MTM S4

Audi A4 B8/8K

Hallo S4 Fans

war gerade bei TÜV mit meinen MTM S4,natürlich probemlos eingetragen(reine Formsache)
Der Prüfer fragte mich ob er mal fahren dürfe,natürlich.
Seine Worte nach ein bar Kilometer,wau welch ein Dampfhammer der geht ja tierisch!!!!! und mir trieb es ein lächeln ins Gesicht.Auch die rundrum getönten Scheiben (die vorderen Seitenscheiben nur die leichtest Tönung)haben im er gut gefallen,er hatte auch einwenig das Audisyndrom.
Auf meinm Weg zu Arbeit habe ich so ein ca.4 km langes zweispuriges bergaufstück da hab ich am ende 230 h/km(vorher 215 h/km),eine wahre Freude.
Denke ein nenuer RS4 wird leistungsmäßig nicht besser sein optisch nätürlich schon.
Ist für mich ein traumhafter Wagen !!!!!!!

Viel Spaß und gute Fahrt mit euren S4s

Beste Antwort im Thema

Hallo S4 Fans

war gerade bei TÜV mit meinen MTM S4,natürlich probemlos eingetragen(reine Formsache)
Der Prüfer fragte mich ob er mal fahren dürfe,natürlich.
Seine Worte nach ein bar Kilometer,wau welch ein Dampfhammer der geht ja tierisch!!!!! und mir trieb es ein lächeln ins Gesicht.Auch die rundrum getönten Scheiben (die vorderen Seitenscheiben nur die leichtest Tönung)haben im er gut gefallen,er hatte auch einwenig das Audisyndrom.
Auf meinm Weg zu Arbeit habe ich so ein ca.4 km langes zweispuriges bergaufstück da hab ich am ende 230 h/km(vorher 215 h/km),eine wahre Freude.
Denke ein nenuer RS4 wird leistungsmäßig nicht besser sein optisch nätürlich schon.
Ist für mich ein traumhafter Wagen !!!!!!!

Viel Spaß und gute Fahrt mit euren S4s

108 weitere Antworten
108 Antworten

Wie kann man einen 5er oder A6 mit einem A4 vergleichen !!!!! Dann noch einen Diesel gegen Benziner. !!!!

Zumal die M 550 Fahrer alle nicht wirklich glücklich sind mit ihren Fahrzeugen. Außer man möchte vielleicht nur gerade aus fahren. Wobei der S4 selbst die 5er davon fährt da dieser klar bei 250 zumacht und es derzeit kaum jemanden gibt der die Sperre ausgenommen (1 Tuner bittet das gerade mal an)

Natürlich kann man diese Fahrzeuge bezogen auf deren Leistungsfähigkeit vergleichen, warum auch nicht?! Dennoch werden sie es alle schwer gegen einen gedopten S4 haben, der hat einfach die höchste Leistung! Das Gewicht dürfte sich kaum unterscheiden.
Von verblasen kann jedenfalls keine rede sein (teilweise eher umgekehrt)

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


..ich würde zum 3.0 TDI Biturbo greifen im A6 oder den Triturbo im 550 d, die verblasen einen gechippten S4 locker, bei deutlich besserem Verbrauch & ohne chipbedingten Bauchschmerzen !!

Was Du so alles weißt, :-)

meinen Abt S4 verbläst ein 550D ganz und garnicht, hatte eigentlich sogar mehr vom 550 D erwartet und den A6 3.0 TDI hab ich hier gerade stehen und der ist auch ne Ecke langsamer wobei mein S4 net schneller ist als auch andere Abt S4/S5

Muss baer sagen das der 3.0 TDI 313 Ps schon spaß macht und deutlich weniger Kraftstoff braucht (12,9 Liter :-) )

Also dass der 550d eine kleine Spur besser geht als der 313PS BiTu dürfte den meisten noch einleuchten. Wenn man dann noch ins 550d Forum schaut, hört man Klagen dass der Serien S4 besser geht als der 550d!

Wenn ich jetzt noch Diesel und Benziner vergleiche habe ich wohl im MTM S4 Thread nix zu suchen 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Also dass der 550d eine kleine Spur besser geht als der 313PS BiTu dürfte den meisten noch einleuchten. Wenn man dann noch ins 550d Forum schaut, hört man Klagen dass der Serien S4 besser geht als der 550d!

Wenn ich jetzt noch Diesel und Benziner vergleiche habe ich wohl im MTM S4 Thread nix zu suchen 😎

das ist mal wieder Wunschdenken, dass ein Serien S4 besser geht als ein 550d !!!!

48 PS und 300 NM weniger, ist klar...

VG

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



das ist mal wieder Wunschdenken, dass ein Serien S4 besser geht als ein 550d !!!!
48 PS und 300 NM weniger, ist klar...

VG

Sein Wunschdenken war, dass der 550d deutlich besser gehen würde. Er hatte den S4 (Serie) und ist nun vom 550d sehr enttäuscht...

Hätte ich auch anders erwartet, aber die aufgeladenen Benziner sind leistungstechnisch einfach fast unschlagbar.

Hier der Thread+User: http://www.motor-talk.de/.../da-ist-er-m-550d-t3990909.html?...

Zitat:

Original geschrieben von esprit70



Zitat:

Original geschrieben von HAWKiS5


Schade.

Wie bekannt habe ich auch grosse Problemen mit der Abt tune gehabt (zweimal neue Getriebe, komplett Ausfall elektrik, usw, alles unter Garantie erholfen!), aber habe ich jetzt ein sehr gute Tune von JDE (orignal produkt ist aus Deutsland) mehr PS un Nm wie der Abt, aber wichtiger: viel gleichmässiger, wenig nervös, und keinerlei Problemen mehr!

Ist die Vmax auch Frei und wie viele KM hast du mit dem tuning schon gefahren...

Vmax ist gleich wie vorher (272 km/h am Tacho, 265 km/h GPS). vMax freischalten gab auch Poblemen bei schnelles faheren im 7.Gang mit S-tronic, so vorischt!

Mit JDE jetzt <20T km ohne Problemen gefahren (beim Abt war schon nach 4T km grosse Problemen!).

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



das ist mal wieder Wunschdenken, dass ein Serien S4 besser geht als ein 550d !!!!
48 PS und 300 NM weniger, ist klar...

VG

Du weißt aber schon, dass das motorausgansseitige Drehmoment rein gar nichts darüber aussagt, wie gut die Karre zieht 😰 (Erst recht nicht, wenn du Diesel und Benzin vergleichst...)

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Muss baer sagen das der 3.0 TDI 313 Ps schon spaß macht und deutlich weniger Kraftstoff braucht (12,9 Liter :-) )

Nur aus Interesse: Geht der Serien-S4 besser (V6T) als der gedopte TDI 3.0?

Müsste eigentlich - alleine wegen der kleineren Übersetzung (und besserer stronic)....

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Muss baer sagen das der 3.0 TDI 313 Ps schon spaß macht und deutlich weniger Kraftstoff braucht (12,9 Liter :-) )
Nur aus Interesse: Geht der Serien-S4 besser (V6T) als der gedopte TDI 3.0?
Müsste eigentlich - alleine wegen der kleineren Übersetzung (und besserer stronic)....

Moin

ich selber fahre ja nen Abt S4.
Denke der normale S4 wird sich schon etwas anstrengen müssen um dem TDi wegzufahren, wenn dann glaube ich hat der S4 ab 200 leichter die nase vorn.
Gegen nen gedopten S4 hat der TDi aber keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Also dass der 550d eine kleine Spur besser geht als der 313PS BiTu dürfte den meisten noch einleuchten.

M550D geht gar nicht so gut wie man denken würde:

klick

Ich würd mal sagen: unentschieden 🙂

Hab bei meinem S4 den MTM Chip ja wieder rausmachen lassen, da ich nur Probleme damit hatte, die auch richtig ins Geld gegangen wären, hätte die Werkstatt nicht so viel Kullanz bewiesen. Seit Ende Juni ist der Chip also raus. Resultat war damals, dass einer der KATs kaputt war und das Steuergerät defekt. ~ 5.000€

Vor 4 Wochen ist mir dann aufgefallen, dass die Kiste ungewöhnlich laut ist, besonders beim Kaltstart. Hab das dann mal ein bis zwei Wochen lang beobachtet und mich dann an die Werkstatt gewand. Und meine Befürchtung hat sich leider bestätigt. Nun war der andere KAT auch hinüber. ~ 2.500 €

Wenn ich da jetzt noch die Kosten für das Tuning drauf rechne, dann lande ich bei ca. 10.500 € für 6 Monate MTM-Chip.
Ok, 5000-6000€ hat die Werkstatt übernommen, aber auch nur, weil sie Angst haben, dass wir unsere Geschäftswägen zukünftig bei einem anderen Hersteller kaufen. Ist manchmal kein schlechtes Druckmittel ;-)

Rückblickend hätt ich die 10.500€ lieber direkt beim Kauf investieren sollen und nen RS bestellen. Dann hätt ich mir einigen Stress erspaart. Nur gab's zu der Zeit noch keinen RS4 aus der neuen Baureihe und Avant sollte es schon sein.

Muss jeder selbst entscheiden, ob die mehr PS das Risiko wert sind. Hatte vorher ehrlich gesagt keine Bedenken, da meine letzten 3 Audi's immer von Abt gechipt waren, und ich nie Probleme hatte. Ob dies am Tuner liegt kann ich nicht sagen, da ich bisher nur die eine Erfahrung mit MTM gemacht hab. Aber auf die hätt ich definitiv verzichten können!

Wieso auch zu MTM gehen, wenn man 3 mal mit ABT gut Erfahrungen gemacht hat? 😕

Das ist echt schade zu hören.
Ich hab seit gut 38000 km Abt drin und alles läuft prima und problemlos.
Natürlich direkt bei Abt gemacht und nicht auf einem Abt Stützpunkt(funzt auch nicht)

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen