Müllermilch im Auto :(
Moin.
Meine Süße wollte mir gestern wohl was gutes tun und brachte mir eine Müllermilch mit. Leider ging der Becher kaputt und ein großteil des halben Liters floss in ihr Auto auf den Boden hinterm Fahrersitz.
Habt Ihr Irgendwelche Tipps, wie man ein evtl. Stinken verhindern kann?
21 Antworten
Hy,
ich muste gerade lachen 😛
Mir ist das gleich passiert, hatte die Müllermilch (Erdbeer Geschmack) auf der Mittelarmlehne stehn.
Natürlich habe ich sofort den ganzen Teppich und ein Teil von der hintern Rücksitzbank gewaschen, aber damit war der Milchgeruch nicht weg und nach einem Tag roch es voll Sauer, das war voll ekelhaft.
Als letzte Lösung habe ich ,,New Car Ambiente´´ im ganzen Wagen versprüt.
Jetzt richt man nicht´s mehr, kannst du auch mal ausprobieren, nebenbei richt der ganze Wagen voll neu.
Denn Duft habe ich online aus dem Netz gekauft.
Das Zeug ist ganz gut, kannst auch andere Duftsorten haben.
Hier:
http://www.aromatik.de/duftmarketing/lieferduefte.html#Spezialdüfte
Andy
Zuerst mit Teppichreiniger die betroffene Stelle putzen und gegen den Gestank zwei Schalen mit frischem Kaffee aufstellen.
Das zieht den Geruch raus und neutralisiert ihn.
Geht auch mit einer Schale Essig ist aber deutlich geruchsintensiver 😉
Mhhh, kenn ich...
hab letztens sage und schreibe einen 3/4 Liter Cola auf die Anthrazitfarbenen Veloursitze von meinem Vater verschüttet...eigentlich nicht schlimm, aber der Wagen hatte erst 320km druff, also noch Fabrikneu!!! HEUL.... Erst ist die Cola ja gar nicht eingezogen, da die Sitze von Werk aus noch gegen Dreck usw. impregniert waren, aber kaum hatte ich alle Tücher die im Auto verteilt waren geholt um "aufzusaugen" machte es schwupp und es war eingezogen....pech, sogut es ging hab ich noch getupft usw...
Am Ende habe ich die Klimaautomatik auf 32° gestellt und alle Lüftungen auf den Beifahrersitz gestellt, ca. 6 Std. im Stand laufen lassen und ALLES WAR WEG!!!! Der braune Fleck, der Geruch und die Feuchtigkeit....JUHUUU! Er hat es noch nicht mal bemerkt.
Nun mal zu Deinem Problem...
Also wenn die Müllermilch "nur" hinter dem Sitz ist und Du am besten noch dunklem Teppich hast, musst Du Dir ja über den sichtbaren Fleck keine Gedanken machen, aber wenn Du hellgrauen Teppich hast wäre es sehr doof...
Versuch es mal mit einem Dampfreiniger falls Ihr sowas habt, ansonsten gibt es viele professionelle Kfz-Reinigungsbetriebe, wenn das aber alles nicht hilft gibt es eine Flüssigkeit die speziell zur Entfernung von organischen Flüssigkeiten ist, normalerweise für Blut oder sogat Leichenflüssigkeit...Milch dürfte aber auch kein Problem sein...ich komm bloß nicht auf den Namen...
Das Problem hättest Du aber gar nicht, wenn Du offene Getränke die nicht in verschließbaren Glasflaschen sind aus dem Auto verbannt hättest.
Bei mir ißt und trinkt NIEMAND im AUTO, die Schuhe werden abgeklopft und bei zu starker Verschmutzung sogar ausgezogen und im Kofferraum in eine Plastiktüte gemacht. Ich könnte noch ne Stunde weiter erzählen, aber das will sich ja keiner anhören, dass meine Beifahrer weniger Rechte haben in meinem Auto als die Gefangenen in Guantanamo-Bay oder Abu-Grahib... 😁
Also erstmal danke für die Tipps,
zum Thema trinken im Auto... Der Becher wurde mir mitgebracht vom Laden, ich weiss ja nicht, ob Du die aufs Dach stellst beim fahren hehe wir transportieren unsere Einkäufe im Auto 🙂 Leider wars keine Tüte sondern so ein Jute Beutel, das geht natürlich gleich durch wenn der Becher kaputt geht. War Bananenmilch, die mag ich eh nicht 🙂 Dann lieber die Erdbeere *schleck* 🙂
Die Teppichfarbe weiss ich nun nicht, ist ja der Wagen meiner Freundin (Fiat Punto) aber das mit dem Waschen war auch klar 🙂 Geht mir vielmehr um Fleck / und Geruch, den man vermeiden will. Nun im Winter sollte das nicht so schnell gehen mit dem Stinken denke ich aber generell will sie das Zeug ja raus haben 🙂
Ähnliche Themen
Ach soooo, war kein Bimmer, hab ich also falsch verstande...oder stand es vielleicht gar nicht da 😁
Mhhh, bei einem Fiat...da hilft nur verschrotten...
Ne, ich gehe nicht mit meinem Auto einkaufen, alleine schon wegen den ganzen Deppen die mir Türdellen reinzaubern könnten...ich lasse einkaufen. 😁
JUP - freu teuch auf den Sommer, wenn das nicht alles schön sauber gemacht wird.
Würde mir einen Naßreiniger (mit Polsterdüse) bei der Reinigung leihen und "porentief" reinigen.
Das doch garnix ... meine Eltern haben mal vor 7 Jahren nach dem Einkaufen nen Käse im Auto liegen gelassen .... und wir sind am gleichen Tag noch in den Sommerurlaub geflogen.
Naja, 2 Wochen später kamen wir wieder und mein Paps hat den 5er umgehend verkauft. So einen Geruch habt ihr noch net erlebt sag ich euch .... naja, die Schüssel ging für 20.000DM an nen Russen 🙂
ach der erdbeergeruch geht schon wieder raus, außerdem bezahlen manche andere geld für so einen geruch....seit froh wenn euch keiner ins auto kotzt und der vorbesitzer keinen hund hatte. die beiden duftmarken bekommt man absolut nie wieder raus...und das ist schlimm....
der gestank wird sicherlich nach 1-2 tagen wieder weg sein, hatte auch mal von mc doof n milchshake völlig aufn sitz verhauen, ab zur nächsten tanke weil die auf dem weg war, sauger geholt und erstmal die ganze kacke aufgesaugt, zu allem überfluss stand ich auf nen gulli wo mir dann noch die hausschlüssel reingefallen sind.
gestank war aber nach 2 tagen weg, kein fleck, nothing !
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
ach der erdbeergeruch geht schon wieder raus, außerdem bezahlen manche andere geld für so einen geruch....seit froh wenn euch keiner ins auto kotzt und der vorbesitzer keinen hund hatte. die beiden duftmarken bekommt man absolut nie wieder raus...und das ist schlimm....
Das mit den Hunden kann ich nur bestätigen unser Bus für die Hunde stinkt abnormal und da kann man machen was man will, es geht nicht raus 😉
Moin,
Das ist Milch 😁 Du hast VERLOREN *fg*
Ganz im Ernst ... den Erdbeergeruch bekommste mit den genannten Methoden noch weg. Aber du hast bald ein GANZ anderes Problem. Das nennt sich MILCHSÄUREBAKTERIEN ! Die sind quasi überall ... die fressen Milchfett und alles ... und stinken BESTIALISCH rum.
Glaub mir Ich weiß wovon ich rede ... Ich sage nur Cafe Latte 😁
Geh in eine Apotheke und besorge dir ein wasserlösliches Desinfektionsmittel (frag mal nach ob Du Terralin bekommst, das hat bei mir geholfen) bekommst. Den gesamten Teppich einsprühen bis er gut feucht ist. 1-2 Stunden einwirken lassen und dann den Teppich fönen (oder Warmfahren!) bis er trocken ist. Sollte es im Sommer doch nochmal anfangen zu stinken, widerholst Du die Maßnahme nochmal.
Alternativ kannst Du auch sogenannten ABSOLUTEN ALKOHOL (>75%) verwenden und die Stelle einsprühen. Du solltest dann nur nicht direkt mit dem Auto rumfahren !
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Alternativ kannst Du auch sogenannten ABSOLUTEN ALKOHOL (>75%) verwenden und die Stelle einsprühen. Du solltest dann nur nicht direkt mit dem Auto rumfahren !
MFG Kester
wie wäre es mit strohrum? hat auch 80% *g*
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Zuerst mit Teppichreiniger die betroffene Stelle putzen und gegen den Gestank zwei Schalen mit frischem Kaffee aufstellen.
Das zieht den Geruch raus und neutralisiert ihn.
Geht auch mit einer Schale Essig ist aber deutlich geruchsintensiver 😉
Essig zieht Geruch raus und Kaffee gibt Aromastoffe in die Luft.
Moin,
Kommt mir bekannt vor die Geschichte...
Sonax Polsterschaum hat bei meinem alten Auto auch den Erdbeershake-Schimmel-Milchsäurebakteriengeruch besiegt, hab aber auch alles eingeschäumt, mehrfach. Ansonsten sind hier ja auch schon einige recht effektive Hausmittelchen aufgezählt worden, für die man nichts extra blechen muss, da man sie eh da hat.
Gruß Dominik