1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Multifunktionsanzeige MFA Einstellungen

Multifunktionsanzeige MFA Einstellungen

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Community,

ich habe leider in dem Forum nichts Einschlägiges gefunden, daher meine Frage:

Die Multifunktionsanzeige in meinem Phaeton hatte zunächts auch Infos über den aktuellen Verbrauch sowie der noch vorhandenen Reichweite als Anzeigen im Display stehen. Jetzt allerdings fehlen gänzlich diese Werte. Ich kan lediglich auf dem TRIP-Computer im Navidisplay diese Werte einsehen. Ich verstehe auch nicht, wo man eventuell entsprechdne Einstellungen vornehmen könnte um diese oben ganannten Infos wieder auf der MFA zu bekommen.

Jemand eine Idee?

Durchschnittsverbrach,Durchschnittsgeschwindigkeit etc. werden ganz normal weiterhin angezeigt.

Beste Antwort im Thema

Um es mal etwas deutlicher auszudrücken:

Wir als Fahrer einer Fahrzeugklasse, welche aus Umweltpolitischer Sicht doch wohl eher als "Dreckschleuder" zu betrachten ist, sollten mit einigen Aussagen etwas zurückhaltender sein. Auf wievielen (teilweise auch unnützen) Fahrten wird denn das volle Potential unseres Fahrzeugs genutzt? Wir schieben, mit erheblichem Aufwand und ohne viel nutzen, ca. 2 Tonnen "Lebendgewicht" durch die Gegend. Vom Umweltaspekt her eine Katastrophe. Und wer mir jetzt weißmachen will das ALLE seine Fahrten immer nur mit Sinn und Verstand durchgeführt würden der lügt ganz frech. Denn wenn es danach ginge dann würden wir hier nicht im Phaeton Forum sein sondern im Toyota Prius Equivalent, dort können solche Aussagen problemlos getroffen werden ohne im Glashaus zu sitzen.
Auch finde ich den Vergleich eines normalen "klimatisierten" Kinos vs. eines Autokinos leicht hinkend wenn im nächsten Atemzug auf die Umwelt aufmerksam gemacht wird. Über denn Wirkungsgrad von Klimaanlagen braucht es hier bestimmt keiner weiteren Ausführungen.
Und zu guter Letzt werfe ich noch etwas ins Feld, wovon ich denke das es mit der "Autokinoumweltsünde" vergleichbar ist.
Die bei den meisten vorhandene Standheizung!
Es ist auch nicht gerade Umweltschonend diese, im Winter Tag für Tag, eine Stunde im Vorfeld laufen zu lassen nur weil wir zu faul zum Eiskratzen geworden sind und weil es so schön ist in ein muckeliges Auto einzusteigen. Da sind, in meinen Augen, maximal 3Stunden Klimaanlagenbenutzung im Autokino vernachlässigbar.

Das es Prinzipiel NICHT okay ist die Umwelt zu verschmutzen ist, glaube ich, jedem hier klar, nur sollten wir nicht mit erhobenem Zeigefinger dastehen solange wir ein solches Fahrzeug bewegen und man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann. (okay, das mit den Flüssen ist geklaut... 😁)

MfG

MXPhaeton

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Grundsätzlich wäre es hilfreich ein Baujahr anzugeben bzw. im Profil zu hinterlegen.

An der rechten Tastenblock am Lenkrad hast Du über dem Scrollrad eine Taste, die wie zwei überlappende Blätter aussieht. Mit dieser Taste kannst Du zwischen den anzuzeigende Infos (Navi, ACC, Radio/TV Sender/CD Track/Verbräuche etc.) umschalten. Funktioniert das nicht? Bei einem Punkt mit den Fahrzeuginfos kannst Du per Scrollrad auch zwischen Reichweite, Momentanverbrauch usw. umschalten.

Hallo xela_ Danke für die rasche Antwort!
Baujahr ist 2008, Modeljahr 2009.

Die von dir beschriebene Taste ist mir durchaus bekannt, auch die funktionsweise. Rumblättern kann ich damit allermal, es ist jedoch dann tatsächlich das Problem da, wenn ich auf der besagten "Seite" bin, wo eigentlich neben den Informationen Durchschnittsverbrauch/Durchschnitssgeschwindigkeit etc. auftauchen, die von mir beschribenenen Infos für Momentanverbrauch und Reichweite, welche vorher da waren!, nicht mehr zu finden sind.

Gruß

Hi !

Auch wenn ich ggf. Eulen nach Athen trage: mit dem Rädchen kann man dann zwischen verschiedenen Darstellungen wählen, unteranderem ohne Durchschnittsverbrauch etc.pp. einfach mal in dem Fenster dann das Rädchen bewegen...

Man liest sich....

Hab es rausgefunden, der aktuelleVerbrauchsanzeige sowie die Reichweite sind garnicht unter der MFA zu finden. Diese Anzeigen verstecken sich auf eine andere "Seite", dort nämlich wo die Radioanzeige ist. Vielen Dank.

Grüße

Oder du drückst auf die Taste womit du auch hoch und runter scrollst.

Bevor ich einen neuen Thread aufmache frage ich einfach mal hier. Habe ein Phaeton 2012 GP3 und war jetzt im Autokino, da es so heiß war musste ich den Motor und Klimaanlage laufen lassen. Nun hat leider die MFA extrem genervt da sie so extrem hell ist. und wann kann alles runterregeln mit dem Tasten neben dem Lenkrad nur nicht die Helligkeit der MFA.

Nun wollte ich fragen ob jemand weiß ob man die abschalten kann, da ich selber keine Einstellung gefunden habe, oder zumindest dimmen. In meinem ex A6 4F ging beides.

Danke für eine Antwort.....

Löst dein Problem zwar nicht, aber den Motor im Autokino stundenlang laufen zu lassen, ist eine absolut überflüssige Umweltbelastung.

LG
Udo

Fummelkino 😰 heißt das, jedenfalls früher.

Ich habe gar nicht gewusst, dass es so etwas noch gibt.

Gruß Wolfgang

Nun bei 31,5 Grad ging es leider nicht anders. Wünschte ich hätte ein Foto. war wirklich so heiß gestern.

@OpiW: Ja gibt noch 4-5 Stück in Deutschland: http://www.autokino-deutschland.de/
Wir gehen regelmäßig hin, normal muss man den Motor ja auch nicht laufen lassen, aber wenn es so heiß ist muss es sein.

Und kann ich jedem Autoverliebten nur empfehlen, ist echt cool, mit der Frau oder Kumpel im Auto, kein generve, und geiler Sound über die Anlage. Und die Preise sind grandios. Wenn man möchte kann man sich auch alles von Zu Hause mitnehmen.

Klar wars gestern heiß. Bei uns auch.
Wir waren im Biergarten. Auch kein Generve.

Wer sich bei den Temperaturen ins Autokino begibt, muß echt schmerzfrei sein.
Gibt es bei Euch keine Kinos mit Klimaanlage, mußt Du unbedingt mit deinem Auto die Luft unnötig verpesten, um einen Film zu sehen?

Mir fehlt dafür jedes Verständnis.
Die MFA kannst Du übrigens mit mit einem MFH abdecken. Multifunktionshandtuch fürs Autokino.

Nun ja man geht ja auch im Winter im Autokino, und da lässt man den Motor auch laufen, wegen der Heizung oder, damit die Batterie nicht leer geht. Der Besitzer des Autokinos, rät sogar dazu, und es ist dort absolut erlaubt.

Und zweitens macht Autokino Spaß. Und meiner war nicht der einzige der die ganze zeit lief, das waren ungefähr die Hälfte der Fahrzeuge. Und ehrlich gesagt Umwelt-Verständnis? Wenn ich überlege was für Abgase die ganzen Flieger in die Luft pusten, kann ich über mein kleines Autochen nur lachen.

Ein Auto ist zum Autofahren da, nicht zum stundenlangen Rumstehen im Autokino mit laufendem Motor.
Du fährst auch kein Taxi, um Hitze oder Kälte als Begründung für dein Verhalten vorbringen zu können.

Dein Vergleich mit Fliegern ist absurd. Die Piloten stehen nicht zum Spaß auf den Flughäfen rum und schauen sich mit laufenden Motoren ein Filmchen in der Kabine an. Die Flieger fliegen, um Leute von A nach B zu bringen.

Wenn jedes Autochen auf unserem Planeten ohne Ziel stundenlang mit laufendem Motor geparkt würde, gäbe es weder ein Autokino noch sonst ein Kino. Nix gäbe es noch, gar nix.

Nicht das ich den im Stand laufenden Motor befürworte, aber wenn ich mich irre steht bei mir im Stand und Leerlauf als aktueller Verbrauch von 1,2L/h. Und das beim V10. Selbst wenn es das Doppelte wäre, könnte man es denke ich vernachlässigen. Das Brötchenholen/Kaltstartphase verbraucht bestimmt nicht (viel) weniger.

@ Spaceman898: Ich wüsste nicht, dass man es irgendwie rauscodieren / dimmen / ausschalten kann. Aber ich hätte einen Tipp fürs nächste Mal. Nimm einfach ein kleines Stück schwarzes Tonpapier und leg es davor. Auch ein Portemonnaie (welches man in der Regel immer dabei hat) sollte den Zweck erfüllen.

Um der Umweltdiskussion hier mal ein wenig Einhalt zu gebieten... Euch ist schon bewußt das wir alle hier Phaeton fahren...

MfG

MXPhaeton

Deine Antwort
Ähnliche Themen