Multifunktionslenkrad für Standheizung nötig/sinnvoll?
Hallo zusammen!
Ich bin in den letzten Zügen bei der Zusammenstellung unseres neuen Touran HL. Morgen soll die Wunschliste zwecks Preisanfrage zum 🙂 gehen
Eigentlich steht soweit alles fest, eine Frage stellte sich mir nun aber: ist zur Programmierung der Standheizung (ja, Warmduscher!) ein MFL sinnvoll bzw. hilfreich oder geht das ohne gleich gut? Da ein mobiles Navi reinkommt bin ich am zweifeln, ob ich das Teil wirklich brauche. Telefonieren konnte ich bisher auch ohne MFL.
Danke im Voraus!
17 Antworten
Also bei meinem MJ2005 hat das MFL mit der Standheizung rein garnichts zu tun!
Mit dem MFL kann ich Telefon abnemen/auflegen, Radio lauter/leiser/mute, Sender wechseln, Umschaltung CD/Radio ... hab ich was vergessen?
Programmieren kann ich die Standheizung über den Bordcomputer und schalten auch über die zugehörige Fernbedienung. Das solte bei MJ2008 immer noch so sein.
Gruss,
Techhugo
Hallo!
Habe MJ08 und kann das MFL nur empfehlen. Die Radiobedienung erfolgt, ohne die Finger vom Lenkrad nehmen zu müssen. Senderwahl, bei CD der Titelsprung etc. Stummschaltung. Ausserdem hast Du damit IMHO viel mehr Komfort beim Einstellen der Standheizung (kannst auch mal während einer Ampelphase die Standheizungszeiten anpassen etc.)
Auf jeden Fall eine lohnende Investition.
Zitat:
Original geschrieben von Yippieyeah
Hallo!Habe MJ08 und kann das MFL nur empfehlen. Die Radiobedienung erfolgt, ohne die Finger vom Lenkrad nehmen zu müssen. Senderwahl, bei CD der Titelsprung etc. Stummschaltung. Ausserdem hast Du damit IMHO viel mehr Komfort beim Einstellen der Standheizung (kannst auch mal während einer Ampelphase die Standheizungszeiten anpassen etc.)
Auf jeden Fall eine lohnende Investition.
Hat sich da was geändert? Mit dem 2005 MFL kann ich an der Standheizung GARNIX einstellen ...
Ähnliche Themen
Bei den 2005er MFLs wurde die MFA noch durch zusätzliche Knöpfe am Scheibenwischerhebel bedient (so wie bei Fahrzeugen ohne MFL) - und somit auch die Konfiguration der Standheizung.
Ab MJ2006 "wanderte" die Bedienung der MFA in das Lenkrad (sofern es ein MFL ist 😁 ).
Allerdings kann ich nicht behaupten, dass die Bedienung der MFA dadurch unbedingt komfortabler wurde. Immerhin sitzt der Scheibenwischerhebel auch am Lenkrad und man muss die Hände nicht wegnehmen. Also m.E. eher eine Frage der Gewohnheit.
Wenn du also das MFL nicht für zwingend notwendig hältst (und der geringe Komfort-Gewinn bei der Radio-Bedienung nicht wichtig erscheint), dann wäre die Standheizungsbedienung auch kein wirkliches Pro-Argument.
Gruß
MartinN
Hi
sehe ich genauso , denn die Programierung der Standheizung geht eh nur im Stand weil die Anzeige beim Fahren über eine bestimmte Geschwindigkeit immer weg blättert zur Sicherheit damit man nicht so abgelenkt ist. Zum anderen hat der Touri schon genug Fehlerquellen da braucht man sich nicht noch ein Lenkrad mit vielen Knöpfen rein setzen lassen ( meine Meinung muss aber nicht stimmen )
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von silbervogel
Hisehe ich genauso , denn die Programierung der Standheizung geht eh nur im Stand weil die Anzeige beim Fahren über eine bestimmte Geschwindigkeit immer weg blättert zur Sicherheit damit man nicht so abgelenkt ist. Zum anderen hat der Touri schon genug Fehlerquellen da braucht man sich nicht noch ein Lenkrad mit vielen Knöpfen rein setzen lassen ( meine Meinung muss aber nicht stimmen )
Gruß Dirk
Nur im Stand? Also bei mir kann ich im Standheizungsmenü auch während der Fahrt herumfummeln..
Würde das MFL jederzeit wieder nehmen, alleine schon wegen der Radiobedienung. Mit Standheizung ist es IMHO ein Muss. Den Komfort, Radio und STH bedienen zu können und auch alle Menüeinstellungen vornehmen zu können, möchte ich nicht mehr missen. Hat man keine FSE bestellt, ist es im Endeffekt nur eine einzige Taste (Rufannahme), welche nicht belegt ist. Sonst haben alle Tasten eine Funktion.
Gruss,
Yippie
P.S. Schreib doch mal Deine Konfiguration rein!
Zitat:
Nur im Stand? Also bei mir kann ich im Standheizungsmenü auch während der Fahrt herumfummeln..
Würde das MFL jederzeit wieder nehmen, alleine schon wegen der Radiobedienung. Mit Standheizung ist es IMHO ein Muss. Den Komfort, Radio und STH bedienen zu können und auch alle Menüeinstellungen vornehmen zu können, möchte ich nicht mehr missen.
Gruss,
Yippie
Was stellt und "fummelt" ihr eigentlich alle während der Fahrt an der STH rum 😕🙂😕😕 ?!?!?
Ihr sollt euch auf den Verkehr konzentrieren 😁 😁 😁 !!!!
Das mit der Radiobedienung kann ich ja noch verstehen (sofern man auch hier andauernd während der Fahrt dran "rumfummeln" 😁 möchte).
Aber (siehe meine Antwort oben) mit den Tasten am Wischerhebel kann ich doch genau so mit der STH "spielen" (wenn es denn sein soll). Und, wie gesagt, kann ich ALLE Menüeinstellungen auch ohne MFL vornehmen. Das Eine hat hier mit dem Anderen doch absolut nichts zu tun. Also verstehe ich nicht, warum für die STH das MFL ein "absolutes MUSS" sein soll?! Gleichzeitig wette ich mit dir, dass du deine MFA mit dem MFL keinesfalls schneller bedienen kannst, als jemand, der kein MFL hat.
Aber sei's drum.
Um also final auf die Frage von roestiexpress zu antworten: Ja, die Einstellung/Bedienung der STH ist nicht vom MFL abhängig und geht ohne selbiges genau so gut.
Gruß
MartinN
Zitat:
Original geschrieben von MartinN66
Was stellt und "fummelt" ihr eigentlich alle während der Fahrt an der STH rum
Da würde ich mich auch fragen, warum fummeln die laufend an der STH rum 😕 😉
Gruß
Afralu
Weil man eben nur drei Vorwahlzeiten eingeben kann und man hin und wieder individuelle Zeiten braucht :-)
Ausserdem spüre ich hier förmlich den Neid der MFL-losen :-D
Hallo
Also bei meinem Touri BJ 12/04 ist es so wenn ich an zb. an einer Ampel stehe und in den untermenüs der MFA+ rumblättere und ich dann anfahre springt es zur Normalen Anzeige zurück. Vielleicht haben sie da ja was geändert in den späteren Baujahren.
Mfg
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Yippieyeah
Ausserdem spüre ich hier förmlich den Neid der MFL-losen :-D
Dann bist du bei mir aber an der falschen Adresse 😁 Meine STH hat HTM und das ist dann doch noch komfortabler 😉
Gruß
Afralu
Hi Touraner
Ich habe mich mal beobachtet und eine MFL-Tasten-Top-Ten erstellt:
Platz 1 Lautstärke +/- Möchte ich unter gar keinen Umständen mehr missen
Platz 2 Telefonannahme wenns klingelt
Platz 3 Umschalten für Informationen wie Aussentemperatur, Verbrauch und zurück zum Navi
dann kommt lange nix
Platz 10 Einstellung der Standheizung
Trotz allem halte ich die Investition eines MFL für sinnvoll, denn die Bedienung des Menüs über den Hebel des Scheibenwischers ist recht wackelig, besonders während der Fahrt. Und es gibt hier im Forum einige User, die hätten gerne so ein Ding nachgerüstet, ist aber extrem kostspielig und aufwändig.
Gruss
Thomas