ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. MTM S4

MTM S4

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 23. April 2010 um 13:13

Hallo S4 Fans

war gerade bei TÜV mit meinen MTM S4,natürlich probemlos eingetragen(reine Formsache)

Der Prüfer fragte mich ob er mal fahren dürfe,natürlich.

Seine Worte nach ein bar Kilometer,wau welch ein Dampfhammer der geht ja tierisch!!!!! und mir trieb es ein lächeln ins Gesicht.Auch die rundrum getönten Scheiben (die vorderen Seitenscheiben nur die leichtest Tönung)haben im er gut gefallen,er hatte auch einwenig das Audisyndrom.

Auf meinm Weg zu Arbeit habe ich so ein ca.4 km langes zweispuriges bergaufstück da hab ich am ende 230 h/km(vorher 215 h/km),eine wahre Freude.

Denke ein nenuer RS4 wird leistungsmäßig nicht besser sein optisch nätürlich schon.

Ist für mich ein traumhafter Wagen !!!!!!!

Viel Spaß und gute Fahrt mit euren S4s

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. April 2010 um 13:13

Hallo S4 Fans

war gerade bei TÜV mit meinen MTM S4,natürlich probemlos eingetragen(reine Formsache)

Der Prüfer fragte mich ob er mal fahren dürfe,natürlich.

Seine Worte nach ein bar Kilometer,wau welch ein Dampfhammer der geht ja tierisch!!!!! und mir trieb es ein lächeln ins Gesicht.Auch die rundrum getönten Scheiben (die vorderen Seitenscheiben nur die leichtest Tönung)haben im er gut gefallen,er hatte auch einwenig das Audisyndrom.

Auf meinm Weg zu Arbeit habe ich so ein ca.4 km langes zweispuriges bergaufstück da hab ich am ende 230 h/km(vorher 215 h/km),eine wahre Freude.

Denke ein nenuer RS4 wird leistungsmäßig nicht besser sein optisch nätürlich schon.

Ist für mich ein traumhafter Wagen !!!!!!!

Viel Spaß und gute Fahrt mit euren S4s

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Im Grunde habe ich mich wegen der nicht gerade geringen Preisdifferenz für MTM entschieden, was ich aber Hinterher teuer bezahlt habe. Muss man ja ganz klar so sagen.

MTM Chip (reine Leistungssteigerung) liegt bei 2.500€ der von ABT bei 3.800€ (aber incl. V-Max Aufhebung). Dachte eigentlich, dass sich die großen, namhaften Tuner nicht viel schenken werden.

ah, da lob ich mir meine 387PS ab Werk ohne dass etwas gemacht wurde...:D

Theroetisch hätte das ja auch mit ABT passieren können, da wäre dann aber die Gewährleistung geregelt gewesen nehme ich an?

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis

ah, da lob ich mir meine 387PS ab Werk ohne dass etwas gemacht wurde...:D

Theroetisch hätte das ja auch mit ABT passieren können, da wäre dann aber die Gewährleistung geregelt gewesen nehme ich an?

Es hätte auch was ohne Tuning passieren können :-)

Es gab ein Auto wo ich alle 10000 km die KAts durch hatte(Löcher im Kat) nach einem Jahr war der Wagen mit ca 30000 km und 2 x neuen Kats dann entsorgt worden ( Italiener) :-)

Wo haste eigentlich Deinen S4 messen lassen?

VG

Ja das hab ich auch gedacht, dass bei so großen Tunern die Gewährleistung etwas bringt. Aber weit gefehlt. Da schenken sich ABT und MTM wirklich nichts. Und die Zusatzversicherungen die beide anbieten sind auch der absolute Witz!!! Ist nur dafür da um den Kunden ein besseres Gefühl zu geben, aber wenn dann ein Schadensfall eintritt, bleibt man sehr wahrscheinlich auf seinem Schaden sitzen.

Hab die Zusatzversicherung für ~300€ (Laufzeit 2 Jahre) abgeschlossen. Und jetzt rate mal wieviel die Versicherung übernommen hat.

300€ - War also grad für die Katz!

bei einem Tuner in der nähe von Basel...

Mittlerweile wurde das Bosch MED17 geknackt und man kann die Motorsoftware richtig individuell bearbeiten.

Und nicht da mit so einer Schummelbox... :rolleyes:

Hast du denn schon Tuner parat, die eine Leistungssteigerung auf diesem Wege anbieten?

am 18. Dezember 2012 um 13:05

Sagt mal, die vmax limit auf 250 kmh, spürt man die deutlich wenn sie abblockt?? Passiert es genau bei tacho 250??

Hatte letztens fast 300 auf der uhr,und hat nicht blockiert!! Bin dann wider runter, da ich schiss hatte und die motorhaube flatterte!! so sehr kann der tacho doch auch nicht falsch liegen, kann es sein dass er offen ist? Vorbesitzer war Audi GmbH..

 

zweitens: wie kriege ich ein sattes kompressorkreischen hin? leistung ist mir wurscht, finde die karre flott genug.

Habe bisher nur das coldair intake von Injen gefunden, aber nur in USA bisher, weiss jemand noch andere lösungen die in europa erhältlich sind??

Vielen dank im vorraus

Also meiner riegelt bei Tacho 266km/h ab und das entspricht bei mir GPS-gemessenen 261km/h.

Es ist, je nach Steigung oder Gefälle mal mehr, mal weniger zu spüren. Ich schätze bei offener Vmax würde auf der Geraden vielleicht 275km/h real gehen (Tacho ca. 280km/h) und im Gefälle evtl. noch ein wenig mehr.

Aber fast Tacho 300 lässt auf einen offenen S4 schliessen und wenn es auch noch auf gerader Strecke war (nicht starkes Gefälle), dann ist zusätzlich noch von einer Leistungssteigerung auszugehen.

Und das die Motorhaube flattert ist normal. Das ist bei mir auch so und bisher ist sie noch nicht weggeflogen ;)

Moin,

meiner ist offen und mit Leistungssteigerung und geht mit etwas Anlauf 306 km/h laut DigiTacho

Vorher war er bei 266km/h begrenzt

Ist ein HS

VG

ich hatte nach Tacho scho mal 278 auf der Uhr...so zum Thema Begrenzung...wieviel das in Echt war kann ich aber nicht sagen...

am 18. Dezember 2012 um 13:46

Was meinst du mit leistungssteigerung? Also selber gemacht?

Die 300 waren auf flacher strecke bei Baden-Baden, wir hatten nen S3 nebendran und ich weiss noch dem kamen bei etwa 250 weisse wölckchen aus dem auspuff geschossen, aber wir zogen dran vorbei.

Habe nen Stronic, und soviel ich weiss war es ein driving-experience fahrzeug. Der auf dem bild ist meiner (das nummernschild war im fahrzeugbrief drinnen)

http://www.sportauto.de/.../...-duell-ski-contra-auto-3381427.html?...

Wo ich ihn gekauft habe haben sie mir gesagt dass es ein werksfahrzeug war, jedoch ein "vosrstandsfahrzeug'!!! Welcher direktor will den ne rote karre als dienstfahrzeug?? :D

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius

Was meinst du mit leistungssteigerung? Also selber gemacht?

Die 300 waren auf flacher strecke bei Baden-Baden, wir hatten nen S3 nebendran und ich weiss noch dem kamen bei etwa 250 weisse wölckchen aus dem auspuff geschossen, aber wir zogen dran vorbei.

Habe nen Stronic, und soviel ich weiss war es ein driving-experience fahrzeug. Der auf dem bild ist meiner (das nummernschild war im fahrzeugbrief drinnen)

http://www.sportauto.de/.../...-duell-ski-contra-auto-3381427.html?...

Wo ich ihn gekauft habe haben sie mir gesagt dass es ein werksfahrzeug war, jedoch ein "vosrstandsfahrzeug'!!! Welcher direktor will den ne rote karre als dienstfahrzeug?? :D

Naja habt Abt Leistungssteigerung drin.

die 306 waren leicht bergab mit Anlauf gewesen.

Dem Kompressor geht dann einfach die Luft aus, bzw auch das Drehzahlband ist dann fast am Ende.

Der Stronic hat ja nen länger übersetzen 7ten Gang aber eigentlich sollte Deiner den Begrenzer bei + - 266 km/h aktivieren, bzw bei ca 290 km/h, das sollten dann echte 280 sein.

Obwohl soweit ich weiß gibt es ja beim S4 keinen Begrenzer bei 280 sondern nur bei den RS Modellen wenn ich mich recht erinnere.

Mess doch mal die Bescheunigungszeiten von 100 auf 160 und auf 200

Dann haste ne Idee :)

Hab ja auch ein paar Zeiten :-)

VG

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27

Moin,

meiner ist offen und mit Leistungssteigerung und geht mit etwas Anlauf 306 km/h laut DigiTacho

Vorher war er bei 266km/h begrenzt

Ist ein HS

VG

Erreichst du die 306. Im 6 Gang oder im 7 Gang (dieser ist ja an sich ein Schongang)

Soweit ich weiss, ist beim S4 mit Stronic im 6ten bei 298 Ende der Fahnenstange (Drehzahl an der Schaltgrenze). Ich habe aber keine Ahnung ob der dann im S-Modus/Dynamic-Mode selbständig in den 7ten schaltet, oder obs dann nicht mehr vorwärts geht :confused:

Vielleicht kann der Seppi was dazu sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen