Multibeam ILS blendet Gegenverkehr auf BAB, vor allem LKW Fahrer
Guten Tag
Vorab: ich möchte wissen, ob es auch anderen Fahrern so geht, dass sie mit aktiviertem Fernlichtass. Häufig von LKW Fahrern im Gegenverkehr auf der BAB aufgeblendet werden.
Ich habe das beim W212 Facelift schon bemerkt und gedacht, dass es im W213 besser /weniger sein muss.
Erklärungsansatz für mich ist, dass er den LKW ja eigentlich genau so gut erkennt wie einen PKW. Jedoch sitzt der Trucker in seiner Sattelzugmaschine viel höher als der gewöhnliche PKW Fahrer. Evt. sparrt das Licht hier zu wenig aus.
Vielen Dank für die Rückmeldung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@N-Y schrieb am 27. September 2018 um 15:56:09 Uhr:
Zitat:
@JonJonJon schrieb am 27. September 2018 um 15:37:28 Uhr:
Bekomme auch manchmal, selbst von PKWs, Lichthupe gezeigt. Aber wenn ich dann mit eigener Lichthupe nochmals zurückantworte und somit das wahre Fernlicht zeige, ist gleich Ruh. Daher denke ich auch, dass viele im Gegenverkehr das kraftvolle LED Abblendlicht des ILS als Fernlicht missinterpretieren und deshalb Lichthupe geben.Und damit ist es okay, wenn man andere blendet? Wolltest du das mitteilen? 🙄
Das hat er doch so nicht geschrieben 🙄
Er will sagen, das manche entgegenkommende Fahrer das helle LED-Licht sehen und das als eingeschaltetes Fernlicht sehen/interpretieren, obwohl es sie gar nicht blendet.
Ist halt noch bei manchen in den Köpfen.....=> helles Licht, das muss Fernlicht sein.
150 Antworten
Zitat:
Was MB vielleicht hätte machen können, wäre, generell auf BABs nur den rechten Scheinwerfer bei Fernlicht aufzublenden und den linken gar nicht erst dazuzunehmen.
Aus diesem Grund lasse ich das Fernlicht aus und nutze das automatische Autobahnlicht des ILS. Das fährt rechts schön hoch, so dass man auch bei schneller Fahrt nicht in auf eine schwarze Wand zusteuert. Diese Funktion gibt es ja nicht zum Spaß.
Zitat:
@FEA schrieb am 12. März 2018 um 11:28:47 Uhr:
Ok, ist natürlich auch eine Sichtweise. Die LKWs kommen überwiegend aus Osteuropa und mir doch egal ob ich blende oder nicht, zuerst komm ich 🙄 😰Was bleibt ist die Streuung des Multibeams und dessen Reaktion beim Gegenverkehr.
Ich wiederhole mich jetzt mal:
Wenn man zu oft angeblinkt wird, dann bitte nachbessern lassen beim Freundlichen. Oder nicht und dann das System nicht nutzen. Aber dann bitte nicht jammern von wegen „kann bezahltes System nicht nutzen“ oder hier das ILS verteufeln.
Es funktioniert bei den meisten, bei mir auch.
Und die paar die mal zurück blinken... sind mir dann wirklich egal.
Kannst du nicht wissen... beim Multibeam wurde bereits nachgebessert, mit ausbleibenden Erfolg. Aber sei beruhigt, es geht in die zweite Runde 😛 Und gejammert hab ich nicht, ich stelle lediglich fest.
Was mich viel mehr interessiert wie das Multibeam bei den unangeblinkten Fahrern es schafft, die LKW auf der Gegenfahrbahn zu erkennen und entsprechend abzublenden. Wenn die Scheinwerfer verdeckt sind, wieso blendet er dann trotzdem ab? 😕
Ich bin jetzt auch schon einige Kilometer auf Autobahn und Bundesstraßen unterwegs gewesen und vom Multibeam inkl. Fernlichtassistenten echt begeistert! Das System reagiert ausreichend schnell auf Gegenverkehr, so dass ich bisher nur ein- oder zweimal angeblinkt wurde.
Ähnliche Themen
32.000 KM auf der Uhr.
LKW blendend regelmäßig auf.
Am Anfang habe ich auf ignore gesetzt, mittlerweile nervt es so, daß ich die Funktion abschalte.
Leider nicht gut umgesetzt.
Sonst funktioniert es super.
VG
Der ein oder andere schreibt das dass Problem nach kalibrieren und einstellen der Kamera/Scheinwerfer besser geworden ist. Nach wieviel Laufleistung wurde dies durchgeführt?
Bekomme meinen S213 AT am 29.05 ich hoffe doch das die Software bei Auslieferung aktuell ist und alles optimal eingestellt und kalibriert ist. Gibt es da Erfahrungen?
Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mit Multibeam "always on", die Anzahl derer, die mir Lichthupe gegeben haben kann ich an einer Hand abzählen.
Möglicherweise gibt es ja einen Zusammenhang zwischen der guten Funktion des Multibeam und der Verfügbarkeit der Stereokamera aus dem Fahrerassistenzpaket.
@Lupo16v Denn Vergleich zum ILS im W212 Mopf habe ich auch, das Multibeam ist imho deutlich besser.
Ich habe regelmäßig Lichthupen kassiert, hauptsächlich auf Landstraßen.
Beim ersten Service habe ich das angesprochen und die Kamera wurde kalibriert, diese war zu hoch eingestellt. Seither habe ich keine Lichthupen mehr wahrgenommen.
Ich kassiere auch regelmäßig Lichthupen vorallem auf der rechten Spur mit Fernlicht an. Auf der linken Spur und auf Landstrassen funktionierts einwandfrei.
Ich hatte bisher keinerlei Schwierigkeiten und es ist immer an bei mir fahre gar nicht ohne. Ich wollte auch nie mehr darauf verzichten
So unterschiedlich ist das. Meiner geht deswegen am 15.10 in die Werkstadt.
Ist erst 1 Monat alt und sollte eigentlich die aktuelle Software haben.
Hat bei meinem alten (W212 LED ILS) besser funktioniert. Habe das fast immer wenn wenig Verkehr ist, das ich angeblendet werde. Der alte war ein T-Modell- nun ist es ein Coupe. Gibt es da Unterschiede was Einbauhöhe oder Scheinwerfer selbst , betrifft?
Bekomme auch manchmal, selbst von PKWs, Lichthupe gezeigt. Aber wenn ich dann mit eigener Lichthupe nochmals zurückantworte und somit das wahre Fernlicht zeige, ist gleich Ruh. Daher denke ich auch, dass viele im Gegenverkehr das kraftvolle LED Abblendlicht des ILS als Fernlicht missinterpretieren und deshalb Lichthupe geben.
Zitat:
@JonJonJon schrieb am 27. September 2018 um 15:37:28 Uhr:
Bekomme auch manchmal, selbst von PKWs, Lichthupe gezeigt. Aber wenn ich dann mit eigener Lichthupe nochmals zurückantworte und somit das wahre Fernlicht zeige, ist gleich Ruh. Daher denke ich auch, dass viele im Gegenverkehr das kraftvolle LED Abblendlicht des ILS als Fernlicht missinterpretieren und deshalb Lichthupe geben.
Und damit ist es okay, wenn man andere blendet? Wolltest du das mitteilen? 🙄
Zitat:
@N-Y schrieb am 27. September 2018 um 15:56:09 Uhr:
Zitat:
@JonJonJon schrieb am 27. September 2018 um 15:37:28 Uhr:
Bekomme auch manchmal, selbst von PKWs, Lichthupe gezeigt. Aber wenn ich dann mit eigener Lichthupe nochmals zurückantworte und somit das wahre Fernlicht zeige, ist gleich Ruh. Daher denke ich auch, dass viele im Gegenverkehr das kraftvolle LED Abblendlicht des ILS als Fernlicht missinterpretieren und deshalb Lichthupe geben.Und damit ist es okay, wenn man andere blendet? Wolltest du das mitteilen? 🙄
Das hat er doch so nicht geschrieben 🙄
Er will sagen, das manche entgegenkommende Fahrer das helle LED-Licht sehen und das als eingeschaltetes Fernlicht sehen/interpretieren, obwohl es sie gar nicht blendet.
Ist halt noch bei manchen in den Köpfen.....=> helles Licht, das muss Fernlicht sein.