Multec...

Opel Astra F

Hallöchen 🙂

Kann mir mal jemand ein paar Bilder seiner Multec Online stellen?
^^Speziel von den Anschlüssen...

Zur vorgeschichte, wir haben die Multec gewechselt da die Einspritzdüse nicht mehr wollte und eine noch sehr gut ausehende vom Schrotti eingebaut, diese war vom selben Motor C14NZ nur halt vom Corsa statt Astra.Laut Schrotti sollte die passen... Lief alles sehr gut doch als der Tank sich auf Reserve bewegte ertönte ein lautes knallen und der Wagen ging aus...
Es entstand im Tank ein Unterdruck wobei er sich auch etwas zusammen gezogen hat, zum Glück kein Riss, er ist aus Metall.

Daraufhin haben wir die alte Multec wieder drauf gesetzt und die Einspritzdüse von der Corsa Multec...
Nun Läuft der Wagen wieder, doch stelle ich seid dem ein etwas höheren Spritverbrauch fest....

^^Kann es sein das wir irgendwas falsch angeschlossen haben?
^^Oder die Einspritzdüse mehr einspritzt als die alte defeckte?

Hoffe habe es verständlich erklärt...

Wer über ein zwei Bilder sehr dankbar 🙂

47 Antworten

Der C14NZ hat doch noch ne Verteilerkappe, oder?

Soweit ich weiß hat erst der X14SZ und der X16SZ/SZR ne Multec, da man damit die Euro2/D3-Norm erreichen konnte.

Hi,
also ich hab da nicht so die Ahnung...

Aber ich habe sowas da drin Multec

Aha, ja diese Form der Multec kenne ich leider nicht. Es gab die C14NZ auch mit Verteilerkappe, deswegen dachte ich Du hättest noch eine.

Ich meinte eigentlich dieses Zündmodul:

Multec Bild

Da wo der Sportluftfilter sitzt, rechts daneben unter der Runden Schwarzen plastik verkleidung sitzt das teil bei mir...

Wie gesagt habe nicht so den Plan davon, daher wollte ich nen Bild haben wo ich mal genau die Anschlüsse sehen und mit meinen vergleichen kann

Zitat:

Original geschrieben von schleicherr


Da wo der Sportluftfilter sitzt, rechts daneben unter der Runden Schwarzen plastik verkleidung sitzt das teil bei mir...

Wie gesagt habe nicht so den Plan davon, daher wollte ich nen Bild haben wo ich mal genau die Anschlüsse sehen und mit meinen vergleichen kann

Das ist die Ansaugglocke. Und nicht die Multec. Habe mich schon gewundert, was das für ne Multec sein soll. Der schwarze Kasten, wo die Zündkabel rauskommen rechtes neben dem Ventlideckel, das ist das Zündmodul.

Ja aber daruter sitzt doch die Multec...Oder sehe ich das falsch.

Denn ich habe genau so eine drin mit Einspritzdüse...haben wir ja getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von schleicherr


Ja aber daruter sitzt doch die Multec...Oder sehe ich das falsch.

Denn ich habe genau so eine drin mit Einspritzdüse...haben wir ja getauscht.

Ja ist richtig. Ist ne Multec. Bloß auf dem Bild habe ich das net gleich erkannt, das das die Ansaugglocke ist. Ja die Multec ist nen Zentraleinspritzer, also nur die eine Einspritzdüse.

Irgendwie redet ihr aneinander vorbei!
Multec hat nichts mit der Zündung zu tun.

Superman redet von Verteiler (wie bei C14NZ/C16NZ z.B.) und Zündmodul (X14SZ, X16Sz usw.)
Was das mit dem Problem des TE zu tun hat verstehe ich allerdings nicht.

Multec ist die Zentraleinspritzung und die sitzt nunmal unter der Ansaugglocke. Und genau davon redet doch der TE... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Irgendwie redet ihr aneinander vorbei!
Multec hat nichts mit der Zündung zu tun.

Superman redet von Verteiler (wie bei C14NZ/C16NZ z.B.) und Zündmodul (X14SZ, X16Sz usw.)
Was das mit dem Problem des TE zu tun hat verstehe ich allerdings nicht.

Multec ist die Zentraleinspritzung und die sitzt nunmal unter der Ansaugglocke. Und genau davon redet doch der TE... 😕

^^Ja richtig, hoffe mir kann jemand mal Bilder Online stellen 🙂

Motor C14NZ

Danke

Unten ist eins vom X16SZ, die Multec ist die gleiche. Dein Prob. ist aber die Tankentlüftung. Was heißt höherer Verbrauch? Seit wieviel km?

Moin!
Nur etwas höherer Verbrauch? läuft leicht schei... .
Bei mir wars die Umschaltung der Ansaugluft kalt/warm, hab erstmal den Schlauch zum Krümmer abgezogen muss selber mal am WE guggen....
Du meinst sicher die Unterdruckschläuche die durcheinander gewürfelt hast oder?
Tankentlüftungsventil: links zum Aktivkohlefilter, rechts hinten zur DK (dort rechts neben dem Leerlaufschrittmotor) und vorne zum BKV.
Alles von vorn entgegen der Fahrtrichtung gesehen!
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Unten ist eins vom X16SZ, die Multec ist die gleiche. Dein Prob. ist aber die Tankentlüftung. Was heißt höherer Verbrauch? Seit wieviel km?

Das Prob mit der Tankbelüftung ist ja vom Tisch nachdem ich die Multec vom Schrotti wieder gegen die alte tauschte und nur die Einspritzdüse von Schrottis Multec nahm...

Die Multec vom Schrotti sollte wohl passen aber sah etwas anders aus...auch als ich die drauf hatte kam mir der verbrauch höher vor,könnte das aber leider nicht beobachten da ja da irgendwas mit der Tankbelüftung nicht stimmte...

Also wieder die Originale rein gebaut und nur die kapute Einspritzdüse gewechselt.

Der nette schrauber vom Schrotti meinte die Multec sei aus nem Corsa, ist aber der selbe motor...

Meine vermutung ist das es eventuel an der einspritzung liegt,bevor meine Einspritzdüse den geist aufgab war der verbrauch okay, aber nun kann ich regelrecht zuschauen wie er frist...verbrauch ca 10l

Kann es sein das die Einspritzdüse einfach nur etwas mehr Spritt einspritzt?

Gibt es unterschiede zwischen den Motoren C14NZ?

Der Wagen zieht sehr gut!

Läuft laut aussagen einiger freunde auch rund.

Einzigstes Prob was ich noch hab ist das er manchmal beim auskuppeln an der Ampel auf ca 1500u hängen bleibt für ca 2-5 sec,will demnächst den leerlaufregler tauschen.

^^Oder könnte er da den Spritt verschlingen?

Ach und er stinkt ganz schön, verbrennt aber kein oil,kat auch ok.

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!

Nur etwas höherer Verbrauch? läuft leicht schei... .

Bei mir wars die Umschaltung der Ansaugluft kalt/warm, hab erstmal den Schlauch zum Krümmer abgezogen muss selber mal am WE guggen....

Du meinst sicher die Unterdruckschläuche die durcheinander gewürfelt hast oder?

Tankentlüftungsventil: links zum Aktivkohlefilter, rechts hinten zur DK (dort rechts neben dem Leerlaufschrittmotor) und vorne zum BKV.

Alles von vorn entgegen der Fahrtrichtung gesehen!

Mfg Ulf

Sorry aber nen Bild wer wirklich sehr Hilfreich da ich nicht wirklich nen plan von der ganzen sache habe.

Ich werde mal von meiner ein Bild machen.

^^DANKE FÜR EURE MÜHE!

Gelbe Lampe an? Nummern der Düsen gleich?

Moin!
Auf nem Bild siehst von den Schläuchen nicht viel, zumal die Aklus gerade erst geladen werden, war draussen und da ging die Kamera aus....🙄
Aber warum wechselt den Kram komplett, wenn nur die Düse Murks ist?
Und der Verbrauch, gemessen über 100 km oder doch mehr.😁
Und ist alles wieder dicht? (Bremsenreinigertest)
MFg Ulf

Deine Antwort