MTM gibt 3,0tdi mit 257kmh an...Erfahrungen??

Audi A6 C6/4F

Abt gibt nur - wie bei dieseln oft - eine leichte topspeed erhöhung auf 247kmh an. MTM aber langt mit 257 voll hin. ist das ein marketing-gag oder kann einer voin euch das belegen??

58 Antworten

Leistungen beziehen sich auf Normwerte (Luftdruck, Temperatur) bei einem Prüfstand werden die Werte eingelesen und fliessen in eine Korrekturformel für die Leistung. Hohe oder niedrige Temperaturwerte sollten durch die Korrektur keinen Einfluß aus das Ergebniss haben.

Ich hab mir sagen lassen, dass man diese Werte aber auch manipulieren kann. Ich will hier aber niemanden was unterstellen. Auch durch die Ausrichtung der Kühlgebläse können wohl erhebliche Meßfehler auftreten. Ob das alles so stimmt, kann ich nicht sagen, klingt aber plausibel.

Manipulieren kann man alles!

Wenn einer sich an das Handbuch der Prüfstände hält, sollten auch vernünftige Ergebnisse erziehlt werden.

Das stimmt natürlich!
Gerade wenn es ich um eine gerichtsverwertbare Messung handelt, sollte man davon ausgehen, dass dort korrekt gemessen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Manipulieren kann man alles!
Wenn einer sich an das Handbuch der Prüfstände hält, sollten auch vernünftige Ergebnisse erziehlt werden.

aber selbst wenn man eine seriöse Messung vorraussetzt, müsste es idealerweise für jede Modell/Motor/Getriebe Kombination einen spezifischen Korrekturfaktor geben, was aber natürlich nicht der Fall ist und ausserdem addieren sich der Fehler der Radleistungsmessung und der Schleppleistungsmessung, sowie der gemittelten Korrekturfaktoren zu einem relativ grossen und prüfstandabhängigen Gesamtfehler.

deshalb kommt auch so gut wie nie das gleiche raus, selbst wenn man direkt hintereinander und unter Beachtung der DIN Vorschriften in Bezug auf die Normbedingungen auf dem gleichen Rollenprüfstand bei einem identischen Fahrzeug die Leistung 2x misst!

Hab mal ein Tachovideo von nem MTM A6 3.0TDI upgeloaded. (160km/h - 250km/h)
Leider kann man den Drehzahlmesser nicht sehen.

Hier der Link:

http://www.myvideo.de/watch/441423

Zitat:

Original geschrieben von JBO


Hab mal ein Tachovideo von nem MTM A6 3.0TDI upgeloaded. (160km/h - 250km/h)
Leider kann man den Drehzahlmesser nicht sehen.

Hier der Link:

http://www.myvideo.de/watch/441423

Also wenn das ein 3.0 TDI ist und auf der geraden gefilmt wurde, dann ist mein ABT ne lahme Gurke dagegen. So wie der Tacho durchwandert ist ja ein Traum !! Vorallem 200 km/h aufwärts !!

Alter Schwede geht der ab !! Kopfschüttel

Bestimmt noch einer ohne DPF und Limousine

Ob da ein DPF verbaut ist, kann ich leider nicht sagen.
Aber genau den gleichen Gedanken hatte ich auch, als ich das Video zum ersten Mal gesehen habe.
Vielleicht ist die Fahrbahn ja auch ein wenig abschüssig.
Rein von den Leistungsdaten liegen Abt und MTM ja recht nahe beeinander (zumindest auf dem Papier).
Das Fahrzeuggewicht spielt ja auch eine wichtige Rolle.

Ist zwar irgendwie OT, aber guck mal hier:

http://www.bmw-drivers.de/msm/video/100.mpg
http://www.bmw-drivers.de/msm/video/e90.wmv

Hier ein Video in dem man sehen kann wie der Diesel in den Begrenzer läuft.

http://www.myvideo.de/watch/445711

Gleiche Drehzahl aber weniger km/h auf dem Tacho...

http://www.myvideo.de/watch/273870

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Gleiche Drehzahl aber weniger km/h auf dem Tacho...

http://www.myvideo.de/watch/273870

Wahrscheinlich geht der Tacho da genauer.

Vll. auch Rad-Reifenkombination oder hatte ich das Schiebedach offen? 😉

Na ja, beim ersten Anschlag kratzt er ja auch die 260 km/h an, geht dann aber sofort 2 bis 3 km/h zurück. Mehr wie auf dem Video geht einfach nicht... bleibt noch immer die Frage offen wie es ein Tuner beim 3.0 TDI mit TT schafft die V-max anzuheben wenn bei 4.400 Umdrehungen schluß ist.

Eine andere Reifenkombination hat keinen Einfluss auf den Tacho, wohl aber auf den echten Wert via GPS.😉

Tuner heben die Begrenzung im Motorsteuergerät auf. Bei 4.400 macht der 3.0 TDI noch nicht so drastisch schlapp das es wie gegen die Wand aussieht. Wenn die Leistung dahinter steckt, dann geht das auch noch weiter.

Mein Benziner hat bei 260 km/h Tacho schon 5.000 Umdrehungen drauf.

Also man merkt das schon in der Bauchgegend wenn die 4.400 Umdrehungen erreicht sind.
Dann wird es wohl daran liegen das bei meinem Tuning die Begrenzung im Motorsteuergerät nicht geändert worden ist.
Bleibt die Frage ob sich das für die 4 bis 6 km/h Mehrgeschwindigkeit lohnt. Bei meiner V-max ist das Tuning egal, schafft er so oder so.

Obwohl... ach nein, never change a running team. Jetzt bleibt der Begrenzer da wo er ist. Aber wie teuer ist denn so eine Aufhebung?

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Hier ein Video in dem man sehen kann wie der Diesel in den Begrenzer läuft.

http://www.myvideo.de/watch/445711

Solche Leute gehören aus dem Verkehr gezogen.... 🙄

Sorry musste sein auch wenn es zum eigentlichen Thema nichts beiträgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen