Mufu Lenkrad Pro/Contra?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Habe in der SUFU zwar viele Mufu Threads gefunden, aber keinen Pro/Contra.

Habe mir den G6 HL bestellt mit RCD510 ohne Mufu Lenkrad.
Bin im Moment noch am überlegen ob man dies wirklich braucht:
Würde gerne mal eure Meinungen Pro oder Contra hören!

Hier erstmal meine Meinung zum Mufu:

Zum einen kann ich die MFA+ auch ohne Mufu bedienen.
Zum anderen wenn ich ein Mufu Lenkrad habe würde ich eigentlich das schöne Touchscreen vom 510 fast gar nicht
mehr benutzen.
Desweiteren könnte ich mir vorstellen das die Knöpfe vom MufuLenkrad beim
Fahren wenn die Handflächen mal auf dem Lenkrad liegen
etwas stören, bzw. auch mal Ausversehen ein Knopf betätigt wird.
Abgesehen davon gibt es doch keine Unterschiede normal - mufu!?

Wie sind eure Meinungen/Erfahrungen Pro und Contra zum Mufu?

Gruß MP6

Beste Antwort im Thema

Ich möchte die Lobgesänge nicht provokativ unterbrechen, aber ich benutze das Lenkrad prinzipiell nur zum lenken.
Ein MuFu Lenkrad ist ohne Zweifel ein schönes Spielzeug, muss aber nicht sein. Die Optik dieser Lenkräder wirkt auf mich eher verspielt kitschig und die Funktionen finde ich nur genial für Fahrzeuge, die eh behindertengerecht umgebaut werden.

Aber jedem nach seinem Geschmack, es gibt für mich keine Funktion oder Bedienbarkeit am Auto, die zwingend über ein MuFu Lenkrad bedient werden müssten.
Außer der Hupe, die bleibt mal schön da wo sie ist. 🙂

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo,

habe das RCD310 und die MFA+ mit MUFU von Anfang an bestellt und bereue nichts, auch die Bedienung der Standheizung ist übers MUFU top und bei DSG ist MUFU Pflicht, weil einfach nur geil, geil, geil😁

Gruß otti

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Vielen Dank für eure ganzen und schnellen Antworten!
Im Guten und Ganzen ist es das MUFU wohl wert und der Aufpreis gerechtwertigt?!

1.Ja, meine einzige Sorge ist nur das wenn ich die 2Speichen rechts und links des Lenkrads mal umklammere beim gemütlichen Fahren,
mich die Knöpfe stören würden?!

Ich denke nicht, das es ein gemütliches fahren ist, wenn du deine Hände da ablegst. Dazu ist das Lenkrad zu rund.

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6



2.Bei der MFA+ schalte ich gerne hin und her zwischen dem digitalen Tacho und der Momentan Verbrauch.
Geht das mit dem MUFU Lenkrad schneller umzuschalten bzw.kann man sich da Hotkeys legen?
Ohne Mufu muss man durchs gesamte Menü der MFA immer zappen.

gruß

Auch mit Mufu musst du da durch zappen. Hast auch keine Möglichkeit auf Hotkey

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512



Die Tasten überladen optisch das Lenkrad.
Dass das Lenkrad ohne die Tasten schlechter aussehen soll ist lächerlich.

http://s54.radikal.ru/i146/0909/99/f24a973445fd.jpg

Dir ist aber schon bewusst, das das kein Highline Lenkrad ist?

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Kleine Anmerkung, das ist ein GTD-Lenkrad😉

Kleine Korrektur, das ist ein Scirocco Lenkrad 😉

Ich habs wegen der Optik nachbestellt, die Funktionen sind mir schnurzegal.
Selbst im Highline bekommt man kein anständiges Design + Haptik geboten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Kleine Anmerkung, das ist ein GTD-Lenkrad😉
Kleine Korrektur, das ist ein Scirocco Lenkrad 😉

Sorry, habe ich dann verwechselt. Dachte es ist ein, nachträglich eingebautes ohne Embleme😉

Ist ja auch ein nachträglich eingebautes Rocco Lenkrad in einem CL Golf 🙂

ich benutze es jeden tag und erfreue mich am design!

und jeder der drin sitzt sagt als erstes geiles lenkrad und das sind die paar kröten wert!

grad wenn man wie ich über media in ordner mit stunden musik am stück vorspult würde mich es stören jedes mal auf radio zu drücken!

sicherheitsgewinn ohne ende...

augen bleiben auf der straße...

stummstellung ist auch sehr sinnvoll nutze ich oft mal wegen telefonieren oder zwecks sound;-)

also ich denke es ist sinnvoll!

MFG

Hallo!

Man muss natürlich auch mal ganz klar sagen, dass die ganze Sonderausstattung nicht wirklich lebensnotwendig ist. Einen Golf VI gibts ja bereits unter 20.000 Euro, wenn man ein paar schöne Extras reinkommt ist man ruck-zuck über 30.000 Euro, wenn man dann noch einen Diesel und ein paar mehr Extras nimmt ist man schon über 40.000 Euro.
Auf den Straßen werden die meisten Golf sich um die 20.000 Euro bewegen, hier im Forum um die 30.000 Euro. Natürlich ist es schön das alles zu haben, aber man muss es sich auch leisten können und wollen.

Es bringt finde ich nichts sich das Schönzureden (à la "das MuFu sieht nicht schön aus" - das glauben sicher einzelne, aber m.E. die wenigsten), aber man kann natürlich sagen "also dafür 350 Euro auszugeben, das ist es mir nicht wert". So gehts mir bei den Xenons: natürlich sind die cool und besser als Halogen, aber man muss halt erstmal 1400 Euro investieren wollen.

Bin heute durch die Stadt gelaufen, da habe ich schätzungsweise 5 Golf VI gesehen, alle als Trendline 1.4 mit Radkappen und dem RCD210 als wesentliche Sonderausstattung. Ein 1.6er war dabei.
Wir leben hier schon auf einem hohen Niveau 🙂

Ich bleib dabei: wenns das Budget hergibt das MuFu-Lenkrad bestellen 🙂

-Johannes

Hallo
Also ich habe meinen GTD ohne MUFU bestellt.
Schaltwippen sind beim GTD eh Serie.
Ich stell das Radio an, hab zu 90% den gleichen Sender und gleiche Lautstärke.
Die MFA+ kann ich auch per Hebel bedienen. So oft schalt ich da eh nicht mit rum.
Xenon war mir wichtiger, und irgendwo ist eine Grenze erreicht.

Gruß Zaja

Ich habe ein Auto mit und eines ohne Multifunktionslenkrad. Für mich macht das keinen Unterschied, aber ich fummele auch nicht dauernd am Radio herum. Geld ausgeben würde ich dafür nicht. Gestern habe ich eine Probefahrt mit DSG und Schaltwippen am Lenkrad gemacht und empfand es als störend ohne Ende. Ich würde Geld ausgeben, um die Wippen loszuwerden. Bei DSG unbedingt ausprobieren, ob Du mit den Wippen klarkommst.

Gruß
kleinermars

Zitat:

Original geschrieben von zaja1


Ich stell das Radio an, hab zu 90% den gleichen Sender und gleiche Lautstärke.
Xenon war mir wichtiger, und irgendwo ist eine Grenze erreicht.

Gruß Zaja

Ich habe zwar das Mflu im Golf und jetzt auch im Touran dazu bestellt. Aber trotzdem volle Zustimmung

Schöne Grüße nach CLP aus OL.
Kannst ja mal vorbei kommen, und deinen schönen GTD vorführen, wenn du ihn hast.
Würde ihn gerne mal in Natura sehen, oder ich komme vorbei

Gruß Sascha

Also ich bin vor meinem Golf einen Leon gefahren der kein MUFU hatte. Vermisst habe ich es da auch nicht aber wenn man es mal hatte möchte man es auch nicht mehr missen.
1.) Mir gefällt es halt einfach besser als das Standardlenkrad.
2.) Ich finde den Aufpreis nicht sonderlich dramtisch bei dem was das Auto kostet.
3.) Ich muss nicht immer am Touchscreen rumfummeln während der Fahrt. Den nutze ich eigentlich während der Fahrt eh nicht weil ich finde es lenkt zu sehr ab. Dann doch lieber die normalen tasten.

Ihr macht es einem auch nicht leicht 🙂
Habt ihr nochmal ein Vergleichsfoto bzw kann einer mal eins mit Mufu machen, einer ohne?

Meiner kriegt ein MuFu, weil ich die Radiobedienung ohne seitliche "Fummelei" schätze ... und da selbst mein 206 eine Radiobedienung am Lenkrad (bzw. Bediensatellit) hat, will ich mich da sicher nicht "verschlechtern" 😁

Die Schaltwippen hätte VW eigentlich besser lösen müssen ... das fühlt sich derzeit beim Golf wie ein Spielzeuglenkrad von Logitech für die Playstation an.

Hab nur die hier auf die schnelle in Netz gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen