MP3 Wechsler

Audi A6 C6/4F

Hab nur mal eine kurze Frage mit der ihr mir viel Arbeit sparen könntet. Wollt mir grad mp3 cds brennen, bekomme meinen A6 Dienstag und wollte mich für die Fahrt rüsten :-) Jetzt frag ich mich grad: Kann der Wechsler überhaupt MP3 lesen?

Der A6 hat das MMi Plus und den Wechsler im handschuhfach, Bj. ist 01/06

danke
olli

43 Antworten

Mit ein bißchen stöbern im Forum hättest du leicht selber herausfinden können, daß ein A6 BJ 01/06 kein MP3 kann.

Danke. Die Suche hat nichts gefunden! Jedenfalls nicht genau ab wann der MP3 Wechsler verbaut wurde.

Bei Kufatec gibts den ja für 219 € zu nachrüsten. Hat das schon mal jemand gemacht....ist es aufwendig? Einfach den alten raus und den neuen rein?

Kufatec MP3 Wechsler

389 € natürlich.....

Zum 500. Mal : auch ein MP3 fähiger Wechsler (Nachrüstung Audi) spielt ohne die passende Software keine MP3s . Und für die älteren Modelle gibt es keine Software . ( immer noch nicht) .Das harmoniert mit dem MMI nicht .

Und dieser Fred steht 5 weiter unten , warum alles doppelt und dreifach ??

Ähnliche Themen

Also nochmal für dumme (mich):

Auch wenn ich mir für mein MMI (bj01/06) einen MP3 Wechsler kaufen kann ich den nicht nutzen, da das MMI nicht die passende Software hat, welche auch nicht durch ein Softwareupdate einzuspielen ist?

So is es.
Ein bei mir vesuchsweise eingebauter MP3 fähiger Wechsler spielt keine MP3s . Lt. meinem 🙂 und lt. Audi gibt es (noch 😁 😁 ) keine passende Software . Mein 4F ist EZ 10/2005 . Das funzt nur , wenn alles direkt ab Werk eingbaut wurde , keine Nachrüstung momentan .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


So is es.
Ein bei mir vesuchsweise eingebauter MP3 fähiger Wechsler spielt keine MP3s . Lt. meinem 🙂 und lt. Audi gibt es (noch 😁 😁 ) keine passende Software . Mein 4F ist EZ 10/2005 . Das funzt nur , wenn alles direkt ab Werk eingbaut wurde , keine Nachrüstung momentan .

Hallo, sollte das nicht die Neue Navi-DVD-Software beheben?

Ich meine gelesen zu haben, das andere diese Erfahrung gemacht haben. Mein A6-4F ist auch von 10/05. Die Neue Navi-DVD habe ich zwar noch nicht, da sie mir einfach zu teuer ist und die alte es ja auch macht, jedoch denke ich schon, mit der Neuen Navi-DVD und einem MP3-fähigen Player könnte es gehn (wird es gehn).

PS. die von Audi erzählen einem gern das es nur ab Werk geht. Man muß nur Wissen, es handelt sich auch dort nur um Menschen und der ist nicht unfehlbar. Ich habe dort schon so manches erlebt. Mit meinem alten Wagen einem Honda hatte ich nicht solche Probleme wie mit Audi (ob Fahrzeug oder Händler).

MfG
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von Adler [Lothar]


Hallo, sollte das nicht die Neue Navi-DVD-Software beheben?
Ich meine gelesen zu haben, das andere diese Erfahrung gemacht haben. Mein A6-4F ist auch von 10/05. Die Neue Navi-DVD habe ich zwar noch nicht, da sie mir einfach zu teuer ist und die alte es ja auch macht, jedoch denke ich schon, mit der Neuen Navi-DVD und einem MP3-fähigen Player könnte es gehn (wird es gehn).
PS. die von Audi erzählen einem gern das es nur ab Werk geht. Man muß nur Wissen, es handelt sich auch dort nur um Menschen und der ist nicht unfehlbar. Ich habe dort schon so manches erlebt. Mit meinem alten Wagen einem Honda hatte ich nicht solche Probleme wie mit Audi (ob Fahrzeug oder Händler).

MfG
Lothar

Wenn man hier so dein gejammer liest, solltest du dir vielleicht wieder einen Honda kaufen. Würde auch besser zu deinem Nummernschild passen :-)

Zitat:

Original geschrieben von foreveraudi


Wenn man hier so dein gejammer liest, solltest du dir vielleicht wieder einen Honda kaufen. Würde auch besser zu deinem Nummernschild passen :-)

Habe ich etwa nicht damit Recht?

Ich kann doch nicht nur gutes sagen, wenn es nicht stimmt.
Rechne doch mal selber durch, was Du für dein Geld bekommen hast und was Du bekommen würdest.
Da kann ich doch nicht sagen: " Es ist ein Audi"
Schön und gut aber ich denke eher, das die deutsche Industrie bei vielen etwas verpasst hat und der Wohlstand der Letzten Jahre zu Nachlässigkeit verleitet hat.
Wenn man eine Firma so leitet, das Franzosen und Japaner einem die Zukunft aufweisen. Hybrid, vor 20 Jahren bereits von Audi als erter aufgegriffen jedoch wieder fallen gelassen, wird nun immer mehr Zukunft werden.

Dabei braucht man sich gar nichts schönzulegen sondern lediglich die Fakten zu studieren.

Aber eventuell habe ich da jemanden mal so richtig auf die Füße getreten und mal aufgezeigt, das Firmen wie Audi immer mehr den Boden unter den Füßen verlieren.

Ich will gar nicht gegen Audi anstinken. Ich bin ja selbst von Audi angetan jedoch schäme ich mich dafür was ausländische Hersteller im gegensatz zu deutschen erreichen.

Damit habe ich doch Recht oder?

Ich denke schon, ansonsten würden Äußerungen von Dir wie "Würde auch besser zu deinem Nummernschild passen :-)" nicht kommen.

Aber da sprechen wohl eher die Menschen, dessen Wagen der Bank gehört.

Gruß
Adler

Zum Thema Hybrid möchte einmal folgendes sagen. Was soll der mir bei einer Reiselimosine bringen? Mein A6 habe ich gekauft, um zügig von A nach B zu kommen und das über eine Strecke von min 200 km. Wenn ich dann mit ca. 180 km/h auf der Bahn unterwegs bin, währe der E-Motor nur unnötiger Balast, da der ja kaum die Leistung auf längere Zeit (Akku) aufbringen wird, um ein 2t-Gefährt bei den Geschwindigkeiten zu bewegen. Für die Stadt ist der A6 meiner Meinung nach nicht gedacht. Deshalb wüsste ich auch nicht was ich mit so einem blöden Hybrid soll. Das ist doch alles nur Geschwätz, um uns noch ein bischen mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.

Wenn ich so daran denke, dass z.B. ein großer Teil in Bayern sehr viel mit Holz heizt und in anderen Teilen Europas Autoreifen zum heizen Verwendung finden, da mache ich mir keine Gedanken mehr um das ganze CO2-Geschwätz und trete herzhaft auf den Pinsel und freue mich über mein "sauberes" Auto mit, ja 220g/km.

Du kannst dir ja gerne so einen Hybrid kaufen, solls sogar von Honda geben. Aber der ist wohl doch zu langsam wenn ich an das letzte F1-Rennen denke. 😁

A6_hase

@A6_hae

Hallo, damit hast Du wohl Recht, jedoch denke ich, man sollte diese Technik weiterverfolgen und viel mehr weiterentwickeln.

Im Durchschnitt fahre ich am Tag auch an die 200km und habe mir deshalb eine LPI-Gasanlage einbauen lassen.
So zahle ich 44,9cent/Liter im benachbarten Holland.
90EURO kostet mir ein voller Benzin-Tank. Ein voller Gas-Tank (ca130Liter) kosten mir knappe 50EURO.
Mit Benzin komme ich auf 600Km mit Gas auf 900Km.

Auch in diesem Punkt hat die deutsche Industrie das Gas ebend erst entdeckt. VW verbaut Erdgas, da die Tankstellen in Deutschland rückläufig sind und im übrigen Europa gar nicht angeboten wird (euforisch).
Als Info: Erdgas = Gasform, -und LPG/LPI = Flüssiggas
Selbst Länder wie Polen sind mit LPG bestens bestückt. Einen Leistungsunterschied habe ich nicht bemerkt.
Im Honda hatte ich auch eine Gasanlage.
Der einzige Nachteil ist wesentlich kleiner Kofferraum.

PS. die Sache mit den CO² Werten und dem das wir mehr einsparen sollen, hast Du Recht. Das ganze wird nix bringen, wenn wir anfangen zu sparen und z.B.die Chinesen erst anfangen mit Ihrer Industrie. Der gelbe Fluß ist schon Heute ein toter Fluß.

Auch im Bezug der Verbrennung von Autoreifen sind die deutschen so langsam auf die Idee gekommen, es wie die Dänen zu machen. Straßen davon zu bauen.

Gruß
Adler

Zitat:

Original geschrieben von Adler [Lothar]


...mal aufgezeigt, das Firmen wie Audi immer mehr den Boden unter den Füßen verlieren.

Ich mach mir auch schon richtige Sorgen um Audi. Der Aktienkurs hat sich im letzten Jahr nicht mal verdoppelt. Mama VW hat sich in den letzten 3 Jahren auch gerade mal vervierfacht. Wohin wird das noch führen 😁

Hallo ???
Hybrid ?????
Erdgas ?????????
Das Thema hieß MP3 !!!!!!!!!!!!!

Es wir oft die MMI Software mit der Navisoftware verwechselt .
Wenn irgend jemand eine Variante kennt . mit der A6 4F mit Produktion vor KW 45 / 06 einen MP3 fähigen Wechsler nachrüsten und ihn tatsächlich zum Laufen bringen ... sofort her mit den Infos ( Softwarestand MMI ? , Navi DVD ???? , sonstige Updates ) .
Wenn aber weiter über Hybrid diskutiert werden soll , verschiebt ( verzieht) Euch doch bitte ins Forum "alternative Kraftstoffe . So kann man einen Fred doch wohl kaum entgleisen lassen 😠 .

Jo, mal sehen wo der Aktienkurs in den nächsten Jahren noch hinsteigt. Wenn die Bundesregierung erst mal anfängt wieder Vorbild für die Welt zu sein und der Autoindustrie sanktionen auferlegt. Hups, die haben ja die ganzen Jahre in die falsche enwickelt. Na dann werden wohl die Franzosen und Asiaten das Rennen machen.
Das Problem ist nur, dicke Motoren kann doch jeder Hersteller herstellen. Eine Kunst hingegen ist es, saubere und Energiesparsame Motoren zu entwickeln.

Vor 137 jahren (erster Modellflug) hätten die Menschen sich auch nicht ertäumt mal zu fliegen (1907 erter bemannter Flug).

Möglich ist alles, wenn man nicht Patente aufkaufen und in den Schubladen verschwinden lassen würde.

Aktiengesellschaften haben alle eines gemeinsam.
Sie mögen zwar Vermögen aufweisen können und die eine oder andere Firma (am besten Zulieferanten) aufkaufen können, doch eines bleibt immer auf der Strecke.

Der Mensch!

Ps. Ballard Power hat von 1997 bis allein 2000 um 300% zugelegt. Dabei handelt es sich um einen Kanadischen sich Hersteller von Brennstoffzellen.
Im Vergleich zu VW schau Dir doch mal den Trend der Asiaten an, dann weis Du wo Dein Geld bleiben wird(vorausgesetzt Du hast Aktien von VW oder AUDI).

Scheint sich zu wandeln. fruher haben die Asiaten kopiert. Heute mussen deutsche kopieren. Da hilft auch kein schicker Dienstwagen oder Anzug.

Gruß
Adler

Deine Antwort
Ähnliche Themen