Multifunktionsanzeige MFA Einstellungen
Hallo liebe Community,
ich habe leider in dem Forum nichts Einschlägiges gefunden, daher meine Frage:
Die Multifunktionsanzeige in meinem Phaeton hatte zunächts auch Infos über den aktuellen Verbrauch sowie der noch vorhandenen Reichweite als Anzeigen im Display stehen. Jetzt allerdings fehlen gänzlich diese Werte. Ich kan lediglich auf dem TRIP-Computer im Navidisplay diese Werte einsehen. Ich verstehe auch nicht, wo man eventuell entsprechdne Einstellungen vornehmen könnte um diese oben ganannten Infos wieder auf der MFA zu bekommen.
Jemand eine Idee?
Durchschnittsverbrach,Durchschnittsgeschwindigkeit etc. werden ganz normal weiterhin angezeigt.
Beste Antwort im Thema
Um es mal etwas deutlicher auszudrücken:
Wir als Fahrer einer Fahrzeugklasse, welche aus Umweltpolitischer Sicht doch wohl eher als "Dreckschleuder" zu betrachten ist, sollten mit einigen Aussagen etwas zurückhaltender sein. Auf wievielen (teilweise auch unnützen) Fahrten wird denn das volle Potential unseres Fahrzeugs genutzt? Wir schieben, mit erheblichem Aufwand und ohne viel nutzen, ca. 2 Tonnen "Lebendgewicht" durch die Gegend. Vom Umweltaspekt her eine Katastrophe. Und wer mir jetzt weißmachen will das ALLE seine Fahrten immer nur mit Sinn und Verstand durchgeführt würden der lügt ganz frech. Denn wenn es danach ginge dann würden wir hier nicht im Phaeton Forum sein sondern im Toyota Prius Equivalent, dort können solche Aussagen problemlos getroffen werden ohne im Glashaus zu sitzen.
Auch finde ich den Vergleich eines normalen "klimatisierten" Kinos vs. eines Autokinos leicht hinkend wenn im nächsten Atemzug auf die Umwelt aufmerksam gemacht wird. Über denn Wirkungsgrad von Klimaanlagen braucht es hier bestimmt keiner weiteren Ausführungen.
Und zu guter Letzt werfe ich noch etwas ins Feld, wovon ich denke das es mit der "Autokinoumweltsünde" vergleichbar ist.
Die bei den meisten vorhandene Standheizung!
Es ist auch nicht gerade Umweltschonend diese, im Winter Tag für Tag, eine Stunde im Vorfeld laufen zu lassen nur weil wir zu faul zum Eiskratzen geworden sind und weil es so schön ist in ein muckeliges Auto einzusteigen. Da sind, in meinen Augen, maximal 3Stunden Klimaanlagenbenutzung im Autokino vernachlässigbar.
Das es Prinzipiel NICHT okay ist die Umwelt zu verschmutzen ist, glaube ich, jedem hier klar, nur sollten wir nicht mit erhobenem Zeigefinger dastehen solange wir ein solches Fahrzeug bewegen und man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann. (okay, das mit den Flüssen ist geklaut... 😁)
MfG
MXPhaeton
Ähnliche Themen
48 Antworten
ich werde ab sofort diese Diskussion aus einem im stand kühlenden Phaeton weiterverfolgen!!
David, stehst Du zu deinem Vergnügen im Stau? Bist Du absichtlich in den Stau gefahren? Hättest Du den Stau vermeiden können?
Auch dieses Argument ist nur ein weiterer schwacher Versuch, meine Sicht der Dinge in diesem Thema als überzogen oder falsch zu deklarieren.
Ein überzeugendes Argument, welches meine Meinung von Grund auf aushebeln könnte, hat und wird hier keiner vorbringen können.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 28. August 2016 um 17:37:50 Uhr:
David, stehst Du zu deinem Vergnügen im Stau? Bist Du absichtlich in den Stau gefahren? Hättest Du den Stau vermeiden können?Auch dieses Argument ist nur ein weiterer schwacher Versuch, meine Sicht der Dinge in diesem Thema als überzogen oder falsch zu deklarieren.
Ein überzeugendes Argument, welches meine Meinung von Grund auf aushebeln könnte, hat und wird hier keiner vorbringen können.
LG
Udo
Wie Du schon schreibst - deine Sicht der Dinge.
Andere Leute haben auch mal andere Absichten die Du scheinbar nicht akzeptierst.
Ich fahre nebenbei einen Zweitwagen mit dem ich nur aus Spaß am fahren ab und zu unterwegs bin.
Willst Du mir das jetzt auch negativ anlasten ?
Mal ehrlich - hast Du nicht auch schonmal irgendwo aus einem mehr oder weniger sinnvollen Grund die Umwelt belastet ?
So wie Du dich hier über den TE aufregst könnte man denken das Du noch nie die Umwelt belastet hast.
Ich finde da sollte jeder vor seiner eigenen Tür zuerst kehren und nicht mit dem Finger auf andere zeigen.
David, natürlich akzeptiere ich keine Ansichten, die das stundenlange laufenlassen eines Autos im Autokino als nicht sooo schlimm verharmlosen und mit alltäglichen Sitationen im Straßenverkehr vergleichen.
Darum geht es hier, nicht darum, ob und wie ich die Umwelt belaste.
Es geht um einen konkreten Fall, es geht nicht um eine Fiktion oder Mutmaßungen über mein oder das Umweltverhalten anderer.
LG
Udo
Sorry, aber das sehe ich ganz anders.
Du stellst dich hier hin und urteilst über jemand anders in einer Art und Weise von oben herab - mit welchem Recht ?
Diese Art finde ich etwas unpassend anderen ihre Meinung zu verbieten.
Und wenn Du schon schreibst das das alles nichts mit dem Thema zutun hat - Du bist hier als erstes vom eigentlichen Thema abgewichen und hast das zum off topic gemacht.
Nun was soll ich noch sagen was nicht schon gesagt wurde? Ich will mir hier garantiert keine Feinde machen, aber wie schon gesagt wurde, wer Phaeton fährt, egal mit welchen Motor ist kein Umweltschoner. Und das ist jetzt nicht grade mein erster großer Wagen, ich habe ihn mir aber nun zugelegt.
Und solange man so etwas in diesem Land noch machen darf und kann, tue ich das auch. Und by the way, habe grad 3 Liter im Stand beim Autokino verbraucht. Das sind etwa 20-30 km fahrt. Also ist die ganze Diskussion was Umweltverschmutzung angeht sowieso sinnlos, meiner Meinung nach.
Zweitens, wie ich schon gesagt habe, wird man vom Besitzer des Autokino dazu aufgefordert besonders im Winter den Motor laufen zu lassen. Kommt vorbei, es wurden sogar Schilder aufgestellt. Und auch im Sommer liefen die hälfte der Autos hier am Freitag, bezüglich der Klimaanalage. Auch S-Klassen und A8 waren genug da, nicht nur Corsas.
Und um das ganze zu beenden, ich werde mir ein kleines Kartönchen zurechtschneiden und fertig.
Also bitte Leute, wir fahren Phaeton, also Umweltschutz ist für uns ein Fremdwort.
Da ja nun alles gesagt wurde hier ein leckeres und einfaches Waffelrezept.
Zutaten250 g Mehl125 g Zucker250 ml Milch3 Eier125 g Margarine oder Butter1 Pck. Vanillezucker1 Prise SalzZubereitung
Zuerst Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren. Am besten mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe. Margarine oder Butter in kleinen Stückchen dazu geben und anschließend die restlichen Zutaten dazu und zu einem glatten Teig verrühren.
Das Waffeleisen sollte etwas eingefettet werden bevor die Waffeln rein können.
MfG
MXPhaeton
Darf das Waffeleisen eigentlich dann nur auf einer sinnvollen Fahrt benutzt werden? 😁
Zitat:
@twj schrieb am 28. August 2016 um 20:35:02 Uhr:
Darf das Waffeleisen eigentlich dann nur auf einer sinnvollen Fahrt benutzt werden? 😁
Nur im Stand und selbstverständlich bei ausgeschaltetem Motor.
Nach! Nur nach einer sinnvollen Fahrt. Und das auch nur Sonntags von 15 bis 16 Uhr... 😁
😁 😁
... jetzt melden sich die Leute im Forum so zum Wort, wie ich es kenne!
DANKE !!
Falsch, David. Ich war der Erste, der sich zum Thema themenbezogenen geäußert hat.
Ich verbiete auch weder eine andere Meinung noch urteile ich von oben herab.
Du solltest aus meinen Beiträgen nicht die für dich passende Interpretation machen.
Ich habe ganz sachlich meinen Standpunkt erklärt. Es gibt bisher keinen Beitrag, der mich vom Gegenteil überzeugen konnte.
Heiße Luft zu produzieren ist einfacher, als stichhaltige Argumente zu liefern. Das wird für mich in diesem Thema sehr deutlich.
Ich bin hier raus, vernünftig kann man mit dir hier in diesem Thema zumindest nicht diskutieren da Du ja scheinbar immer recht hast.
Ich dachte eigentlich das es jetzt, wo wir uns zum Waffelessen entschieden hatten, gut sei. Irgendwo ist auch mal Schluss und der war bei "Waffel"... und dazu sind ALLE eingeladen!
MfG
MXPhaeton
Freunde, was seid ihr doch für ein lustiger Haufen.
Lauter schmerzbefreite Fahrer eines eh schon umweltunfreundlichen Phaeton.
Egal, wenn schon, denn schon. Immer raus mit den Abgasen, auch im Autokino, scheiß drauf.
Tschüss, brauche ne Pause von dieser in Spaß verkleideten Ignoranz.