Multec...
Hallöchen 🙂
Kann mir mal jemand ein paar Bilder seiner Multec Online stellen?
^^Speziel von den Anschlüssen...
Zur vorgeschichte, wir haben die Multec gewechselt da die Einspritzdüse nicht mehr wollte und eine noch sehr gut ausehende vom Schrotti eingebaut, diese war vom selben Motor C14NZ nur halt vom Corsa statt Astra.Laut Schrotti sollte die passen... Lief alles sehr gut doch als der Tank sich auf Reserve bewegte ertönte ein lautes knallen und der Wagen ging aus...
Es entstand im Tank ein Unterdruck wobei er sich auch etwas zusammen gezogen hat, zum Glück kein Riss, er ist aus Metall.
Daraufhin haben wir die alte Multec wieder drauf gesetzt und die Einspritzdüse von der Corsa Multec...
Nun Läuft der Wagen wieder, doch stelle ich seid dem ein etwas höheren Spritverbrauch fest....
^^Kann es sein das wir irgendwas falsch angeschlossen haben?
^^Oder die Einspritzdüse mehr einspritzt als die alte defeckte?
Hoffe habe es verständlich erklärt...
Wer über ein zwei Bilder sehr dankbar 🙂
47 Antworten
Moin!
@Mozart
Mit ner falschen Düse säuft er doch gnadenlos ab, da reicht mein E85 Kaltstartpoti schon für aus, wenn Super drin ist. Kennst du doch.😁
MFg Ulf
P.S. Nummern
4850 C14NZ
5278 C16NZ
SZ/SZR haben zwar auch andere Nummern, aber im Durchlass konnt ich keinen Unterschied merken.
Ich kenns von meinem 1,6er aber wie beim 1,4er ist? Wenn dus sagst Uller wirds wohl so sein.
Dann halt die Klassiker. Tempfühler STG oder Lambdasonde evtl. Thermostat.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Gelbe Lampe an? Nummern der Düsen gleich?
^^Danach haben wir garnicht geschaut...werde das mal morgen machen!
Wo finde ich diese Nummer an der Düse?
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!Auf nem Bild siehst von den Schläuchen nicht viel, zumal die Aklus gerade erst geladen werden, war draussen und da ging die Kamera aus....🙄
Aber warum wechselt den Kram komplett, wenn nur die Düse Murks ist?
Und der Verbrauch, gemessen über 100 km oder doch mehr.😁
Und ist alles wieder dicht? (Bremsenreinigertest)
MFg Ulf
Naja hab das ganze Teil gewechselt weil ich nicht an die Düse dran wollte...🙄
Ja auf 100 km 🙁
Brmsenreinigertest wurde auch nicht gemacht, wie gehe ich da vor 😕
Ich habe mal Bilder gemacht, hoffe man kann da was sehen...
Gruß
Die Nummer steht am Stecker der Düse. Die Endung muss meine ich gleich sein. MKL ist aus?
Bremsenreinigertest: Motor an, alles um die Einspritzung mit Bremsenreiniger absprühen, dreht er hoch ist was undicht und er zieht Falschluft. Vor allem den Fuß der Multec beachten. Also da wo sie auf den Ansaugkrümmer geschraubt ist.
Moin!
-Sachmal der Straps, ist da alles dicht?
-Tankentlüftung scheint richtig zu sein (Ventil selber hast ja versteckt gelassen).
-Hast die Papierdichtung am Fuss mit getauscht?
-Bremsenreinigertest -> Motor laufen lassen und mögliche undichte Stelllen an der Multec mal kurz einsprühen, aber KEINE heissen Teile irgendwo besprühen!
Wenn sich die Drehzahl ändert hast die Stelle.
-Nummer der Düse, die Zahl quer zum Stecker.
-Also wirklich nur 100km gefahren?🙄
Mfg Ulf
P.S. MKL sollte doch ins Auge fallen!😉
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Die Nummer steht am Stecker der Düse. Die Endung muss meine ich gleich sein. MKL ist aus?Bremsenreinigertest: Motor an, alles um die Einspritzung mit Bremsenreiniger absprühen, dreht er hoch ist was undicht und er zieht Falschluft. Vor allem den Fuß der Multec beachten. Also da wo sie auf den Ansaugkrümmer geschraubt ist.
Ok, das mit der Nummer Checke ich mal morgen...Danke für den Tip.
MKL ist aus.
Bremsenreinigertest werde ich ebenfalls durchführen, kann ja nicht schaden.
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
-Sachmal der Straps, ist da alles dicht?
-Tankentlüftung scheint richtig zu sein (Ventil selber hast ja versteckt gelassen).
-Hast die Papierdichtung am Fuss mit getauscht?
-Bremsenreinigertest -> Motor laufen lassen und mögliche undichte Stelllen an der Multec mal kurz einsprühen, aber KEINE heissen Teile irgendwo besprühen!
Wenn sich die Drehzahl ändert hast die Stelle.
-Nummer der Düse, die Zahl quer zum Stecker.
-Also wirklich nur 100km gefahren?🙄
Mfg Ulf
P.S. MKL sollte doch ins Auge fallen!😉
-Was ist der Straps😕 -Sorry aber ist alles Neuland für mich.
-Wo sitzt da Ventiel was Du meinst?
-Papierdichtung nicht gewechselt🙁
-Ja ca 100 km
°°Durch das Unterdruck Problem (mit der Multec aus dem Corsa C14NZ) hat sich auch leicht der Tank eingebeult...Könnte daher die Tankanzeige etwas spinnen?
Ich habe die Corsa Multec auch noch da werde mal ein Bild Online stellen!
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Wenns wirklich nur 100 waren isses eher normal. Lernparameter bla wenn die Bat. ab war..
^^Bat war beim wechsel nicht ab..
Er Lernt auch?-Wie lange hält das an?
Moin!
Für Nichtinsider Straps=Kabelbinder.😁 Hast an einem Unterdruckschlauch drann.
Das Tankentlüftngsventil ist hinter der Plasteabdeckung an der Spritzwand oben.
Ohne Dichtungstausch, kann es dicht sein , muss es aber nicht (die 1500 U/min😉)
Zum Verbrauch, fahr wenigstens 1 Tank leer und fang dann an zu rechnen.
Zum Tankgebilde, ja Anzeige dürfte Grütze sein.
E.V. bekommst den mit Pressluft wieder etas grösser, oder auch ganz kaputt....
Bilder vom Corsa Teil wären mal interessant.
MFg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Für Nichtinsider Straps=Kabelbinder.😁 Hast an einem Unterdruckschlauch drann.
Das Tankentlüftngsventil ist hinter der Plasteabdeckung an der Spritzwand oben.
Ohne Dichtungstausch, kann es dicht sein , muss es aber nicht (die 1500 U/min😉)
Zum Verbrauch, fahr wenigstens 1 Tank leer und fang dann an zu rechnen.
Zum Tankgebilde, ja Anzeige dürfte Grütze sein.
E.V. bekommst den mit Pressluft wieder etas grösser, oder auch ganz kaputt....
Bilder vom Corsa Teil wären mal interessant.
MFg Ulf
Straps=Kabelbinder---Aso 😁😁😁 Ja werd mal die Tage bei FOH vorbei schauen ob er da n neuen Schlauch für mich hat.
Ne Dichtung versuch ich auch zu bekommen.
Tank hatte ich schon voll bin dann ca 450km gefahren und er war auf Reserve...
Ich danke Euch für die ganzen Tips, werde das mal durcharbeiten!!!
Bilder der Corsa Multec unten, wie gesagt soll die auch vom C14NZ Motor sein.
Ja es Lernt etwa 60km. Wenn die Dichtung nicht getauscht wurde dürfte es daran liegen. Falschluft gleich erhöhter Leerlauf und Mehrverbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ja es Lernt etwa 60km. Wenn die Dichtung nicht getauscht wurde dürfte es daran liegen. Falschluft gleich erhöhter Leerlauf und Mehrverbrauch...
60 km habe ich weit überschritten seid dem Tausch...
Der Leerlauf liegt eigentlich so ca bei 900 U/Min...außer wie beschrieben wenn ich zb an der Ampel den Gang raus nehme bleibt er ab und an mal so ca bei 1500 U/Min hängen.
Moin!
@auf die Corsabilder
Naja, die Unterdruckanschlüsse sind etwas anders, auch im Gegensatz zu meinen, aber wenn man Unterlagen wälzt soll es auch so beim Astra vorgekommen sein.
MFg Ulf