Multec...

Opel Astra F

Hallöchen 🙂

Kann mir mal jemand ein paar Bilder seiner Multec Online stellen?
^^Speziel von den Anschlüssen...

Zur vorgeschichte, wir haben die Multec gewechselt da die Einspritzdüse nicht mehr wollte und eine noch sehr gut ausehende vom Schrotti eingebaut, diese war vom selben Motor C14NZ nur halt vom Corsa statt Astra.Laut Schrotti sollte die passen... Lief alles sehr gut doch als der Tank sich auf Reserve bewegte ertönte ein lautes knallen und der Wagen ging aus...
Es entstand im Tank ein Unterdruck wobei er sich auch etwas zusammen gezogen hat, zum Glück kein Riss, er ist aus Metall.

Daraufhin haben wir die alte Multec wieder drauf gesetzt und die Einspritzdüse von der Corsa Multec...
Nun Läuft der Wagen wieder, doch stelle ich seid dem ein etwas höheren Spritverbrauch fest....

^^Kann es sein das wir irgendwas falsch angeschlossen haben?
^^Oder die Einspritzdüse mehr einspritzt als die alte defeckte?

Hoffe habe es verständlich erklärt...

Wer über ein zwei Bilder sehr dankbar 🙂

47 Antworten

Ich müsste es nachdrücklich Testen. Aufgefallen ist es mir aber noch nicht. Die MKL kam bei solchen spielchen auch nie. Die kommt aber bei ner Leerlaufdrehzahl von 1000 und mehr spätestens nach 2 Minuten. ich hab vorhin auch extra nochmal geschaut ob da irgendein Abgriff ist der ein Problem sein könnte. Find nix. Der relevante Kram sitzt unter der Drosselklappe und die hat so nen großen Differenzdruck wenn zu, das der Luffi keine Rolle spielen dürfte. Im Moment ist er kalt und es dauert mir zu lang bis er warm ist. Werds aber bei gelegenheit Testen. Wenn du recht hast werd ichs auch Posten. Denn dann will ich wissen welcher Sensor das erfassen soll😉

Ein Problem könnte es sein wenn der Deckel ab ist mitsamt Schlauch!?

Ich setzt mich mal am WE dran und werd Eure Tips dann mal so gut ich kann abarbeiten...

°°Hoffe bekomme das Problem gelöst, obwohl mich der verbrauch ja nicht so wirklich stört bis jetzt, aber wenn man ihn Reduzieren kann ist das ja auch wieder nen plus für meinen kleinen.
^^Mich stört halt nur das er ab und an auf 1500 U/min hängen bleibt, gestern an der Ampel hatte er es wieder...wollte abfallen, ist wieder rauf, abgefallen, rauf...das ein paar mal bis er dann wieder auf seine 900 U/min war.

So nun wars günstig. Schlauch abgezogen bei warmen Motor und nix ausser ein kurzer zuck. Beim Gasgeben ein netter Sound sonst nix. Regelt sauber die 650. Ich nehm an du hattest das komplette Gehäuse ab mouse. Da könnte es anders sein. Sind ja Abgriffe dran.

Deine Antwort