MT-User wehren sich gegen E10 Sprit-Politik

E10-Boykott Die Zeche zahlt der Autofahrer

Der so genannte Biosprit bleibt ein Ladenhüter. Die Konzerne müssen deshalb wohl 300 bis 400 Millionen Euro Strafe zahlen und wollen werden diese Kosten auf die Kunden abwälzen.

herzlichen glückwunsch an alle E 10 boykottierer .... den habt ihrs aber gegeben den mineralölkonzernen ....  der schuss ging ja voll ins knie ..... 😉

was mich nur wundert, die zu erwartenden  millionenstrafen wurden doch schon vor einführung E10 auf die spritpreise umgelegt ...... 😕

und wieder macht das spritkartell doppelten reibach   ..... 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Ich bleibe dabei....... nix mit E10, E10 ist und bleibt eine Mogelpackung, ...

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich tanke auch keinen E10 Schrott, ...

Genau das ist das Problem...jeder meckert rum, aber keiner hat wirklich ne Ahnung. es gibt bis heute keinen einzigen Schadensfall, welcher nachweislich auf E10 zurückzuführen ist. Und ob ich nun 5% ethanol, oder max. um die 8% ethanol (denn mehr ist im E10 gar nicht drin!) tanke, spielt absolut keine Rolle!

Aber hauptsache jeder hat erstmal schön beim "Tankstellenboykott" mitgemacht. 🙄

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Dazu kommt das Pumpspeicherkraftwerke eine negative Energiebilanz haben.
Umwandlungs- und Speicherverluste gibt es bei jeder Technologie.

Und für den Rest,gibt es Trafostationen !🙂

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Umwandlungs- und Speicherverluste gibt es bei jeder Technologie.
Und für den Rest,gibt es Trafostationen !🙂

Die haben auch "Verluste" (Wärme)

Physik 6! Setzen! 😛

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Und wo willst du sie bauen? Im Schwarzwald ist zB eines geplant und gerade die Befürworter alternativen Energien laufen dagegen Sturm.
Davon mal abgesehen das es nicht allzuviele geeignete Standorte gibt.
Dazu kommt das Pumpspeicherkraftwerke eine negative Energiebilanz haben.

@Sir Donald !

Genau da liegt der Hase im Pfeffer,wo oder Was bauen !
Nehmen wir den Ausstieg,aus der Atomenergie !
Was sind die Lösungen um jeden Gerecht zu werden ????
Alle,bzw. Viele schreien nach den Atomausstieg.
Jetzt muss ja ne Alternative her.
Also Windenergie zum Beispiel und vom Wind gibt es ne Menge auf See !
Aber die Oberleitungen von der Nordsee bis nach Bayern will auch keiner haben !
Nun gut,es geht mit Erdkabeln,erheblich Teurer aber würde gehen.
Nun gibts wieder einen Haken,Strom soll bezahlbar bleiben.
Schon heute ist Eon bei ca. 0,24 cent/Kwh Brutto !
Wie teuer wird der Saft,wenn das verbuddeln von Erdkabeln fertig ist ????
Dann noch das Aufstellen von Windrädern im Binnenland,wer will so eine Mühle vor
der Nase haben!
Solar ???
Wer will den Garten / Haus,die Stadt kmpl. mit Paneelen zugepflastert sehen,passt nicht ins Stadtbild !
Es muss langsam mal den Befürwortern und den Gegnern klar werden,das es überall einen
Mittelweg geben muss!
Und alle müssen einen Kondenz zu einander finden.
Genau ,wie beim Limit !
Wir haben Gesetze genug und bislang hats immer gereicht!
Die tatsächlichen Raser ,wird ein Limit auch nicht aufhalten.
Und ,Die welche schnell fahren sind meiner Meinung nach,weit Umsichtiger,als Die
die Einschlafen,nicht die Spiegel benutzen und sich in Ihrer Ehre gekränkt fühlen !
Meine Meinung !
mfg trixi1262
Und falls die Frage kommt,warum sind Oberleitungen billiger als Erdkabel ?
Da fragt besser Tiefbaufirmen und Stromanbieter !

Wozu Kabel verlegen?

Das Kabelnetzwerk gibt es doch schon bundesweit.

Man sollte mal die Augen aufmachen wenn man durch Deutschland fährt.

Außerdem gibt es ja noch die Bahn und LKW´s. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Umwandlungs- und Speicherverluste gibt es bei jeder Technologie.

Nur das Pumpspeicherkraftwerke erheblich mehr Energie für das hochpumpen des Wassers benötigen als sie hinterher erzeugen. Solche Kraftwerke wurden gebaut um kurzfristige Verbrauchsspitzen im Netz abzufedern aber waren nie für andere Zwecke vorgesehen.

@ Kombinero

Warum sollen andere Länder bereit sein ihre Natur wegen unseren Ökophantasten zu zerstören?
Abgesehen davon das man die Ländern dann auch noch mit Leitungen zupflastern muß von denen sie nichts haben. Und dieser Forderungen kommen von Spinnern die hier in Deutschland jedes Kraftwerk und jede Stromleitung verhindern wollen.

Noch eine randbemerkung zu Erdkabeln,auf Grund der Wärmeentwicklung wächst da hinterher auf einem mehrere Meter breiten Streifen nichts mehr und die Erde um das Kabel ist nach ein paar Jahren steril. Reparaturen dauern dann nicht wenige Tage sondern mehre Wochen und der Flächenverbrauch ist gigantisch da man auf die Trasse nichts bauen darf, jetzt stelle man sich die Fläche vor die eine 1000km lange Leitung verschlingt,selbst wenn der freizuhaltende Streifen nur 4m wäre.

Ähnliche Themen

Aber es ist schon so.

Keiner will was haben.
Hier in der Gegend wollte auch einer nen Windrad bauen - war im Bebauungsplan sogar so vorgesehen. Der hat schon nen 5-stelligen Betrag in die Hand genommen gehabt und jetzt ist nix weil das will keiner haben...
Aber Strom möchten sie schon.

Wie schon geschrieben wurde.
Das Pumpspeicherkraftwerk will auch keiner haben - dabei wäre es gerade jetzt wichtig zum Ausgleich für Windstille und Wolken.

Gaskraftwerke als Alternative zum Pumpspeicherkraftwerk...
Müßte man auch erstmal bauen. Müßte man Leitungen bauen. Ist im Betrieb recht teuer. Gas ist recht abhängig von anderen uns zwar nicht unbedingt feindlich gesinnten aber machtpolitisch zweifelhaften Staaten.

Wasserkraft mag auch keiner. Viele meinen auch es gäbe nicht mehr so viel Möglichkeiten... Aber die denken nicht weit genug.
Am idealsten wäre ja Wasserkraft indem wir ein Tal aufstauen. 🙂
Aber das wird nicht durchsetzbar sein. Wir kriegen ja nichtmal nen Pumpspeicherkraftwerk.

Zitat:

Aber Strom möchten sie schon.

Wie immer und überall.

- In den Urlaub fliegen? Gerne aber keine Start und Landebahn vor meiner Tür
- Ortsumgehung? Klar, nur nicht vor der Tür.
- Strom? Klar, nur nicht das Windrad im Garten haben
- Fleisch? klar, nur nicht den Schlachhof in der Nähe haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Aber Strom möchten sie schon.

Wie immer und überall.

- In den Urlaub fliegen? Gerne aber keine Start und Landebahn vor meiner Tür
- Ortsumgehung? Klar, nur nicht vor der Tür.
- Strom? Klar, nur nicht das Windrad im Garten haben
- Fleisch? klar, nur nicht den Schlachhof in der Nähe haben.

Ich finde, dass vielerorts noch soviel Platz ist, dass man in den meisten Fällen eine praktikable Lösung findet, wo die Abstände zwischen Wohngebieten und dem "Störenfried" groß genug sind. Bei "Landschaftsverschandelung" durch Windräder auf'm Berg oder ein paar Strommasten mehr wg. regenerativer Energien oder einer wirklich sinnvollen Ortsumgehung könnte ich dir diesbzgl. zustimmen.

notting

PS: Die einzige Flugverbindung, wo ich je in den Urlaub geflogen bin, wurde kurze Zeit später wg. Unterlastung eingstellt :-D

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Nur das Pumpspeicherkraftwerke erheblich mehr Energie für das hochpumpen des Wassers benötigen als sie hinterher erzeugen. Solche Kraftwerke wurden gebaut um kurzfristige Verbrauchsspitzen im Netz abzufedern aber waren nie für andere Zwecke vorgesehen.

@ Kombinero

Warum sollen andere Länder bereit sein ihre Natur wegen unseren Ökophantasten zu zerstören?
Abgesehen davon das man die Ländern dann auch noch mit Leitungen zupflastern muß von denen sie nichts haben. Und dieser Forderungen kommen von Spinnern die hier in Deutschland jedes Kraftwerk und jede Stromleitung verhindern wollen.

Noch eine randbemerkung zu Erdkabeln,auf Grund der Wärmeentwicklung wächst da hinterher auf einem mehrere Meter breiten Streifen nichts mehr und die Erde um das Kabel ist nach ein paar Jahren steril. Reparaturen dauern dann nicht wenige Tage sondern mehre Wochen und der Flächenverbrauch ist gigantisch da man auf die Trasse nichts bauen darf, jetzt stelle man sich die Fläche vor die eine 1000km lange Leitung verschlingt,selbst wenn der freizuhaltende Streifen nur 4m wäre.

Pumpenspeicher-Kraftwerke HABEN (wie jede andere Form von Speicherung oder Umwandlung von el. Energie) Energieverluste, hier bin ich der Meinung, die Brutto-Bilanz (Öko/Nachhaltigkeit)ist unterm Strich immer noch besser als bei KKW und Co!

Es ist auch nur eine Möglichkeit, Nachhaltig erzeugte Energie zu speichern. Herstellung von Wasserstoff, ein aufladen von E-Autos (wenn es genug davon gibt, die meisten KFZ stehen den lieben langen Tag herum), Wärmekraftwerke/Pufferspeicher (wie im Einfamilienhaus),.......

Und warum beißt ihr euch an Solar/Wind fest? Wellenkraftwerke (funzt auch im dunkel, Unglaublich aber wahr😛 ) gibts auch noch (sind im Wasser nur von Fischen zu sehen 😛 ).

Das eine Europa/Weltweite Vernetzung notwendig ist, liegt auf der Hand. Wenns hier dunkel ist, hat der Mann im Mond nicht den Schalter umgelegt, die Sonne scheint immer noch!! Genauso bei Wind/Wellen. Und das andere Nationen auch auf den Trichter kommen, das Kohle verfeuern nicht der Stein der Weisen ist, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. (mal schauen, wie Obama den Mega-Sturm in Amiland für Ökozwecke ausnutzt)

Und den Platzverbrauch von Erdkabel: Wieviel km Autobahn gibts noch mal in D/EU??

egal! hauptsache in bei e10 mal kräftig auf die kacke hauen und jeden mist in der bild glauben....

es gibt leute die seit jahren e85 fahren ohne auch nur einen handschlag zu machen. und mit einem programmierbaren steuergerät kann man aus diversen autos (z.b. n saab turbo) sogar MEHRLEISTUNG rauskitzeln...soviel zum thema.

wer an das e10 märchen von verreckenden motoren glaubt der hat auch n bild abo und kinder bringt der storch.

Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


[...]
Und warum beißt ihr euch an Solar/Wind fest? Wellenkraftwerke (funzt auch im dunkel, Unglaublich aber wahr😛 ) gibts auch noch (sind im Wasser nur von Fischen zu sehen 😛 ).

Und wenn du mal deine Augen aufmachst, wirst du hoffentlich sehen, dass die meisten Wellen in deutschen Gewässern zu klein für sowas sind...

notting

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


egal! hauptsache in bei e10 mal kräftig auf die kacke hauen und jeden mist in der bild glauben....

es gibt leute die seit jahren e85 fahren ohne auch nur einen handschlag zu machen. und mit einem programmierbaren steuergerät kann man aus diversen autos (z.b. n saab turbo) sogar MEHRLEISTUNG rauskitzeln...soviel zum thema.

wer an das e10 märchen von verreckenden motoren glaubt der hat auch n bild abo und kinder bringt der storch.

Mir ist mal der Motor verreckt, weil ihm der frz. Sprit (vor E10!) nicht geschmeckt hat. Zum Glück war ich nicht viel auf der Autobahn, so sind nur Ventile abgebrannt und es gab keinen Kolbenfresser. Sowas will ich nicht nochmal erleben.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


[...]
Und warum beißt ihr euch an Solar/Wind fest? Wellenkraftwerke (funzt auch im dunkel, Unglaublich aber wahr😛 ) gibts auch noch (sind im Wasser nur von Fischen zu sehen 😛 ).
Und wenn du mal deine Augen aufmachst, wirst du hoffentlich sehen, dass die meisten Wellen in deutschen Gewässern zu klein für sowas sind...

notting

Und wenn du mal die Augen öffnest, wisrst du hoffentlich sehen, das eine Nationaltümmelei nicht mehr Zeitgemäß ist.........

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


egal! hauptsache in bei e10 mal kräftig auf die kacke hauen und jeden mist in der bild glauben....

es gibt leute die seit jahren e85 fahren ohne auch nur einen handschlag zu machen. und mit einem programmierbaren steuergerät kann man aus diversen autos (z.b. n saab turbo) sogar MEHRLEISTUNG rauskitzeln...soviel zum thema.

wer an das e10 märchen von verreckenden motoren glaubt der hat auch n bild abo und kinder bringt der storch.

Hast was vergessen: Kennedy hat in wirklichkeit Suizid gemacht....

Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero



Zitat:

Original geschrieben von notting


Und wenn du mal deine Augen aufmachst, wirst du hoffentlich sehen, dass die meisten Wellen in deutschen Gewässern zu klein für sowas sind...

notting

Und wenn du mal die Augen öffnest, wisrst du hoffentlich sehen, das eine Nationaltümmelei nicht mehr Zeitgemäß ist.........

Und die div. Kriegsgeschichten mit den ölfördernden Ländern und abgedrehtem Gashahn in der Leitung nach Russland hast du wohl schon vergessen? Redundanz schadet nicht!

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


Und wenn du mal die Augen öffnest, wisrst du hoffentlich sehen, das eine Nationaltümmelei nicht mehr Zeitgemäß ist.........

Und die div. Kriegsgeschichten mit den ölfördernden Ländern und abgedrehtem Gashahn in der Leitung nach Russland hast du wohl schon vergessen? Redundanz schadet nicht!

notting

Siehst du, Öl, Kohle und Co ist böse! Sonne, Wind und Wellen sind lieb!!

Ich sehe, wir sind einer Meinung😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen