MTEC Superwhite
Ich wollte mal fragen wer diese Birnen schon hat und wie zufrieden er damit ist!
Würd auch gern was über die Lebensdauer erfahren, aber solange hat die wohl kaum schon jemand!
Die Vergleiche sehen ja schon nicht schlecht aus, aber wärr mir lieber wenn mir das jemand an seinen eigenen Erfahrungen bestätigen könnte!
198 Antworten
So hab mir grad die Night Guides eingebaut und muss sagen....
...naja, also von dem linken gelb beleuchteten Teil und dem rechts eher blau bis weiss beleuchtetem Teil sieht man nicht wirklich viel Farbunterschied. Ansonsten machen sie ein sehr gutes Licht und die Sichtweite ist entscheidend besser als bei herkömmlichen H7 Standardlampen. Im vergleich zu den MTECs finde ich sie besser weil ich wieder was sehe wenn es dunkel und nass gleichzeitig ist.
@ maxxel88.
Danke für deine Info.
Mfg.
Wenn hier schon die ganzen "Lampendealer" vertreten sind hätte ich da auch noch eine Frage.😁
Was würdet ihr mir für mein Fernlicht im Signum empfehlen? Abblendlicht ist echtes Xenon!
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenn hier schon die ganzen "Lampendealer" vertreten sind hätte ich da auch noch eine Frage.😁
Was würdet ihr mir für mein Fernlicht im Signum empfehlen? Abblendlicht ist echtes Xenon!
Vielen Dank!
Philips GT150 Power2Night oder Blue Vision. 😉
Ähnliche Themen
Hab auch die GT150 als Fernlicht.
Sind klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Der Pero
Hab auch die GT150 als Fernlicht.
Sind klasse.
Mich interessiert vorallem der Unterschied zwischen den P2N und den NightGuide beim Thema Fernlicht.😁
Abblendlicht habe ich ja echtes Xenon. Das Licht sollte auch möglichst weiß sein!
wenn das licht farblich passend zum original xenon sein soll gute xenonlook lampen 😉
wenns heller sein soll die p2n 😉
Hallo!
Also ich habe dann anscheinend von xenonwhite.de nicht zugelassene lampen erhalten!!! Habe die mit dem braunen aufdruck ohne prüfnummer.
Habe den anbieter angeschrieben, ich hoffe natürlich dass ich umgehend die zugelassene version erhalte!! bin mal gespannt, werde berichten!
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
wenn das licht farblich passend zum original xenon sein soll gute xenonlook lampen 😉
wenns heller sein soll die p2n 😉
Da das Fernlicht dank dem Xenonlicht eh sehr selten an ist ,ist mir dort die Ausleuchtung und Lichtstärke wichtig!
Dann werd ich wohl mal die P2N einbauen.🙂
Jetzt würd ich noch gern Wissen was bei H4 besser ist.🙂 MTEC oder Xenonlook? Zugelassen sind in dem Fall beide!
P.S.: Einen Unterschied zwischen echtem Xenon und dem Pseudo Xenon sieht man trotzdem immer!
klar echtes xenon ist immer nen tick kälter und natürlich auch heller. die lampen kommen aber sehr nahe dran 😉
nen grossen unterschied zwischen mtec und xenonlook wirste nich finden. nur dass mir gestern wieder berichtet wurde dass die zulassung einiger H4 bei den mtec ähnliche probleme aufweist wie bei den H7 (2. E-Nummer an der falschen Stelle oder gar nicht vorhanden)
Hi,
Jezt wo mir meine original Abblendlichtbirne durchgebrannt ist, will ich mir die MTEC Super White holen, die hier so umschwärmt ist....
So nun habe ich eine kleine Frage, welche Standlichbirnen würdet ihr mir empfehlen. Die (Xenonwhite.de) Super White Standlichter W5W ??? Auch wenn die nicht zugelassen sind? *g*
Und was habt ihr für eine kombination mit Fernlicht und NSW??
hab heute die lieferung der mtec mit prüfzeichen erhalten. natürlch umsonst. wirklich sehr reibungslose abwicklung. ich hoffe mal der zulieferer war schuld am prüfzeichenproblem sonst könnte das für xenonwhite teuer enden 😉
was der lieferant schickt spielt keine rolle. der verkäufer muss sich vergewissern dass das produkt dem entspricht wie er es anpreist 😉
MTEC vs. Philips Power2Night GT150
Sind die Unterschiede gravierend? Sieht man mit den Philips sehr viel besser?
Wie ist die Farbe der Philips? Leicht weiß?
Liebe Grüße
licht und farbunterschied sind gravierend.
p2n optimales licht, gelblich
mtec normales licht + xenonlook - musst einfach mit dem e-zeichen aufpassen 😉