Mt- 03 Fahrer

Yamaha MT 03

Hallo,ich lese hier im Forum so gut wie garnichts über MT 03?
Wäre schön mal von jemanden etwas zu lesen.
Umbauten,Ideen,Kritik etc.
Ich fahre seid Mai`07 eine.

120 Antworten

Würd ich lassen, wär mir pers. nicht das Geld wert. Würd es vllt beim verkauf ersetzen. Alternativ kannste welche billig bei eBay schießen. 🙂

Hallo alle!
Habe das selbe problem mit die seitendeckel. Hab sie schon öfter mattschwarz lackiert weil durch das, das man mit´n Knie ständig dran ist schleift sich das auch immer wieder ab. Habs aber von Haus aus mattscharz lackiert weils besser ausschaut als das orginale Blaugrau oder was das für Farbe ist. Beim nächsten Lackieren werde ich es mal mit der Sprühfolie probieren vielleicht haltet es dann länger...... mal schauen.
Lg

Mal dran gedacht, das blau-schwarze von innen zu lackieren? Alternativ gibt's doch auch andere orig. Farben.

Ja hatte ich mir auch schon gedacht es mattschwarz zu lackieren, aber wenn das auch nach einiger zeit ab geht ist es auch dumm. Hast du es vor der lackierung grundiert ?
die farbe kostet bestimmt genau so viel wie wenn man beide neu kauft oder?

Ähnliche Themen

Hi!
Ne, denn Teil habe ich vorher nicht Grundiert nur gereinigt. Denn selbst mit Grundierung würd es sich mit der Zeit abscheuern wenn sogar die Orginal Beschichtung sich löst. Hab schon geschaut.... denn Blöden Deckel gibts leider nur in den komischen Blaugrau egal ob du die Schwarze Rote oder Weisse Mt hast, alle Deckel gleich. Ein Spray kostet 10€ und könntest sicher 5mal oder öfters Lackieren. Da ich mehrere Teile Lackiert habe kann ich es nicht so genau abschätzen. Es ist zwar irgendwie nervig aber 2mal im Jahr den kleinen Teil Lackieren in nicht so eine grosse Sache und vorallem ist er dann Schwarz wie alle anderen Teile auch. :-)
Lg

Hab mir eben auch ne lackierdose (matt Schwarz) gekauft und schon lackiert, montiere es gleich.
Nur bei mir gibt's noch kleine helle flecken, wenn mans im Licht hält sieht man diese.... sieht aber schon besser aus wie vorher 🙂

Hi Leute,
ich fahre auch seit über einem Jahr eine MT 03 und bin super zufrieden. Keinerlei Probleme. Habe Sie mir auch schon umgebaut. Kurzes Heck, Titax Kupplungs und Bremshebel, kleine Blinker, andere Spiegel, original Scheibe und zu guter letzt einen Akrapovic Auspuff der echt der Hammer ist.

Also die Tiatax Brems/Kupplungs-Hebel sehen cool aus. Welche Spiegel hast du montiert?

Brauch jemand noch diese Knie-Stutzen, die an der Seite unter den Tank kommen, da ich mir 2 neue bestellt habe die sind aber leider unlackiert und die Werkstatt nimmt die nicht zurück!?

Habe mal in einer Werkstatt nachgefragt für ne große Inspektion mit allem drum und dran zwischen 400-500€, ist das bei euch auch so?

Ich geh diesen Monat, für die 10 tkm Inspektion wollen die rund 270€ haben, hatte behauptet grad neues Öl reingetan zu haben und fänd es schade wenn das gute teure Öl wieder weg kommt. Man bot mir dann an eine Inviduele zu machen. Denk mal es wären dann vllt 50€ weniger.

Gut zu wissen wäre, was den bei dir an Umfang gemacht wird? Neue Kette? Neue Beläge? Alle Flüssigkeiten wechseln?

Ja das geht ja noch. Also bei dem Kauf letztes Jahr wurde angeblich laut Verkäufer neues öl mit filter, bremsflüssigkeit und ne neue zündkerze gewechselt. weiß man halt nicht ob das auch alles stimmt.

bei der großen inspektion sollten auch die ventile alle eingestellt werden und alle flüssigkeit, weiß halt nicht ob auch en neuen kettensatz eingebaut wird, muss ich mal nachfragen.

80% der Inspektion bestehen bei Yamaha aus Sichtkontrolle. Wenn hier nichts gemacht werden muss bezahlt ihr einen Yamaha Mechaniker mit nem richtig guten Stundensatz dafür das er euer Motorrad angafft. Freie Werkstatt suchen oder selbst schrauben und von 400,-€ 300,-€ sparen. Und Öl kauft man im Internet für 7-9,-€/l (also Markenöl) und nicht bei Yamaha für 20,-€/l. Dasselbe gilt für alle anderen Ersatzteile.
War am Anfang meiner Motorradfahrerei auch immer bei Yamaha, bis ich mal das Inspektionsblatt in die Hand bekam. Danach nie wieder.

@ schnoory

hast Du mal ein paar Detailbilder deiner Umbauten?

@ 1,9lgurke

kannst Du das Inspektionsblatt der MT-03 hier als Anhang einstellen?

DANKE 🙂

Eric

Das Inspektionsblatt würd ich auch gern sehen, oder ist es das selbe wie in der Bedienungsanleitung, oder doch umfangreicher?

Ja würde die Bilder der umbauten und das inspektionsblatt auch gern mal sehen :-P

also ich wollte auch eher zur freien werkstatt gehen, da habe ich mehr vertrauen drin.
einen ölwechsel mit filter, luftfilter und die zündkerze kann man ja noch selbst erledigen , ist ja nicht so schwer denke ich.

noch ne andere frage: bei einem holm von der vorderradgabel kommt ein wenig öl aus der dichtung, der simmerring ist sehr wahrscheinlich kaputt, sollte man direkt beide neu machen, wegen dem ungleichmäßigem eintauchen danach oder reicht es wenn man nur den kaputten erneuert ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen