1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Müdigkeitserkennung

Müdigkeitserkennung

VW

Hallo,
ist bei Einem von Euch schon mal die Müdigkeitserkennung aktiviert worden?
Ich bin mit dem Neuen jetzt 5000km unterwegs und zwischendurch Müde gewesen.
Aber gemeldet hat mir das Auto nix.
Was muss passieren, dass das Ding aktiv wird???

Beste Antwort im Thema

hallo leute,
ich arbeite selber in der forschung für solcherlei systeme.
ich hab mir die posts mal ein wenig durchgelesen und kann sie zum großteil nur bejahen.
man kann definitiv das system auslösen. im allgemeinen genügt es dafür in den ersten ca. 20 minuten (je nach hersteller) normal zu lenken. dann im anschluss daran eine zeit lang (10 min) möglichst wenig lenken (auto driftet dabei richtung spurrand) und dann plötzlich wieder mit einer schnelle bewegung zurücklenken. macht man das ein paar mal, schlägt das system an.....
da ich mich mit dem thema sehr intensiv beschäftige sind mir da auch ein paar schwachstellen aufgefallen, die durchaus gefährlich sind.
hauptproblem ist, dass nahezu alle systeme in den ersten 20 minuten ein "fahrprofil" vom fahrer erstellen. grundanahme ist dabei fälschlicherweise immer, dass der fahrer auch wirklich wach ist.
ja, ich weiß man könnte die tageszeit miteinrechnen usw. was ist aber dann wieder mit den leuten die nachtschicht machen usw.?
dann kommt noch dazu, dass ein geändertes lenkverhalten sich nicht nur durch müdigkeit ergibt, sonder z.b. auch durch ablenkung. da gibt es noch einiges an problemen die die derzeitigen systeme beinhalten.
grundsätzlich sind sie aber schon recht viel wert wenn man bedenkt, dass ca. 20% der unfälle auf müdigkeit zurück zu führen sind....
aber es wird ja immer daran geforscht die dinger zu verbesser....
tja soweit dazu,
also schimpft nicht immer wenn der warner sich meldet, sondern freut euch wenn er mal eine fehldetektion macht (beim menschen ist das doch auch normal)...
mfg
portas

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Diese Einstellung finde ich gut.
Am besten ist es, das Müdigkeitserkennungssystem eingeschaltet zu lassen und einfach zu vergessen. Vielleicht rettet es mal ein Leben. Schaden wird es wirklich nicht.
Genauso wie oben gesagt wurde, der Airbag oder der Gurtstraffer.
Ebenso sieht es mit Laneassist aus, das ich auch immer auf der Autobahn anhabe. Auch das dient schließlich nicht dazu, das Pausenbrot während der Fahrt beidhändig essen zu können, sondern um gegebenenfalls einen Crash zu vermeiden. Nicht ohne Grund verlangt es nach wenigen Sekunden wieder nach der HAnd des Fahrers.
Würde mich nur interessieren, ob Müdigkeitserkennungssysteme, die mit einer Kamera die Augen des Fahrers verfolgen, noch zuverlässiger sind.

viel zu leise! Sollte ein LKW Horn ertönen ansosten schläft man weiter. Das kleine "Bing" in Display ist fast nciht zu hören bei der Windgeräuschen was das Fahrzeug hat...
Ich habe es AN aber bin schon mal eingeschlafen, gut das nichts passiert ist ;-)
Weiss jemand ob diese Lautstärke einstellen lässt lauter zu sein?

Zitat:

also bei mir funktioniert das. Hatte vorgestern eine Fahrt von 950 km an einem Tag, was echt heftig viel ist.
Dann noch telfoniert über FSE und dadurch abgelenkt. Dann kam mehrfach hintereinander die Warnung.
Bin dann auch raus gefahren zum Kaffeetrinken und Pause
Ich war definitv müde.
Wenn ich nicht müde war, kam der Assitent auch noch nie.
Also ich finde den gut.

Ich kann dem nur zustimmen. Bei mir ist das Ding nur aufgegangen, als ich länger auf der Autobahn (>4Std.) unterwegs war und schon richtig müde gewesen bin. Natürlich, Pause gemacht, Kaffee getrunken und weiter gefahren. Einmal sogar kleinere Schlaff-Pause am Parkplatz angelegt.

Also, ich weisse nicht wieso genau und wie genau, aber das Ding hat bei mir richtig funktioniert.

(Auto VW Tiguan 2)

Hab jetzt das erste Mal nach 4.000km die Müdigkeitserkennung kennengelernt .
War auf der Autobahn in NL als es schön ruhig war und gerade aus ging, mit meinem Navi RNS315
zugange ( sollte man eigentlich nicht mit rumspielen während der Fahrt)
Geschwindigkeit ca. 80 Km/h mit Wohnwagen.
Vermutlich hab ich das Lenkrad zu lange ohne Bewegung gehalten, denn die Spur stimmte noch.:confused:
Eigentlich nicht schlecht die Funktion "Ablenkungserkennung" :D

Das war dann Zufall. ;) Wie lange warst du denn schon unterwegs? Und warst du müde oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von crysel


Das war dann Zufall. ;) Wie lange warst du denn schon unterwegs? Und warst du müde oder nicht?

~90 Minuten unterwegs ~12 Uhr Mittags und Topfit

:D

Ok.. dann hast du offenbar in den 90 Minuten ein entsprechendes Fahrverhalten an den Tag gelegt, das dich als müden Fahrer klassifiziert.
Vielleicht mal weiter beobachten.. perfekt kann das System natürlich nicht bei allen arbeiten, da es vom eigenen Fahrstil abhängt. Bei mir passt es fast immer, allerdings hatte ich auch schon einen derartigen 12Uhr-Mittag-Fall.

Zitat:

Original geschrieben von -Ben-


Bei mir ging er jedes mal an wenn ich auf meiner Hausstrecke von meiner Freundin von einer 120 km/h Zone in eine 80er Zone mit Baustelle gefahren bin. Ich hab dann in der Baustelle da wenig Platz immer kleine Lenkbewegungen gemacht zum korrigieren und nach 1-2 min ging er da immer an.

Bei mir absolut identisch. Er geht jedes Mal in Autobahnbaustellen an, wo man halt viele kleine Lenkbewegungen macht, um nicht mit den überholenden Sprintern/SUVs auf der viel zu engen linken Spur in Kontakt zu geraten. Bei mir kommt der Assi fast schon mit Garantie in engen Baustellen, egal ob ich vor 10 Minuten losgefahren oder schon 6h unterwegs bin. Das mit den stur nach 4h scheint zusätzlich auch hinzukommen.

Als ich hingegen mal wirklich müde war, hat es das System nicht gestört. Ich bin da aber auch recht schnell selbst rechts ran und habe meine Kollegin weiterfahren lassen (vielleicht hatte das Auto aber auch davor Angst und hat deswegen nicht gewarnt - man weiß ja nie

:D

).

Ich muss mal schauen, wo man den deaktivieren kann. Auf die Schnelle hatte ich leider nichts gefunden...

@icebeer87
kannst du in der MFA im Menü Einstellungen / Untermenü Assistent auswählen, bzw. ein- oder ausschalten.
Grüße
Henning

schneller geht´s wenn du auf den Drücker am Lichthebel (außen) drückst. Damit kommst du sofort in das Auswahlmenu der Assistenten

Zitat:

Original geschrieben von autis


schneller geht´s wenn du auf den Drücker am Lichthebel (außen) drückst. Damit kommst du sofort in das Auswahlmenu der Assistenten

Welchen Drücker am Lichthebel meinst du denn? Wo sitzt der?

Danke, ich probiere es die Tage mal aus. :)

@ autis
Kann es sein, dass du kein Multifunktionslenkrad hast?
Bei mir gibt es am Blinker-Hebel? keinen Knopf an der Seite. Denke den meintest du, oder?

Logo hab ich ein MuFu-Lenkrad.
War eben mal draußen und hab Fotos gemacht

Bild #205206139
Bild #205206140

Dachte immer er erkennt die frequenz des augenlidschlags. Tut er aber offenbar nicht. stattdessen warnt er nach ca 4 stunden wenn ich top fit bin und keine hastigen lenkbewegungen mache. meines erachtens total überflüssig das teil

Deine Antwort
Ähnliche Themen