erforderliche bereitstellten. Zudem habe ich mir VAG-Com von der Firma Auto-Intern besorgt, um die Software einzustellen.
Das Paket bekam ich heute...

Die Servolenkung ging nicht, da nach dem Steuergerätewechsel der Lenkwinkelsensor, der auf dem Gerät sitzt, die Geradeausposition verloren hat. Dies musste ich anlernen, war aber wirklich einfach. Dann konnte anhand der Codierungstabellen die richtige Codierung für meinen Golf entnehmen. Ob mit oder ohne GRA, MFD, DSG, Bordcomputer, welches Lenkrad,... alles macht einen Unterschied, ist aber wirklich einfach aus der Tabelle zu entnehmen. Naja, zum Anfang musste ich erstmal einen Überblick bekommen, daß hat schon ziemlich gedauert.

Dieser Code wird nun über den Werkstattcomputer von VW oder VAG-Com eingegeben und gespeichert. Alle Fehlermeldungen müssen zudem gelöscht werden. Motor aus...... und es funktionert!

Ich kann nun das Radio bedienen, Sender umschalten, zwischen den Audioquellen umschalten und die Gänge des DSGs wechseln! Ich gehe mal davon aus, daß kein Unterschied zur Serie besteht.
Das ist daoch wirklich mal eine schöne Meldung für alle Interessierten, oder?
Ach ja: Sämtliche Tasten des Lenkrades, incl. der Schaltwippen, sind beleuchtet.

So, nun ist es spät und ich werde nun ziemlich zufrieden in die Heia gehen. Alles weitere werde ich in den nächsten Tagen hier auflisten.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mein Glück eigentlich noch gar nicht fassen: Vor einigen Wochen hatte ich mir ein GTI - Lenkrad mit Mutifunktion und Tip-Tronic-Schaltwippen für meinen 1.9 TDI mit DSG gekauft. Eigentlich kam es mir auf das bessere Handling an und hatte dieses Lenkrad bei einer E-bay Auktion ersteigert. Daß die Multifunktion dabei war, war eher Zufall.
Naja, und wie man so zufrieden fährt und das Lenkrad nun bestens im Griff hat und die vielen Schalter so sieht, da fragt man sich, ob die nicht anzuschliessen sind?

Der Händler sagt NEIN. Die Servicehotline und die Stelle für technische Probleme von VW sagen Nein. Diese Aussage war auch schon mehrfach hier im Forum zu finden. Dagegen haben andere Händler gesagt, es sei möglich, aber gegen Tausch des Motor- und Geriebesteuergerätes, Kabelbaum, ...
Kurz um; alles Falsch!

Es geht und zwar einfacher als ich dachte!
Lenkrad MFL, Steuergerät (Version B!) und ein Adapterkabel im Lenkrad; das ist alles!!
Den Einbau und die Teilenummern werde ich in Kürze genau auflisten.

Nach dem Einbau gibt es erstmal wilde Fehlermeldungen im Display und die Servolenkung geht nicht mehr, der Tempomat wie auch ESP und die Hupe. Das war jedenfalls der erste Dämpfer und ich bereute den Umbau.
Ca. Eine Woche später, und ohne Servo (!!) bin ich weiter gekommen.
Das Steuergerät konnte ohne richtige Codierung nicht arbeiteten. Im Internet bin ich auf hervorragende Seiten gestossen, die alles erforderliche bereitstellten. Zudem habe ich mir VAG-Com von der Firma Auto-Intern besorgt, um die Software einzustellen.
Das Paket bekam ich heute...

Die Servolenkung ging nicht, da nach dem Steuergerätewechsel der Lenkwinkelsensor, der auf dem Gerät sitzt, die Geradeausposition verloren hat. Dies musste ich anlernen, war aber wirklich einfach. Dann konnte anhand der Codierungstabellen die richtige Codierung für meinen Golf entnehmen. Ob mit oder ohne GRA, MFD, DSG, Bordcomputer, welches Lenkrad,... alles macht einen Unterschied, ist aber wirklich einfach aus der Tabelle zu entnehmen. Naja, zum Anfang musste ich erstmal einen Überblick bekommen, daß hat schon ziemlich gedauert.

Dieser Code wird nun über den Werkstattcomputer von VW oder VAG-Com eingegeben und gespeichert. Alle Fehlermeldungen müssen zudem gelöscht werden. Motor aus...... und es funktionert!

Ich kann nun das Radio bedienen, Sender umschalten, zwischen den Audioquellen umschalten und die Gänge des DSGs wechseln! Ich gehe mal davon aus, daß kein Unterschied zur Serie besteht.
Das ist daoch wirklich mal eine schöne Meldung für alle Interessierten, oder?
Ach ja: Sämtliche Tasten des Lenkrades, incl. der Schaltwippen, sind beleuchtet.

So, nun ist es spät und ich werde nun ziemlich zufrieden in die Heia gehen. Alles weitere werde ich in den nächsten Tagen hier auflisten.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Heute morge ging es wieder für ca 2-3min dann ging wieder nichts. Und dann gings wieder. Jetzt geht wieder nichts

Jaaa Schleeeeiiiifring !

@GoLf 3 Bastler erwähnt es doch schon mehrmals. Schleifring wechseln oder wechseln lassen und dann hat sich die Sache gegessen oder erwartest du dass wir hier dir etwas anderes sagen als Schleifring?

Ggf. erwartet er das man den Fehler doch noch wegklicken kann...

Ähnliche Themen

Ja schleifring hab ich kapiert schon beim ersten mall. 😉
Evt helft der Kommentar auch jemand anderen ein mall

Golf3bastel ich bewundere immer wieder dein Durchhaltevermögen bei manchen Leuten. Du wärst sicherlich ein guter Lehrer 😉
Ich finde es super das du dieses Forum mit deiner Anwesenheit bereicherst.

Danke fürs Kompliment 😁 Aber -> Nahh als Lehrer bin ich glaube ich ne schlechte Wahl ... das geht ne ganze Weile gut aber dann irgendwann explodiere ich auch manchmal, wenn ich merke das man mich veräppelt... Ich Administriere inzwischen zwei der grössten Golf 5 Facebook Gruppen mit insgesammt 20k Mitgliedern und noch ne Audi TT Gruppe... Hier gehts ja noch zivilisiert zu 😉 Bei FB kommst dir manchmal vor wie im Kindergarten, nur das man es da mit eigentlich Erwachsenen Menschen zu tun hat... Merkt man aber manchmal nicht wirklich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen