MTech Super white birnnen Erfahrungen.

Opel Vectra B

Hallo kann mir einer was zu diesen birnen sagen auf einen face model H7 sockel

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


woran das liegt kann ich auch nicht sagen .

weil das weiße licht von der nassen straße mehr geschluckt wird, als gelbes.....

das kann ja sein aber wie gesagt für das Geld hät ich mehr erwartet.so billig sind die Nightguide nun auch wieder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


woran das liegt kann ich auch nicht sagen .
weil das weiße licht von der nassen straße mehr geschluckt wird, als gelbes.....

Stimmt. Aber am stärksten wird blau-weißes Licht geschluckt, wie es gerade diese "sieht-aus-wie-Xenon" Funzeln haben. Die NightGuide hat alle 3 Farben (gelb, weiß und blau-weiß) und dasblau-weiße Licht ist bei der NightGuide nur für die Ausleuchtung von rechtem Fahrbahnrand und Schildern zuständig, weiß geht in die Ferne und gelb leuchtet links in den Gegenverkehr (blendet weniger).

Ich würde mal behaupten, dass das (weiße) Licht von der NightGuide bei Regen generell weniger absorbiert wird als von den ganzen "modernen" Xenon-Look Lampen mit bläulichem Licht - inklusive der von Mtec. Es kann sein, dass die Mtec das durch mehr Lichtleistung kompensiert, was aber zu 100% auf Kosten der Blendung des Gegenverkehrs geht... Danke.

Lest Euch mal Lampentests durch. Das Ergebnis konnte man bisher immer so zusammenfassen: alles wo nicht Philips oder Osram draufsteht taugt nichts. Ganz besonders Lampen, die mit "superhellem Xenon-Licht" beworben werden. Das sind nämlich die allergrößten Blender.

Meine Nightguide machen für meine Begriffe ein ausgezeichnetes Licht. Ich sehe immer genug und brauche eigentlich nie das Fernlicht. Und ich fahre so grob überschlagen bestimmt 8000km pro jahr in der Dunkelheit.

@frosti

Wusste gar nicht, dass der ADAC mal Lampen getestet hätte - auf der website ist jedenfalls nichts.

Viele Grüße

Marco

Hallo zusammen,

ich hab die Philips Extreme in meinen Vor-Facelift Scheinwerfern drin. Und ich bin hoch zufrieden, wenn ich es mit ihren Vorgängern vergleiche.

Das Licht wirkt für meine Begriffe auf der Straße, auf Heckklappen vorausfahrender Fahrzeuge und auf Schildern sehr weiss. Und die Ausleuchtung ist auch ziemlich gut. Fernlicht brauche ich damit auch nur noch ziemlich selten einschalten.

Auch bei Nässe machen sie noch gutes Licht.

Aber ich denke mal, dass in der Lichtfrage die Ansprüche und die Geschmäcker ziemlich verschieden sind...

Die ganzen Xenon-Eigenbauten halte ich für unsinnig. Egal, wer da etwas Anderes schreibt, Fakten sind:

- keine Eintragung beim TÜV ohne Einzelgutachten und erteilte Sondergenehmigung für unglaublich teures Geld
- zumeist den Gegenverkehr blendendes Licht
- bei einem Unfall kompletter Verlust des Versicherungsschutzes
- bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle mit schlecht gelaunten uniformierten Kaspern eine Stilllegung des Fahrzeugs vor Ort, weil keine ABE

Wenn schon Xenon, dann die originalen Scheinwerfer mit allem erforderlichen Zubehör und guten Brennern einbauen !!!

Von mir bekommen die Philips Birnen aber auf jeden Fall ein "Sehr Empfehlenswert" !

Gruß

Headhunter_T

Ähnliche Themen

@marco: kann auch sein, daß es auto motor sport oder so war, keine ahnung, müsste in dem faq thread irgendwo vielleicht drin stehen. hatte mir dann für 1,- den download mal gegönnt 🙂
 
cu frosti

so hab die mtech drin bin begeistert sie sind wesentlich heller als die night&guide.

Wie sind deine Erfahrungen mit den MTech bei regennasser Fahrbahn?

Grüße
Flasher

so langsam versteh ich die welt nicht mehr. mtec können nie und nimmer helleres licht als die night guide machen. anderes defenitiv ja, aber nicht heller.
 
cu frosti

Wenn die alten Lampen schon etwas an ihrer Leistung verloren haben, kann es schon sein aber man muss sich selbst auch die Entscheidung erklären und da reagiert das Hirn mit und verbreitet einen subjektiven Eindruck, was gleichzeitig zur Ausschüttung von Glückshormonen führt.
 
In mein Auto kommen auch nur Markenlampen von Osran oder Phillips. Zu diesem Ergebnis bin ich nach teilweise sehr teuren Investitionen gekommen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


so langsam versteh ich die welt nicht mehr. mtec können nie und nimmer helleres licht als die night guide machen. anderes defenitiv ja, aber nicht heller.

Hier mal der Lampentest vom letzten Herbst:

klick mich

Wenn man auf das erste Bild klickt, bekommt man in einer Bilderserie die Helligkeitswerte der getesteten Lampen. Spitzenreiter waren:

Osram Silverstar: 1564lm
Philips Vison Plus: 1533lm
Philips NightGuide:1510lm (gleichzeitig Testsieger)

Alles keine blauen Lampen, selbst die nur minimal blau eingefärbten Kandidaten von Osram und Philips haben deutlich weniger Licht. Die Mtec ist aber tiefblau eingefärbt und eine Einfärbung des Lampenglases bringt immer eine Fitlerung und damit eine Reduzierung der Lichtausbeute mit sich.

Jede Beschichtung/Lackierung von Glas bewirkt zudem eine Lichtstreuung, wodurch keine scharfe Licht/Dunkel-Grenze mehr erreicht werden kann, die für Autolampen aber sehr wichtig ist. Folge: der Gegenverkehr wird geblendet.

Wenn also die Mtec wirkllich so superhell ist, dass sie die NightGuide überstrahlt (glaub ich nicht!), wird das v.a. der Gegenverkehr zu spüren bekommen und sich herzlichst bedanken...

Noch etwas: Bläulich-weißes Licht sieht zwar subjektiv sehr hell aus, bietet dem menschlichen Auge aber deutlich weniger Kontrast als weißes oder gelbes Licht. Dadurch wird die räumliche Wahrnehmung ziemlich einschränkt. Das kann man zwar durch die entsprechende Lichtmenge ausgleichen, wie man beim Xenon sieht (mehr als doppelt so vie Licht wie H7l), aber so viel Power hat nunmal keine H7.

Marco

meine night&guide sind keine 6 Monate alt .
Und auf regennasser Fahrbahn machen die sich auch besser als die night&guide ich war auch überrascht das hätte ich nicht gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Headhunter_T


 
Hallo zusammen,
 
ich hab die Philips Extreme in meinen Vor-Facelift Scheinwerfern drin. Und ich bin hoch zufrieden, wenn ich es mit ihren Vorgängern vergleiche.
 
Von mir bekommen die Philips Birnen aber auf jeden Fall ein "Sehr Empfehlenswert" !

Also ich habe mir auch die Phillips X-Treme eingebaut und kann kein großen Unterschied zu den Standardbirnen feststellen die sind vielleicht ein kleinen Tick weiter und heller wenn überhaupt aber sonst nix ausgewöhnliches ist nur pure Werbung....und bei Nässe naja wie man sichs denken kann Blindfahrt durch die Straße da sieht man garnix wie die Originalen halt...schade eigentlich :-(

Ich weiß jetzt nicht ob die neuen Osrams "Nightbreaker" da besser sind vielleicht auch nur Werbung??

Gruß

sanchopancho28

sorry, aber dann scheint bei dir was nicht zu stimmen.
die teile sind defenitiv um klassen besser als originale brinen und man kann selbst nen unterschied zu phillips blue vision erkennen.
man sollte sicherlich keine wunder erwarten, aber ich merke es klar auf autobahnen, weil sie weiter ausleuchten als die vorgänger.
bei nässe liegt vieles auch am strassenbelag, der licht schluckt. da erwarte ich nicht, daß es plötzlich licht gibt, das bei schwarzem belag super reflektiert 😉
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


sorry, aber dann scheint bei dir was nicht zu stimmen. die teile sind defenitiv um klassen besser als originale brinen und man kann selbst nen unterschied zu phillips blue vision erkennen.

Um klassen besser....das ich nicht lache... ich habe bewusst 2 Wochen lang bei jeder möglichen Witterung und Abenddämmerung und Staßenbelag darauf penibel geachtet wie die Ausleuchtung bei meinen alten Lampen wirkte und habe genau die selben Stellen wieder mit den neuen von Phillips befahren und wie gesagt kann nur das feststellen was ich oben bereits geschrieben habe..... blind bin ich nicht und sowas fällt mir stark auf wenns wirklich besser sein sollte. Vielleicht liegt es auch daran das meine Standardlampen noch top Waren Elulux oder so von Osram....oder meine Weitenregulierung ist anders eingestellt als andere ich habe sie nämlich ganz weit vorne ausgeleuchtet.

ich sag ja, daß bei dir vielleicht was nicht stimmt. wenn so viele schreiben, daß es fast wie tag und nacht ist, dann könnte da schon was dran sein 😉
war deiner ein facelift ? bist du sonst mit dem licht zufrieden ?
 
cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen