Letzter Beitrag

BMW F10 5er

F10/F11: Brembeläge HA selbst wechseln

Hallo Leute, zwar wahrscheinlich auch etwas spät aber trotzdem. Ein Wechsel der Bremsbeläge hinten beim F10/F11 ist OHNE jedes Diagnosetool oder ähnliches möglich. Ich habe am WE bei meinem (BJ 2015) selbst die Bremsbeläge gewechselt. Kurz die Anleitung. Benötigtes Werkzeug: 17 Nuss zur Demontage der Reifen 13 und 15 Ring/Maulschlüssel (zum Öffnen der Schrauben für den Bremssattel) 30 (oder könnte auch 27) Torx zum Lösen des Elektromotors der Handbremse 45 Torx zur Rückstellung des Bremskobel für die Handbremse durch den Elektromotor (zwar nicht ganz richtig beschrieben, aber hoffentlich verständlich) Größeren Schlitzschraubenzieher Vorgehen: 1. Rad demontieren (17 Nuss) 2. Bremsattel demontieren (13 und 15 Ring/Maulschlüssel) 2.1 Alte Bremsbeläge und die Klammern demontieren 3. Elektromotor für Handbremse demontieren (30 Torx) Tipp: vorzugsweise zuerst noch die Bremsleitung und die (je nach Seite) Bremskontaktleitung ausklipsen 4. Bremskobel rückstellen der Handbremse (45 Torx dort einsetzen wo der Elektromotor ansonsten sitzt), nach RECHTS drehen bis zum Anschlag und wieder ein 1/4 Drehung zurück (vorsichtshalber) 5. Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen 6. Bremskolben zurück drücken (ging bei mir mit der bloßen Hand, ansonsten mit Bremskolbenrücksteller) 7. Neue Klammern montieren 8. Einfetten der "Laufflächen" der Bremsbeläge (damit sind die Flächen gemeint, die in den Klammer oben und unten laufen) {NICHT die Bremsfläche einfetten!!!} 9. Neue Bremsbeläge montieren 10. Alles andere wieder entsprechend zusammenbauen. 11. Reset der Bremsbeläge mittels Bordcomputer hierfür wie folgt vorgehen 12. Einsteigen, Türen schließen, Züdung an (d. h. 1x Startknopf drücken ohne das Bremspedal dabei zu betätigen) 13. Warten bis alles Fehlermeldungen durch sind 14. Tageskilometerknopf drücken und gedrückt halten (damit kommt ihr zu Resetmenü) Hallo Leute, zwar wahrscheinlich auch etwas spät aber trotzdem. Ein Wechsel der Bremsbeläge hinten beim F10/F11 ist OHNE jedes Diagnosetool oder ähnliches möglich. Ich habe am WE bei meinem (BJ 2015) selbst die Bremsbeläge gewechselt. Kurz die Anleitung. Benötigtes Werkzeug: 17 Nuss zur Demontage der Reifen 13 und 15 Ring/Maulschlüssel (zum Öffnen der Schrauben für den Bremssattel) 30 (oder könnte auch 27) Torx zum Lösen des Elektromotors der Handbremse 45 Torx zur Rückstellung des Bremskobel für die Handbremse durch den Elektromotor (zwar nicht ganz richtig beschrieben, aber hoffentlich verständlich) Größeren Schlitzschraubenzieher Vorgehen: 1. Rad demontieren (17 Nuss) 2. Bremsattel demontieren (13 und 15 Ring/Maulschlüssel) 2.1 Alte Bremsbeläge und die Klammern demontieren 3. Elektromotor für Handbremse demontieren (30 Torx) Tipp: vorzugsweise zuerst noch die Bremsleitung und die (je nach Seite) Bremskontaktleitung ausklipsen 4. Bremskobel rückstellen der Handbremse (45 Torx dort einsetzen wo der Elektromotor ansonsten sitzt), nach RECHTS drehen bis zum Anschlag und wieder ein 1/4 Drehung zurück (vorsichtshalber) 5. Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen 6. Bremskolben zurück drücken (ging bei mir mit der bloßen Hand, ansonsten mit Bremskolbenrücksteller) 7. Neue Klammern montieren 8. Einfetten der "Laufflächen" der Bremsbeläge (damit sind die Flächen gemeint, die in den Klammer oben und unten laufen) {NICHT die Bremsfläche einfetten!!!} 9. Neue Bremsbeläge montieren 10. Alles andere wieder entsprechend zusammenbauen. 11. Reset der Bremsbeläge mittels Bordcomputer hierfür wie folgt vorgehen 12. Einsteigen, Türen schließen, Züdung an (d. h. 1x Startknopf drücken ohne das Bremspedal dabei zu betätigen) 13. Warten bis alles Fehlermeldungen durch sind 14. Tageskilometerknopf drücken und gedrückt halten (damit kommt ihr zu Resetmenü) 15. Wenn ihr bei den Bremsbelägen seid, einfach den Tageskilometerknopf drücken, dann kommt die Frage ob man den Reset wirklich durchführen will, diese mit nochmaligem Drücken und gedrückt halten "bestätigen". FERTIG! Arbeitsaufwand (ich hatte meinen kleinen Sohn dabei) 2.5 Stunden (nur mit Wagenheber... Viel Spaß