MT-User wehren sich gegen E10 Sprit-Politik

E10-Boykott Die Zeche zahlt der Autofahrer

Der so genannte Biosprit bleibt ein Ladenhüter. Die Konzerne müssen deshalb wohl 300 bis 400 Millionen Euro Strafe zahlen und wollen werden diese Kosten auf die Kunden abwälzen.

herzlichen glückwunsch an alle E 10 boykottierer .... den habt ihrs aber gegeben den mineralölkonzernen ....  der schuss ging ja voll ins knie ..... 😉

was mich nur wundert, die zu erwartenden  millionenstrafen wurden doch schon vor einführung E10 auf die spritpreise umgelegt ...... 😕

und wieder macht das spritkartell doppelten reibach   ..... 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Ich bleibe dabei....... nix mit E10, E10 ist und bleibt eine Mogelpackung, ...

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich tanke auch keinen E10 Schrott, ...

Genau das ist das Problem...jeder meckert rum, aber keiner hat wirklich ne Ahnung. es gibt bis heute keinen einzigen Schadensfall, welcher nachweislich auf E10 zurückzuführen ist. Und ob ich nun 5% ethanol, oder max. um die 8% ethanol (denn mehr ist im E10 gar nicht drin!) tanke, spielt absolut keine Rolle!

Aber hauptsache jeder hat erstmal schön beim "Tankstellenboykott" mitgemacht. 🙄

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero



Zitat:

Original geschrieben von notting


Und die div. Kriegsgeschichten mit den ölfördernden Ländern und abgedrehtem Gashahn in der Leitung nach Russland hast du wohl schon vergessen? Redundanz schadet nicht!

notting

Siehst du, Öl, Kohle und Co ist böse! Sonne, Wind und Wellen sind lieb!!
Ich sehe, wir sind einer Meinung😁

Ich bin mal gespannt, bis wann Strom von diesem riesigen Solarpark in Afrika an notleidende Europäer exportiert wird...

notting

PS: So lustig ist das IMHO nicht.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


Siehst du, Öl, Kohle und Co ist böse! Sonne, Wind und Wellen sind lieb!!
Ich sehe, wir sind einer Meinung😁

Ich bin mal gespannt, bis wann Strom von diesem riesigen Solarpark in Afrika an notleidende Europäer exportiert wird...

notting

PS: So lustig ist das IMHO nicht.

Denke, spätestens dann, wenn Gutgenährte, in Wasser planschende Europäer den Spendenhahn richtung Afrika zugemacht haben🙁

Ohne Witz, die Hilfszahlungen in die Hungergebiete in Afrika sind aktuell auf einem Tiefstand (geschuldet den EU-Pleitestaaten)

Kaltherzige Menschen nennen sowas Kapitalismus in reinster Form

Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero



Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich bin mal gespannt, bis wann Strom von diesem riesigen Solarpark in Afrika an notleidende Europäer exportiert wird...

notting

PS: So lustig ist das IMHO nicht.

Denke, spätestens dann, wenn Gutgenährte, in Wasser planschende Europäer den Spendenhahn richtung Afrika zugemacht haben🙁
Ohne Witz, die Hilfszahlungen in die Hungergebiete in Afrika sind aktuell auf einem Tiefstand (geschuldet den EU-Pleitestaaten)

Kaltherzige Menschen nennen sowas Kapitalismus in reinster Form

Würde ich nicht sagen. IIRC rentiert sich Landwirtschaft in Afrika selbst da wo es eigentlich möglich ist nicht, nur weil dauernd billige Hilfslieferungen kommen und der (potenzielle) afrikanische Bauer arbeitslos ist...

notting

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Auch lesen will gelernt sein 😉 Mein Unterschied bezog sich auf Super (E5) zu Super plus. Mangels Angebot konnte ich Super plus zu E10 nicht testen, aber überall sagt man, E10 habe einen höheren Verbrauch als Super E5.
Ob es stimmt oder nicht, ich tanke weder E5, noch E10, weil mein Fahrzeug damit mehr verbraucht. Nachweislich fahre ich mit Super plus um die 8 Liter, mit Super E5 bin ich bei 10,2L/100km.
Zudem war hier E10 nie im Angebot und laut Tankstellenpächter werden sie es auch nicht anbieten. Somit scheint auch "von oben" keiner Druck zu machen, die Pächter sollen das Zeug verkaufen, wegen der Absatzbilanz...

Komischen Autowagen hast Du da. 2 Liter bei 5 Prozent.

Was machst du wenn "sie" irgendwann darauf kommen mehr Ethanol beizumischen, wie in anderen Ländern auch? So ca. E20 ? ..oder gar noch mehr?

Kann das gerade nicht ausrechnen.

Dann bin ich mit meinen 1.5 Litern bei E60 echt gut dabei.

Gruß

Edit:

Moment mal, in superPlus sind doch 5Prozent drin? Oder nich.
Irgendwas stimmt da bei deinem Auto nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


Denke, spätestens dann, wenn Gutgenährte, in Wasser planschende Europäer den Spendenhahn richtung Afrika zugemacht haben🙁
Ohne Witz, die Hilfszahlungen in die Hungergebiete in Afrika sind aktuell auf einem Tiefstand (geschuldet den EU-Pleitestaaten)

Kaltherzige Menschen nennen sowas Kapitalismus in reinster Form

Würde ich nicht sagen. IIRC rentiert sich Landwirtschaft in Afrika selbst da wo es eigentlich möglich ist nicht, nur weil dauernd billige Hilfslieferungen kommen und der (potenzielle) afrikanische Bauer arbeitslos ist...

notting

Solange Börsenspekulanten mit Anleihen? (womit u.a. auch die Griechen-Pleite "gepuscht" wurde) in Sachen Nahrungsmittel die Preise in Afrika manipulieren können (ein Sack Mais aus Amiland ist in Afrika billiger als das eigene Zeug!!), wird sich daran nicht viel ändern.

Hätte ich die Möglichkeit, Global meine Interessen zu steuern, ich würde es auch nicht aufgeben....

Zitat:

Original geschrieben von notting


Würde ich nicht sagen. IIRC rentiert sich Landwirtschaft in Afrika selbst da wo es eigentlich möglich ist nicht, nur weil dauernd billige Hilfslieferungen kommen und der (potenzielle) afrikanische Bauer arbeitslos ist...

Genauso sieht es leider aus.

Das gleiche Spiel wie mit den Altkleidersammlungen, mit denen die afrikanische Textilindustrie kaputtgemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von notting


Würde ich nicht sagen. IIRC rentiert sich Landwirtschaft in Afrika selbst da wo es eigentlich möglich ist nicht, nur weil dauernd billige Hilfslieferungen kommen und der (potenzielle) afrikanische Bauer arbeitslos ist...
Genauso sieht es leider aus.

Das gleiche Spiel wie mit den Altkleidersammlungen, mit denen die afrikanische Textilindustrie kaputtgemacht wurde.

Doch....Ja....ist auch eine drollige Geschichte, wie aus Hilfsbereitschaft noch der dicke Dollar gemacht wird.

Aus Prinzip Spende ich keine Altkleider.

Zitat:

Original geschrieben von Fu90


Moment mal, in superPlus sind doch 5Prozent drin? Oder nich.
Irgendwas stimmt da bei deinem Auto nicht.

Es ist doch allgemein bekannt, wenn das Fahrzeug mit Super plus umgehen und das Kennfeld selbst darauf optimieren kann, wird der Kraftstoff besser genutzt und man hat mehr Leistung.

...und ja, ich habe mit Super E5 einen Mehrverbrauch gegenüber Super plus E5, es hat nichts mit dem Ethanol zu tun 😉 Wenn es Super plus E10 geben würde, dann würde ich dieses sicher auch tanken, wenn der Energiegehalt wieder in der Proportion zu Super E10 steht, wie es jetzt bei E5 ist.

Zudem ist es nicht nur bei mir so, es gibt viele Fahrzeuge, die haben 2 Klopfsensoren, stellen die Gemischaufbereitung auf Super plus um, haben mehr Leistung und müssen deshalb nicht so getreten werden. Wir reden hier in meinem Fall von um die 20PS, was der Hersteller auch so angibt.
Bei Ford ist es ähnlich, der aktuelle Focus ST hat mit Super plus prüfstandbewiesene 25 Mehr-PS 😉

Ansonsten ödet mich diese E10 Diskussion eher an, deswegen gehe ich nicht explizit auf das Thema ein. In viele anderen Ländern fährt man das Zeug schon länger, es schadet den Motoren nicht, aber sie haben definitiv einen Mehrverbrauch... je nach Motor zwischen 0,5 und 3,x Litern. Eine gute Freundin meiner Frau hat mit ihrem E36 325i einen Mehrverbrauch von nachweisbaren 3,6 Litern.

Da ich oft in Amerika unterwegs bin (nicht nur USA...), braucht mir hier keiner was von wegen "keine Langzeiterfahrungen" zu kommen. Die Jungs da drüben fahren das Zeug schon länger, leben mit dem Mehrverbrauch (dort versucht ihn auch keiner wegen der Ökobilanz weg zu diskutieren) und fertig. In anderen Ländern geht es auch, nur bei uns nicht 🙄

Wie gesagt, ich habe nichts generell gegen E10, nur gibt es das bei uns nicht und ich tanke Super plus, weil mein Alltagsauto damit weniger verbraucht. Die anderen 3 Fahrzeuge lassen die Option E10 gar nicht zu, da nur Super plus dort rein darf.

Ich finde aber schon seltsam, dass manche Motoren bei E10 einen erheblichen Mehrverbrauch aufweisen (hab ich jedenfalls schon öffter gelesen), obwohl nach einer logischen Argumentationswiese der Verbrauch maximal ein wenig steigen dürfte, und dass manche Motoren überhaupt keinen feststellbaren Mehrverbrauch haben...

Guten Morgen,Allerseits !
Ich steige da auch nicht hinter,wie solch enorme Mehrverbräuche
Zustande kommen sollen !
Ich fahre mit einer Mischung von ca. 70% und mein Kleiner benötigt
1 Liter mehr,das ergibt ca.1,30€/L
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Ich finde aber schon seltsam, dass manche Motoren bei E10 einen erheblichen Mehrverbrauch aufweisen (hab ich jedenfalls schon öffter gelesen), obwohl nach einer logischen Argumentationswiese der Verbrauch maximal ein wenig steigen dürfte, und dass manche Motoren überhaupt keinen feststellbaren Mehrverbrauch haben...

Ja, lesen tut man das oft. Die Wahrheit sieht anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


E10-Boykott Die Zeche zahlt der Autofahrer

Der so genannte Biosprit bleibt ein Ladenhüter. Die Konzerne müssen deshalb wohl 300 bis 400 Millionen Euro Strafe zahlen und wollen werden diese Kosten auf die Kunden abwälzen.

Schonmal nachgerechnet?

Auf den Liter Benzin umgerechnet sinds ca. 2,9ct pro Liter. E10 kostet langfristig mehr, da Ethanol teurer in der Herstellung ist und einen Mehrverbrauch bedeutet durch den niedrigeren Energiegehalt.

Im übrigen ist die Politik für die Strafzahlungen verantwortlich, solange aber genug Leute SPD, CDU und den Rest der "etablierten" Parteien wählen, muß sich niemand über Steuererhöhungen wundern (nichts anderes ist E10, egal ob man das E10 selber sieht oder die Strafzahlungen).

Mach dir bitte mal Gedanken woher sowas kommt anstatt auf den Menschen herumzuhacken die verantwortungsvoll konsumieren und nicht blind alles kaufen was der Staat und die Industrie vorschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Ich bleibe dabei....... nix mit E10, E10 ist und bleibt eine Mogelpackung, ...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich tanke auch keinen E10 Schrott, ...
Genau das ist das Problem...jeder meckert rum, aber keiner hat wirklich ne Ahnung. es gibt bis heute keinen einzigen Schadensfall, welcher nachweislich auf E10 zurückzuführen ist. Und ob ich nun 5% ethanol, oder max. um die 8% ethanol (denn mehr ist im E10 gar nicht drin!) tanke, spielt absolut keine Rolle!

Aber hauptsache jeder hat erstmal schön beim "Tankstellenboykott" mitgemacht. 🙄

E10 ist eine Mogelpackung.....

... weil der CO2 Ausstoß bei der Gewinnung von E10 in keinem Verhältnis zu der Ersparnis steht, die durch einen Verbrennungsmotor mit 5% höherer Beimischung eingespart wird.

... hinzu kommen die Probleme mit der Monokultur beim Anbau.

... der zusätzliche Benzinverbrauch.

... der nicht langfristig erwiesenen Zuverlässigkeit/Verträglichkeit bei vielen Automodellen.

Wenn die Politik Strafzahlungen an die Mineralölindustrie veranlaßt, dann ist das erstmal deren Problem.

Das erste mal bleiben Politik und Mineralöllobby auf etwas sitzen was dem Verbraucher untergejubelt wird, und schon hat die "Geiz ist Geil" geprägte Mehrheit hier Manschetten, dass der Sprit wiederum teurer wird. Ihr seid doch verantwortungsbewußte Konsumenten, denkt euch mal was aus? 😉 😁 😁

Dürfte ich fragen wo bei der ganzen Sache eigentlich wirtschaftlich gesehen der Stress oder die Neuigkeit sein soll?
Der Staat bürdet einer Branche eine Steuer/Strafzahlung auf, die Branche legt sie zum Teil oder ganz auf die Kunden um. Passiert tausendfach in allen Branchen und Märkten der Welt. Verstehe die Aufregung nicht so ganz, da das ganz nüchtern betrachtet absolut nichts ungewöhnliches ist.

Das ganze CO2 Gedöhns und der Klimawandel sind ne Mogelpackung
Nochmalig einen Link !
Oder geht mal in den Klimathread von Andryx rein !
mfg trixi1262

http://www.klima-ueberraschung.de/show.php?id=34

Ich nenne das eine Weltweite ABM-Maßnahme

Und das Schindluder mit der Umwelt aus Profitgier und Machthunger betrieben wird,steht Ausser Frage !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen