MSD wechseln
Ist es schwer, den Mittelschalldämpfer zu wechseln? Mein MSD ist inzwischen 6 Jahre alt und durchgerostet. Der Endschalldämpfer wurde vor zwei Jahren erneuert und ist noch in Ordnung.
Mit schwer meine ich, dass die Rohre des MSD am Mittelrohr bzw. am Endtopfrohr festgerostet sein könnten und sich nur schwer lösen lassen. Also gründlich mit Rostlöser einsprühen? Oder ist ein Heißluftfön wirksamer?
Und wie montiert man am besten die zwei Gummi-Auspuffringe hinten am Endschalldämpfer? Weil man die sehr stark spannen muss und man bekommt gewaltfrei nur einen Ring montiert. Der zweite (neue) Ring ist jedenfalls beim ersten Montageversuch eingerissen.... ich dachte schon daran, einfach etwas größere Ringe zu nehmen.
Vielleicht hat jemand Tipps? Danke!
Beste Antwort im Thema
Mit WD40 einsprühen und dann drehen und ziehen! Heißluftföhn bringt nix, da brauchste wenn überhaupt nen Brenner!
Die Gummis bekommste ganz einfach montiert, die Halterung von der Karosse los schrauben, Gummi auf den Auspuff und die Halterung stecken und wieder fest schrauben!
19 Antworten
Zum Zwischenrohr hin flexe ich einfach weitere Schlitze in die Muffe, dann kann man die Stück für Stück aufbiegen.
MSD ESD sollte nach zwei Jahren noch zu trennen sein wenn du den ESD am Endrohr vorher drehst und kippst um die Muffe zu weiten.
Den doppelten Halter am ESD kann man nicht abschrauben, da hängst du ein Gummi ein und ziehst dann den ganzen Schalldämpfer rüber um das Zweite einzuhängen. Da kann man mit einem dicken Schraubendreher noch etwas nachhelfen um das Gummi über den Haken zu bekommen.
Ein kleiner Erfahrungsbericht:
Die Verbindung MSD-ESD war kein Problem. Die Verbindung MSD-Zwischenrohr schon eher, musste ich nach Heikos Methode anflexen und aufbiegen.
Die Halter der zwei Ringe sind tatsächlich nicht abschraubbar.
Ein neues Problem:
Der neue MSD passt nicht richtig bzw. nur 1-2 cm auf das Zwischenrohr. Kann man das Rohr des MSD etwas weiten; z.B. durch Erhitzen , so dass sich die Rohre richtig verbinden lassen?
gute frage 😉
kommt drauf an, was du an werkzeug hast.
ich hab für den MSD meines PN vor 4 wochen knappe 17 euro bezahlt und war von der passform sehr zufrieden.
hält er 2 jahre, war er sein geld wert 😉
Viel teurer war mein MSD auch nicht 😉
Sanfte Gewalt in Form von kräftigen Hammerschlägen hat das Problem gelöst.
Ich werde nun aber andere, etwas größere Auspuffringe verwenden. Denn der auch der neue, umgetauschte Auspuffring ist kurz nach der Montage gerissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von troja_falls
gute frage 😉
kommt drauf an, was du an werkzeug hast.
ich hab für den MSD meines PN vor 4 wochen knappe 17 euro bezahlt und war von der passform sehr zufrieden.
hält er 2 jahre, war er sein geld wert 😉
Moin, Moin
@troja_falls: bei meinem PN ist der MSD auch bald fällig. Kannst Du mir mal bitte einen Tipp geben, wo man einen MSD für 17 EUR bekommt. Hier in Hamburg geht unter 45 EUR gar nichts.
Vielen Dank