MTEC H7 Lampen wohl nicht legal!
Keine Ahnung ob es schon einen Thread darüber gibt.In der Suchfunktion jedenfalls nichts gefunden. Hier die email die ich eben erhalten habe. Das ist der Knüller schlechthin.
Sehr geehrte Kunden von Xenonwhite.de
Sie kennen mich aus den bisherigen Newslettern von Xenonwhite.de .
Ich moechte Ihnen zuerst mitteilen, dass ich mich aus diversen Gruenden von Xenonwhite.de getrennt habe.
Meine Mailadresse tom@xenonwhite.de wird somit nicht mehr von mir beantwortet / gelesen.
Doch ich bleibe Ihnen weiterhin erhalten und habe unter http://www.Fuers-Auto.de einen neuen KFZ-Zubehoer-Shop gegruendet, in dem der Fokus auf Information (z. B. ein Lampenguide) und klaren legalen Hinweisen liegt. Das Produktsortiment besteht vorwiegend aus den hochklassigen Artikeln von Philips, die ich weit unter dem Preis ueblicher lokaler KFZ-Haendler anbiete.
Ergaenzt wird das Sortiment mit vielen weiteren Angeboten aus dem Bereich KFZ-Zubehoer.
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist auch etwas fuer Sie dabei.
Jetzt zu etwas sehr WICHTIGEM.
Sollten Sie die MTEC Super White in H7 erworben haben, ist dies fuer Sie besonders interessant.
Schauen Sie sich das Pruefzeichen auf der Lampe bitte einmal genau an.
Sollte es so aussehen wie in diesem Bild -> http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/h7_e_fake.jpg , so haben Sie eine nicht e-zertifizierte Lampe erhalten. Denn nach dem Pruefzeichen fehlt die Pruefziffer.
Ob dies ein Versehen von MTEC war oder keine Pruefziffer vorliegt, ist mir nicht bekannt.
Aber Fakt ist, dass die Lampen so nicht legal sind. Dies duerfte so gut wie alle MTEC Super White H7 betreffen.
Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an Xenonwhite.de .
Ich gehe davon aus, dass der jetzt dafuer Verantwortliche bald Stellung dazu nehmen wird.
Mit freundlichen Gruessen,
Thomas Spaeth
ehemals Xenonwhite.de
jetzt Fuers-Auto.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
Habe keine Probleme bei Nacht oder Regen...🙂
Mit dieser Meinung stehst du aber ziemlich alleine da. Diese Funzeln sind bei dunkler/nasser Straße schlichtweg gemeingefährlich und gehören verboten!
Aber manche Käufer sind vor lauter Xenon-Fake-Glück so blind, dass sie sowieso nichts mehr sehen. Na ja, wenigstens haben die Verkäufer ihre Freude an diesen "Heranwachsenden". 😉
145 Antworten
jungs macht doch mal halblang... was kann denn xenonwhite dafür, wenn ihr zulieferer mtec so einen mist verkauft?
immer mit der ruhe und erst mal nachdenken bevor man postet...man man man ist ja peinlich!! ich denk ihr seid alle erwachsen?! ich sag ja schon immer, kauft lampen der marke "xenonlook", aber neee ihr wollt ja bei eurern dummen mtecs bleiben... :P
xenonlooks? kenn ich gar nicht!?
sind die genau so weiss? Hab gedacht MTEC wären die einzigen, richtig weissen legalen!?
Und ausserdem bekommt man nicht gleich eine auf die kappe bei nem Unfall wegen den Birnchen. Vll bei Nacht, wenn der Anwalt der Geschädigten da nachforscht - und dann auch nur wenn ein kasualer Zusammenhang zw. dem etwas schwächerem Licht und dem Unfall besteht. Aber bei Tag, wenn die gar net an sind ist das auch nicht relevant.
Damit will ich nicht sagen, dass es in Ordnung ist wenn man die weiterhin drin lässt, muss jeder selber entscheiden - die Standlichter hab ich jedenfalls noch drin.
Musste von euch etwa schon mal jmd. das E-Prüfzeichen bei einer Kontrolle vorzeigen? Und wenn, dann forschen die bestimmt nicht noch nach ob das auch nicht gefälscht ist.
Und überhaupt - wie kommt ihr drauf dass der XenonWhite Besitzer unrecht hat und die Lampen ilegal sind??
Vll hat er ja recht und der mit der ersten Mail will uns verarschen!?
www.xenonlook.de oder com
die lampen sehen genauso aus wie die MTEC - glaube da gibts kaum unterschiede 😉
zum MTEC-skandal:
ich für meinen teil bin skeptisch:
ok, der typ ist pissig, macht seinen neuen shop auf und rührt nun die werbetrommel...
des weiteren sei mal gesagt, dass dieser tom aka t00i aus MT in seinem neuen shop ebenfalls MTEC verkauft -> H1, H3, H4 -> alle zugelassen. also warum sollen denn die H7 net zugelassen sein ?!
Bathory_Aria, das glaubst du doch selbst nicht wsa du postets?
Ein E-Prüfzeichen ist nur zusammen mit der Prüfnummer legal die hier wohl eindeutig fehlt!
Der Unfallgegner muss nur beahupten geblendet worden zu sein oder dich nicht gesehen zu haben. Bei einem Unfall mit Personenschaden wird da ganz schnell die gesamte Karre zerlegt und auf jedes Detail geachtet, gerade auch weil die VErsicherung um Zahlungen drücken will.
Bei einer Kontrolle wird es evtl. niemand beanstanden, aber das heißt noch gar nichts. Auch eine TÜV-Eintragung macht so manchen Umbau nicht legal!
Ähnliche Themen
lol vonden MTECs geblendet?
also nur weil die nicht zugelassen sind heissts noch lang net dass deine ganze Karre stil lgelegt wird.
Das muss dann zuerstmal geprüft werden ob die überhaupt blenden können - die sind ja soagr bissel dunkler als normale.
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
also nur weil die nicht zugelassen sind heissts noch lang net dass deine ganze Karre stil lgelegt wird.
Das muss dann zuerstmal geprüft werden ob die überhaupt blenden können - die sind ja soagr bissel dunkler als normale.
Das halte ich allerdings für eine ziemlich mutige Ansicht. Hier in München ist bei allgemeinen Verkehrskontrollen schon so mancher getunte und tiefer gelegte "hoch auf dem gelben Wagen" weiter gefahren..... besonders ärgerlich dann, wenn sich nachher rausstellt, dass doch alles legal war.
... und wenn sich rausstellt, dass ein Teil nicht legal ist, dann muss da gar nichts mehr aufwändig nachgeprüft werden. Fehlende Genehmigung (BE/ABE/ABG/Eintragung...) reicht da allemal.
Arvin S.
aber nicht dass du bei gericht 100% schuld kriegst!
Wenn du im WInter keine Winterreifen hast und dir eine anderer hinten rein fährt kriegst du ja auch keine Teilschuld - die Sommerreifen haben damit ja nix zu tun
Leute schaut mal ins Corsa C Forum! Dort haben sich die Shop Betreiber dazu geäußert!
Also die Leute von xenonwhite.de haben wohl verschiedene Lieferungen bekommen.
Einmal legale mit richtigem Prüfzeichen und der Prüfnummer dahinter und einmal illegale mit aufgedrucktem Prüfzeichen und ohne Nummer.
Wer jetzt die illegalen hat soll sich halt melden und bekommt im Austausch legale!
Also wo ist jetzt das Problem? Ich glaube kaum, dass die Shop Betreiber jede einzelne Lampe auspacken und gucken ob das E-Prüfzeichen richtig eingestanzt ist!
Ergo: Fehler vom Zulieferer, den die Vertreiber jetzt ausbaden müssen!
Im übrigen sind davon nur einige H7 betroffen! Die H4 etc. die Thomas in seinem Shop vertriebt sind mit richtigem Prüfzeichen und richtiger Prüfnummer!
P.S.: Meine MTEC H7 sind zugelassen!:P
P.P.S.: Selbst wenn dein Auto nicht im Straßenverkehr zugelassen ist zahlt deine Versicherung trotzdem! Du bleibst nur auf einem bestimmten Anteil des Schadens sitzen und halt auf deinen "Sachschaden".😁
wie ich schon immer gesagt habe 😉
selbst mit gutachten (kannste das mal einscannen?) nützt dir das nix, denn wenn die e-nummer hinter dem e-zeichen fehlt ist es nie legal, auch mit gutachten. wie auch - könnte ja jeder sagen es sei von der lampe.
einzige möglichkeit diese zulässig zu fahren ist ein austausch gegen solche mit allen e-nummern. alles andere ist illegal!
edit: ist nich das erste mal wo bei xenonwhite.de das e-zeichen nich stimmt 😉
Zitat:
Original geschrieben von mscsnoopy
jungs macht doch mal halblang... was kann denn xenonwhite dafür, wenn ihr zulieferer mtec so einen mist verkauft?
Da es ja nicht das erste Mal ist, bleibt der fader Beigeschmack. Und was interessieren mich Probleme mit dem Zulieferer !?
Vertragspartner ist und bleibt der der die Lampen vertickt !
Ich reklamiere ja auch bei Audi wenn ich ein Problem mit dem Autoradio habe und nicht bei Grundig oder Panasonic.
Viele Grüße
g-j🙂
Und wenn du bei Audi reklamierst bekommst du meines Wissens nach eine kulante Lösung oder nicht? Wenn das Radio defekt ist tauscht Audi es aus!
Ist es bei xenonwhite.de etwa anders?😉
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
aber nicht dass du bei gericht 100% schuld kriegst!
Wenn du im WInter keine Winterreifen hast und dir eine anderer hinten rein fährt kriegst du ja auch keine Teilschuld - die Sommerreifen haben damit ja nix zu tun
Die Begründung mit den Winterreifen ist lächerlich!
Wenn der Unfallgegner beahuptet er sei geblendet worden wird dies erstmal geglaubt und deine Lampen werden überprüft und auch deren Einstellung. Dabei stellt sich heraus das deine Beleuchtung und damit dein Auto ohne BE war. Dein Kaskoschutz erlischt und deine Versicherung wird dich in Regress nehmen und ich finde das von der Versicherung auch korrekt.
Wer illegale Umbauten fährt soll den Scahden der dadurch ensteht (wenn auch nur abstrakt) tragen und nicht auf die allgemeinheit abwälzen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
wie ich schon immer gesagt habe 😉
selbst mit gutachten (kannste das mal einscannen?) nützt dir das nix, denn wenn die e-nummer hinter dem e-zeichen fehlt ist es nie legal, auch mit gutachten.
Erstaunlich ist, dass ich auf den H4 Lampen fürs Motorrad auch nur das "E13"-Ei habe ohne einer zusätzlichen Nummer davor/dahinter.... wie witzig 🙄
phonex dann ists ne illegale lampe - soll ich dir die gesetzestexte dazu raussuchen?
37R E13 xxx muss ganz klar stehen wobei das xxx die individuelle nummer des herstellers ist.
bei standlichtern darf das 37R weggelassen werden da die lampe zu klein ist, das xxx muss aber auch auf der standlichtlampe stehen.
Zitat:
Original geschrieben von mscsnoopy
jungs macht doch mal halblang... was kann denn xenonwhite dafür, wenn ihr zulieferer mtec so einen mist verkauft?
immer mit der ruhe und erst mal nachdenken bevor man postet...man man man ist ja peinlich!! ich denk ihr seid alle erwachsen?! ich sag ja schon immer, kauft lampen der marke "xenonlook", aber neee ihr wollt ja bei eurern dummen mtecs bleiben... :P
Ich glaube da kennst Du die Rechtslage aber nicht.
Xenonwhite ist verpflichtet, alles auf seine Richtigkeit zu überprüfen. Zumal sie auf ihrer Homepage eindeutig auf eine zugelassene Lampe aufmerksam machen.Und ich persönlich kenne Kontrollen, wo auch solche Details getestet werden ;-)