ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Multifunktionslenkrad einbauen

Multifunktionslenkrad einbauen

BMW 3er E36
Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 12:25

Hi Leute,

ich benötige mal eure Hilfe. Es geht darum ich möchte mir eventuell ein Multi Sportlenkrad kaufen und ich weiß nicht wie dass ist wenn man dass teil montieren tut ob die Multi Tasten gehen. Zurzeit habe ich ein normales Lenkrad dran ohne ein Knopf. Wenn dass nicht gehen würde was müsste ich dafür tun damit dass gehen würde?

danke schon mal

Mit freundlichen Grüßen

 

Cetin

Beste Antwort im Thema

Ausser dem eigentlichen Lenkrad wirst Du dafuer sicher noch den passenden Schleifring fuer die Lenksaeule und evtl. weiteres Zubehoer fuer dessen Anschluss zum Fzg. benoetigen.

Genaueres kann ich leider nicht dazu schreiben, aber vill. findet sich hier ja noch einer, der sich mit dem Thema mal konkret auseinandergesetzt hat und somit entsprechend Ahnung davon hat?

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Ausser dem eigentlichen Lenkrad wirst Du dafuer sicher noch den passenden Schleifring fuer die Lenksaeule und evtl. weiteres Zubehoer fuer dessen Anschluss zum Fzg. benoetigen.

Genaueres kann ich leider nicht dazu schreiben, aber vill. findet sich hier ja noch einer, der sich mit dem Thema mal konkret auseinandergesetzt hat und somit entsprechend Ahnung davon hat?

Na einbauen kannst du es, nur die Knöpfe werden nichts ansteuern. Um damit z.B. das Radio anzusteuern wirst du dafür wohl die passenden Leitungen ziehen müssen. Wie man das dann allerdings mit dem (wahrscheinlich Zubehör) Radio verbindet wüsste ich auch nicht. Hab zwar schon viel im Auto an Anlagen gebastelt aber sowas noch nicht. Ich benutz ja nicht mal die Fernbedienung für mein Alpine. Die gammelt irgendwo im Handschuhfach rum (unnötiger Luxus) :)

Aber du willst wahrscheinlich dann alle Knöpfe in Funktion nehmen? Das wird dann wohl viel gebastel. Aber vllt meldet sich da ja noch einer der das schon gemacht hat oder in dem Punkt mehr Ahnung hat als ich :)

mfg

Edit:

Mist wbf war schneller :D

Gibt hier einen User, der dies gebastelt bekommen hat, aber dazu war ein spezieller Adapter o. Ä. notwendig, genau weiß ich es nicht mehr und mir fällt der Name des Users auch nicht ein :rolleyes:.

Aber versuchs mal im bmw-syndikat.de, da fahren einige mit dem Umbau rum ;)

Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 22:08

schon mal vielen dank leute für diese infos

ich hatte heute noch einen freund gefragt der kfz-mechatroniker ist und der wusste es selber nicht wie und ob man sowas machen kann

Erstmal welches Lenkrad? E39? E46? E60? E90? etc.

Nur Lenkräder aus dem E46 übrigends würden passen rein mechanisch.

Das ist schon Problem nummer 1. E46 = Can-Bus E36 = kein Can-Bus.

Das bedeutet, dass der Airbag aus dem E46 Lenkrad nicht mit dem Steuergerät des E36 Komunizieren kann.

Zweites Problem. Die Multifunktiontasten gehen an ein Steuergerät (auch über Can-Bus), was du nicht hast, und dann an die einzelnen Sachen wie Radio oder Tempomat.

Das bedeutet du müsstest es so verkabeln und zusätzliche Steuergeräte programieren damit alles zusammen komunizieren kann. Dazu brauchste ein recht modernes Radio und/oder Adapter.

Wenn du dich gut in Elektronik (nicht Elektrik) auskennst kannst du das in angriff nehmen.

vG und frohe Weihnachten

Lieber 123-Kurde,

bitte bedenke noch, dass nach allen Umbauten ein Bestehenbleiben der Allgemeinen Betriebserlaubnis eher zweifelhaft ist.

Ganz ehrlich, ich würde Dir von dem Projekt eher abraten, Donox hat das ja schon sehr klar skizziert - da stehen Aufwand und Nutzen in keinem guten Verhältnis.

Viele Grüße

Zip

Themenstarteram 25. Dezember 2012 um 18:58

ja ich glaub ich kann dass wirklich knicken schade eigentlich najal egal trotzdem danke an alle

es ist Möglich aber mit hohen aufwand, wenn du das thema mal googelst bekommste einige seiten wo es einige bewerkstelligt haben, incl. des tempomaten !!!!

Moin,

ich hab mich schon mit dem Thema beschäftigt.

Zum Beitrag von Donox: Ist nur halb-wahr.

Die Lenkräder aus dem E46 passen auch mechanisch nicht ganz. Zwar kannst du das Lenkrad aufstecken, aber der Schleifring wird Probleme bereiten. Beim E36 ist der Ring direkt am Lenkrad, beim E46 an der Lenkrsäule. Wenn du mal die Lenkräder vergleichst wirst du feststellen, dass man da nicht so einfach rumbasteln kann - das ist aufwändiger.

Was die Funktionssteuerung über die Tasten betrifft: Zb die Steuerung des E36 Tempomats über die MuFu-Tasten ist möglich. Normalerweise wird das Steuergerät über den Hebel unterm Lenkrad angesprochen, das sind auch nur Schalter. Hier kann man also recht simpel etwas einbinden. Komplizierter wirds wenn man das Radio steuern möchte, da selbst die "modernste" Radioversion im E36 - das Professional CD - nicht für deartiges ausgelegt ist. Auch hier kann man etwas über ein EPROM realisieren, aber das wird wirklich ziemlich kompliziert, du brauchst viel Grundwissen und eine Do-It-Yourself-Anleitung dazu gibts im Netz nicht.

Was den Airbag betrifft: Es gab im E36 nur einstufige Airbags, im E46 ein- und zweistufige. Das heisst, wenn du einen zweistufigen im E36 einbaust gibts mehrere Versionen was passiert. Wenn der Airbag auslösen soll, geht er nicht ganz auf; das Airbagsteuergerät erkennt gar nicht, dass etwas angeschlossen ist oder dir fliegt der Mist ganz einfach um die Ohren. Anders verhält sich das, wenn man einstufige Airbags aus dem E46 einbaut. Die funktionieren tadellos. Allerdings wurden diese nur bis 2001(?) verbaut. Du musst beim Kauf des Lenkrades also sehr genau auf das BJ des Spenderfahrzeugs achten.

 

Zu Zipster: Aufwand und Nutzen sind ja jedem selbst überlassen. Wenn ich nicht andere Baustellen an meinem Hobel hätte, hätte ich die 200 Euro für ein gescheites Lenkrad längt investiert und wäre am bauen. Dass die Betriebserlaubnis nicht bestehen bleibt ist Unfug. Klar, wenn man es GANZ genau nimmt, darf der TE weder an seinem jetztigen Airbaglenkrad rumtüfteln, noch sich ein anderes Airbaglenkrad zuschicken lassen. Das müsste dann eine Fachwerkstatt machen, die aber bestimmt keinen deratigen "Spaßumbau" vornimmt. Also erlaubt ist das alles nicht, aber die BE wird davon in sofern nicht berührt, als dass kaum ein Mensch den Unterschied zwischen einem E36 SL2 und einem E46 SL2 erkennen kann. Und solange vernünftig gearbeitet wird, bestehen ja auch keine Zweifel an der Sicherheit.

 

Noch als Tipp den Airbag betreffend: Wenn du jetzt ein "Sportlenkrad 2", also das schmale Dreispeichen-Lenkrad mit der Silberstange verbaut hast, dann kauf dir auch so eines vom E46 bis Bj 2001 nur mit MFL-Tasten. Dann könntest du zb dein alten Airbag einfach übernehmen um GANZ sicher zu sein, dass alles ordunungsgemäß funktioniert und du könntest versuchen, aus 2 Lenkrädern eines zu machen. Speziell was den Schleifring betrifft.

Noch eine Idee: Man könnte auch versuchen, die MFL-Tasten vom E46 Lenkrad und den dazugehörigen Schleifring an das E36 Lenkrad anbauen. Aber in wie weit das überhaupt möglich ist kann ich selbst nicht sagen, da ich ja bis jetzt noch ein gescheites Lenrad zur Hand hatte.

Am einfachsten ist das ganze übrigens mit einem Lenkrad aus'm E38 zu realisieren - da ist das ganze FAST plug & play! ;)

Ich hoffe das hilft dir etwas.

Themenstarteram 28. Dezember 2012 um 21:22

waaasss man du hast ja voll die ahnung man e36 maniac

vielen vielen dank das du dir die zeit genommen hast diesen text zu schreiben

noch man vielen danke und ich werde versuchen diesen multi lenkrad irgendwie dran zu kriegen

Um das noch mal in aller Deutlichkeit zu sagen:

Du darfst ohne entsprechenden Sachkundenachweis am Airbag gar nichts machen, Du darfst genau genommen noch nicht einmal selber das Lenkrad ausbauen!

Man darf auch keine gebrauchten Airbags verbauen - jeder Autoverwerter muss die Dinger durch Sprengung (und auch dafür braucht er einen Lehrgang) unschädlich machen.

Dass man gebrauchte Airbaglenkräder nicht per Post verschicken darf, ist da fast schon Nebensache.

 

P.S.: Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Regelungen - so ist nun mal die aktuelle Gesetzeslage!

Dann mach das Thema zu.

 

Greetz

Cap

Hmm! - Wieder mal die leidige "Airbag-Diskussion" ...

Aber hier hat "Cap" absolut Recht! - Entweder einschreiten oder laufen lassen, ich habe mich im Interesse der Sicherheit, fuer ersteres entschieden, auch wenn das nicht Allen einleuchten mag!

MfG, wbf325i

MT-Moderation

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Multifunktionslenkrad einbauen