MuFu-Lenkrad Nachrüsten !! nur ab MJ 2011 !!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich habe das andere Thema zum Nachrüsten des MuFu Lenkrads ausführlich gelesen
und war mit diesem Wissen bei meiner Werkstatt.
Dort musste ich allerdings feststellen das die Angaben nur bis MJ2010 gelten.

Ich bin mittlerweile schon etwas weiter gekommen und habe schon einige TN gefunden die
passen müssten.

R-Line MuFu Lenkrad MJ2011:

1K8 419 091 AB G0L

Lenksäulen-Steuergerät:

5K0 953 549 B

Airbag-Kabel:

3C8 971 584 A (bis 17.10.2010)
3C8 971 584 D (ab 18.10.2010)
5K0 971 584 A (keine Angabe)

Gibt es jemand hier der den Umbau bei einem MJ2011 schon gemacht hat?

Gruß
Dominik

114 Antworten

Hallo Freunde, kann mir jemand sagen was ich alles codieren muss wenn ich von einem normalen Lenkrad auf MFT umrüste? Muss nur das Lenksäulenstg codiert werden oder sonst auch noch etwas? Und wie genau muss das Lenksäulenstg codiert werden?

Danke für Eure Hilfe!

Musst nur das Lenksäulensteuergerät Codieren. Die genaue Codierung hab ich jetzt nicht parat, das steht dann aber in den ensprechenden bits in VCDS. Die tasten am Hebel musst du deaktivieren. Und dran denken, solange der Blinkerhebel mit Tasten verbaut ist, haste immer eine Fehlermeldung.

ok. Ich hab schon mit vcds in das Lenksäulenstg geschaut aber dort weiß ich nicht wirklich welche bits ich aktivieren und deaktivieren muss. Ist irgednwie nicht selbsterklärend für mich. Ist es eigentlich ein unterschied bei der codierung ob man das neue Lenksäulenstg ab MJ2011 hat oder das vorherige?

Die genaue Codierung kann ich dir leider erst Montag Abend schreiben, hab übers Wochenende leider mein Win Läppi mit VCDS nicht zur Hand. Vielleicht hat ja bis dahin schon ein anderer User gepostet. Ansonsten melde ich mich Montag nochmal.

Ähnliche Themen

Das wäre echt spitze vielen dank 🙂

So, habe die Codierung parat:

Als aller erstes würde ich die alte Codierung ins neue Steuergerät übernehmen (wenn nicht bereits geschehen).
1) Byte 0 Bit 6 deaktivieren (Board computer controlled via Wiper Lever), damit deaktivierst du die Tasten am Scheibenwischerhebel. Diagnose interfache erzeugt dann immer eine Fehlermeldung (Lenksäulensteuergerät falsch codiert). Ist aber weiter nicht schlimm. Deaktivierung ist aber nötig, sonst funktioniert die Bedienung über die neuen MFL-Tasten nicht korrekt.
2) Byte 1 Bit 1 aktivieren (Multi-Function-Steering-Weel (MFSW) connected via LIN 2.0)
Je nachdem ob du ein RNS510 oder Freisprecheinrichtung hast, kannst du noch Byte 1 Bit 3 Aktivieren
(Multi-Function-Steering-Weel (MFSW) with Push-to-talk (PTT) Button installed.
Wenn du den nicht aktivierst, wird das Radio beim drücken der Mic taste stummgeschaltet.

Das sollte eigentlich alles sein.
Habe mal was vom RNS510 gelesen, dass die Tasten da auch nochmal seperat aktiviert werden müssen. Musste mal einfach ausprobieren. Bei meinem RCD510 funktionierte die steuerung ohne seperate codiereung.

Cool danke hab ein rcd510 und die Codierung hat geklappt vielen vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


5K0 971 584 A dieses brauchst Du... die mit 3C8 wurden alle ersetzt, gegen was weiß ich nicht...und dann weiß ich, dass beim mj 2012 kein extra lenksäulensteuergerät mehr verbaut wird, es ist dann alles im schleifring integriert...vielleicht ist das beim mj2011 auch so?

bei meinen golf 10/2010 ist es schon nicht mehr verbaut leider sondern im schleifring.

Hallo zusammen,

seit langem habe ich wieder zu VW zurückgefunden und mir ein 160ps+DSG-Highline-Golf Modelljahr 2012 (EZ 11/11) gebraucht gekauft.

Habe allerdings gleich zu Anfang 3 Sachen nachzurüsten:

1.) GRA
2.) R-Line-Rückleuchten
3.) MuFu-Lenkrad hätte ich auch gern, aber so wie ich es verstanden habe passt eh nur das R-Line-Lenkrad was scheinbar sauteuer ist.

Daher meine Frage:

Wenn man auf die FUNKTION der Tasten verzichten würde, und nur der Optik wegen die silbernen Bedientasten/das Bedientastenfeld des R-Line-Lenkrads bestellen würde (ich hoffe das kann man), könnte man diese doch ohne Probleme mit Kabelsatz/Steuergerät einsetzen, nicht?
Muss dafür der Airbag abgenommen werden? Vermutlich, nicht?! Könnte ich ja im Rahmen des GRA-Einbaus machen lassen.

Hoffe inständig auf eine positive Antwort von den VW-Insidern.

Mit freundlichen Gruß
ab4

Hallo!
Kann mir jemand sagen ob das Lenksäulensteuererät (SW: 5K0 953 507 AE / HW: 5K0 953 549) für ein Mufu-Lenkrad geeignet ist?

Soweit ich das verstehe ist es ein:
Lowline: No additional Options/Features

Allerdings ist bei mir Boardcomputer & GRA vorhanden. Das wäre mit einem Lowline doch gar nicht möglich oder?

Schade keine Antworten

Vereinfach deshalb meine Frage:

Bei einem Go6 160ps+DSG-Highline-Golf Modelljahr 2012 (EZ 11/11) mit dem Standardlenkrad ohne MuFu, kann man da der Optik wegen die silbernen Bedientasten/das Bedientastenfeld des R-Line-Lenkrads nachrüsten? Auch wenn diese dann keine Funktion haben? Kann man die schwarzen Kunstoffblenden einfach gegen das silberne Bedientastenfeld austauschen?

Danke im voraus für alle hilfreichen Antworten.

Mit freundlichen Gruß
ab4

die tasten sind hinten mit einer spange verbunden, die passt bei dem lenkrad nicht...

Schade!

Dann hilft wohl nur der teure Kompletttausch oder Beibehalt der Standardoptik

Danke für die schnelle Antwort!

Gruß
ab4

Hallo,

bei mir ist folgendes Steuergerät verbaut: 5K0054690D ist das kompatibel zu einem MFL?

Grüße

sawo20

Zitat:

Original geschrieben von sawo20


Hallo,

bei mir ist folgendes Steuergerät verbaut: 5K0054690D ist das kompatibel zu einem MFL?

5K0054690D?

Das ist doch der nachrüstsatz GRA+Steuergerät, wenn ich micht recht entsinne. Jedenfalls ohne MFL.

Wichtig ist Teilenummer des Lenksäulensteuergerätes,

das müsste eigentlich so lauten: 5K0-953-549-X

Deine Antwort
Ähnliche Themen