MTM gibt 3,0tdi mit 257kmh an...Erfahrungen??

Audi A6 C6/4F

Abt gibt nur - wie bei dieseln oft - eine leichte topspeed erhöhung auf 247kmh an. MTM aber langt mit 257 voll hin. ist das ein marketing-gag oder kann einer voin euch das belegen??

58 Antworten

@nisse:
Das Video ist von dir? 260 km/h mit Kamera in der Hand auf einer LANDSTRASSE??!?? Ist doch nicht dein Ernst! *kopfschüttel*

Von mir aus könnt ihr eure Vmax-Filmchen ja drehen, aber dann bitte mit Kamerahalter und beiden Händen am Lenkrad sowie auf einer freien AB ohne Geschwindigkeitsbeschränkung!

Gruß, Marco

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


@nisse:
Das Video ist von dir? 260 km/h mit Kamera in der Hand auf einer LANDSTRASSE??!?? Ist doch nicht dein Ernst! *kopfschüttel*

Von mir aus könnt ihr eure Vmax-Filmchen ja drehen, aber dann bitte mit Kamerahalter und beiden Händen am Lenkrad sowie auf einer freien AB ohne Geschwindigkeitsbeschränkung!

Gruß, Marco

Vmax dürfte ja sowieso nur auf freier AB möglich sein, denn wo hat man den sonst noch heutzutage die Möglichkeit dazu.

Ich fahre aber immer mit nur einer Hand am Lenkrad. Wilsst du mir deshalb so ein Auto und den Geschwindigkeitsbereich absprechen? Bis jetzt hatte ich jedenfalls noch keine Probleme.

Wie mein Video gedreht wurde habe ich unserem schnellen LORD per PN beantwortet.
Wer es außerdem noch wissen möchte der kann mir ja eine PN senden ohne direkt meinen Lappen zu fordern.

Das so etwas nur unter Umständen gemacht wird die einen selber und andere nicht gefährden ist doch wohl allen hier klar.
Auch ich habe bei Geschwindigkeiten über 200 nicht immer beide Hände an Steuer. Vielleicht sollte Audi beim Geradauslauf sich an dem 5er orientieren dann hätten wir alle die Finger am Lenkrad und keiner würde mehr vom störrischen Geradeauslauf der 4F´s sprechen.

Also Jungs immer sachte mit den Emotionen, es ist doch bald schon Weihnachten.

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Vielleicht sollte Audi beim Geradauslauf sich an dem 5er orientieren dann hätten wir alle die Finger am Lenkrad und keiner würde mehr vom störrischen Geradeauslauf der 4F´s sprechen.

😁

Beim 5´er kann ich das nicht sagen, aber beim 1´er ist das auf jeden Fall auch so! Ständig muß man bei schnellen Autobahnetappen leichte Lenkkorrekturen durchführen. Das ist mir auch aufgefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


@nisse:
Das Video ist von dir? 260 km/h mit Kamera in der Hand auf einer LANDSTRASSE??!?? Ist doch nicht dein Ernst! *kopfschüttel*

Du hast Recht! Wer mit 260 km/h auf der Lanstraße fährt ist schon, gelinde gesagt, recht Risiko bereit.

Aber wer hat das denn so gemacht?
Ja, das zweite im Post genannte Video ist von mir und wie auch von mir geschrieben auf einer leeren Autobahn gedreht.

Muß aber zugeben das auch ich oft so mit nur einer Hand am Steuer bin auch jenseits der 200.

Hallo Leute,

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Du hast Recht! Wer mit 260 km/h auf der Lanstraße fährt ist schon, gelinde gesagt, recht Risiko bereit.

Aber wer hat das denn so gemacht?
Ja, das zweite im Post genannte Video ist von mir und wie auch von mir geschrieben auf einer leeren Autobahn gedreht.

Ein paar Postings weiter oben hast du noch geschrieben: "Gedreht auf einer einsamen breiten Landstraße in der Butnik." Auf welches Video war das bezogen?

Da ich an 260 auf einer Landstraße nicht glaube, noch weniger, dass dies von einem vernünftigen Menschen wie dir gefahren wird, habe ich meine Frage ja mit einigen "?" versehen....

@Thomas:

Meine absolute Aussage bzgl. "aus dem Verkehr ziehen" in Hinblick auf das zitierte Video habe ich aus folgenden Gründen gemacht:

  • verwackelte Aufnahme -> mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Kamerahalter
  • Kameraschwenks -> irgendwer muss an dem Gerät fummeln, so nah vor dem Tacho kommt da an sich nur der Fahrer in frage

Ich bin an sich nicht der Mensch, der Vorurteile hegt, noch weniger jemand, der einen zügigen Autofahrer als Raser abstempelt oder einen genötigten "Drängler" als unbedingten Verkehrssünder ansieht.
Aber ich denke es ist ersichtlich, dass man in Anbetracht o.g. Beobachtungen und Schlussfolgerungen zu meinem "Urteil" kommen kann, wenn dieses vielleicht auch etwas voreilig getroffen ist.
Daher habe ich es später wie folgt relativiert: "Von mir aus könnt ihr eure Vmax-Filmchen ja drehen, aber dann bitte mit Kamerahalter und beiden Händen am Lenkrad sowie auf einer freien AB ohne Geschwindigkeitsbeschränkung!"
Da du ja (nach deinen Aussagen) alle diese Kriterien erfüllt hast, entschuldige ich mich hiermit für die vorschnelle Beurteilung in deinem Fall, ziehe meine Aussage bzgl. "aus dem Verkehr ziehen" aber nicht zurück, wenn o.g. Kriterien nicht erfüllt werden.

Ich hoffe, dass ich die Sache für jedermann halbwegs klar darlegen konnte...

@all:
Entspanntes "Cruisen" auf freier Bahn um die 200 mit einer Hand am Lenkrad ist okay, bei Vmax-Versuchen (insbes. bei laufender Kamera) sollten m.E. aber doch beide Hände am Lenkrad sein, auch beim 4F... 😉

Grüße und eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht euch
Marco 🙂

Beide Hände am Lenkrad ist immer die beste Variante da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Eine andere Reifenkombination hat keinen Einfluss auf den Tacho, wohl aber auf den echten Wert via GPS.😉

allerdings hat eine andere Reifenkombination auch Einfluss auf den Tacho wenn kein Vmax Begrenzer vorhanden ist!

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Tuner heben die Begrenzung im Motorsteuergerät auf. Bei 4.400 macht der 3.0 TDI noch nicht so drastisch schlapp das es wie gegen die Wand aussieht. Wenn die Leistung dahinter steckt, dann geht das auch noch weiter

viele Chiptuner manipulieren gerne an der dieseltypischen und drehzahlabhängigen Vollastabsenkung der Einspritzmenge, um so (etwas) mehr Vmax zu erreichen, ohne die Übersetzungsverhältnisse des Getriebes ändern zu müssen.

Dadurch sinkt die Vollgasfestigkeit und auch der Wirkungsgrad des Motors allerdings dramatisch!

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Gegen länge Zeit Vmax (sofern die Verkehrssituation es zulässt) habe ich absolut nichts. Wenn der Fahrer bei 260 mit der Kamera in der Hand einen Film dreht hört der Spaß aber emtschieden auf!

das sehe ich absolut genauso und das ist übrigens natürlich erst recht verboten nach StVO und da regen sich dann einige tatsächlich (nur) über TV Freischaltungen auf 😕

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von Duck


Eine andere Reifenkombination hat keinen Einfluss auf den Tacho, wohl aber auf den echten Wert via GPS.

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


allerdings hat eine andere Reifenkombination auch Einfluss auf den Tacho wenn kein Vmax Begrenzer vorhanden ist!

Was für eine Logik ist das denn? 😁

Das ist ja mal wieder so einer.... Dann hat eine andere Reifenkombination auch Einfluss auf den Tacho wenn du den Motor von einem 3.0 TDI auf einen 5.2 V10 tauschst lol... 😁 😉

frohes Fest

sorry - aber dass ich nicht nur nicht mit deiner "Logik" klarkomme, ist ja nichts neues und deshalb lassen wir das besser 😁 😁

Re: frohes Fest

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


sorry - aber dass ich nicht nur nicht mit deiner "Logik" klarkomme, ist ja nichts neues und deshalb lassen wir das besser

Ja, besser ist das. "aber dass ich nicht nur nicht mit deiner" erschliesst sich auch nicht dem normalen Lesern hier 😉.

Weichnachtsgrüsse im Extrathema von mir schlossen dich ja auch mit ein 🙂.

schmunzel...wirklich lustig. Ihr solltet einfach einen Tuner finden der sein Fach versteht, einen Leistungsprüfstand hat, entsprechendes Drehmoment programmiert, einige PS für den Vmax, Sperre raus...und dann geht ein 4F 3 Liter auch mit DPF als Tiptronic oder Schalter gerne mal 270km/h laut Tacho. Wer es nicht glaubt, ich lade gerne zur Probefahrt ein. Aber es stimmt, die Modelle 2005 waren sogar noch etwas schneller, da länger übersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Tageslicht


schmunzel...wirklich lustig. Ihr solltet einfach einen Tuner finden der sein Fach versteht, einen Leistungsprüfstand hat, entsprechendes Drehmoment programmiert, einige PS für den Vmax, Sperre raus...und dann geht ein 4F 3 Liter auch mit DPF als Tiptronic oder Schalter gerne mal 270km/h laut Tacho. Wer es nicht glaubt, ich lade gerne zur Probefahrt ein. Aber es stimmt, die Modelle 2005 waren sogar noch etwas schneller, da länger übersetzt.

welcher Tuner soll das sein und was war länger übersetzt?

ich weiss nichts davon, dass sich die Getriebeübersetzungen beim 4F seit MJ05 verändert hätten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen