Müssen nach Tausch Kabelstrang elektrische Heckklappe alle Steuerrelais neu angelernt werden ?
Nach dem Tausch des Kabelstrangs für die elektrische Heckklappe geht erstmal zZ. garnichts.
Meine Frage , muss man nun alle Steuerelemente, wie Schloss, Verriegelung, Antrieb Öffnen/Schließen und auch den Schalter zum Schließen an der Heckklappe, neu "Anlernen" über Tester ?
20 Antworten
Ich habe dazu eine eigene Philosophie.
Es ist ein Steuergerät der fa. Hoerbiger welche die Befehle für die Hydraulik der Heckklappe steuert.
Die Befehle sind: Öffnen, Schließen, Halt bei Abbruch, und Verriegeln.
Das war in 2002 genau das gleiche wie 2015, nur die Nummer hat nach Folgeorder am Ende einen
Buchstaben von A bis G.
Wenn nun bei einem 2005 er Phaeton das Steuergerät defekt ist, welches den Buchstaben C hat wird VW wohl kaum im Lager noch ein solches Bevorraten, dann kommt auch ein G aus der letzten Charge als Ersatz , oder ?
Ich glaube eher das VW sagen wird dass es das nicht mehr gibt. :)
Das ist der Preis dieser Exoten mit einer herausfordernden elektronischen Konfiguration.
Ähnliche Themen
Nein, dass Steuergerät wie alle Anderen Teile bekommt man, jetzt und auch in den kommenden Jahren.
Zudem ist mit dem Baukastensystem es auch für andere Modelle verbaut.
Verwandtschaft zu Bentley, A8, Touareg, Porsche und Skoda, Alles Irgendwo ein Gemischtwarenlager.
So, liebe Phaeton Freunde, der Luxusliner ist wieder fit !
Der Freundliche hat sich schon Mühe gegeben, Kabelbaum angeflanscht, Heckklappenschloss neu, machte auch keinen sinn da jetzt rumzudoktern, Steuerteil habe ich Ersatz in Littauen vom Verwerter, einwandfrei,
und die Altteile habe ich als Spender zum Basteln mal mitgenommen.
Gesamt mit Allem 1730,- € .
So ist das Leben.