mp3-Wechsler endlich verfügbar
Seit gestern Abend ist der mp3-Wechsler im Konfigurator. Weiß vielleicht schon jemand, ab wann der neue verbaut wird. Normalerweise ersetzt er ja den alten und sollte daher doch eigentlich bei allen Fahrzeugen, die ab heute gefertigt werden, verbaut werden. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
thorstenclouds
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wenn man alles zusammenrechnet, wird die Nachrüstung AMI mit den Kabeln locker an die 400 Euronen rankommen und ich habe weniger Funktionen als bei Dension.
Weniger Funktionen beim AMI? Du meinst den fehlenden USB-Stecker, oder? SW/MMI-technisch sollte das AMI den iPod besser unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
In welchem Rechner? Du meinst sicherlich ein Interface.
Gruß
thorstenclouds
Ich meinte ich MP3-Player von Audi. Dort werden die Daten laut meinem 🙂 umgewandelt.
Zitat:
Original geschrieben von Hüne
Weniger Funktionen beim AMI? Du meinst den fehlenden USB-Stecker, oder? SW/MMI-technisch sollte das AMI den iPod besser unterstützen.
Also, das AMI kann nur den I-Pod richtig unterstützen. Das kann Das Gateway genauso gut.
Einen MP3-Player, welcher nur über Klinke angebunden werden kann, wird vom MMI nicht bedienbar sein.
Deshalb hat man mit dem AMI weniger Funktionen als mit dem Gateway, abgesehen von fehlenden Videoanschluß usw.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich meinte ich MP3-Player von Audi. Dort werden die Daten laut meinem 🙂 umgewandelt.
Hi,
das ist auch mein Infostand vom Mechatroniker: Der mp3-Decoder befindet sich hardwaremäßig auf der Platine des Laufwerkes, belastet also nicht den MMI-Rechner, das ist ein Vorteil. Nachteil ist sicher, daß damit Decoderuptates erschwert werden, es sei denn, Audi hat das in einem updatefähigen Flash-Speicher der Laufwerkes untergebracht.
Gruß
Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Also, das AMI kann nur den I-Pod richtig unterstützen. Das kann Das Gateway genauso gut.
Einen MP3-Player, welcher nur über Klinke angebunden werden kann, wird vom MMI nicht bedienbar sein.
Deshalb hat man mit dem AMI weniger Funktionen als mit dem Gateway, abgesehen von fehlenden Videoanschluß usw.
Dafür kann das AMI CD-Wechlser UND Ipod, während man bei Gateway händisch im Handschuhfach umschalten muß, also entweder oder?
Wie habe ich mir das nun vorzustellen?
Damit das MMI keine MP3s decodieren muss, ist klar, dass es einen MP3-Decoder geben muss, der die RAW-Signale (WAV) auf dem MOST-Bus legt, wie es der normale CD-Wechsler auch tut.
Nun wird es einen MP3-Wechsler geben, der einen MP3-Decoder eingebaut hat. Soweit, so gut.
Hat das AMI auch einen Decoder eingebaut? Oder lässt sich das AMI nur mit dem neuen MP3-Wechsler kombinieren, um dessen MP3-Decoder zu verwenden?
Gute Frage. Dann würden wir usn schnell der 1000 € Marke für die Nachrüstung nähern.
Dann glaube ich hole ich mir lieber vorfristig einen neuen A6 🙂
Mittlerweile hat Audi das Thema MP3 ja auf die Startseite gehoben... Angeber 🙂
Und es gibt schon FAQs: http://www.audi.de/.../haeufige_fragen_installation.html
Beim Audi Music Interface ist das Interface im Gerät mit verbaut. Beim CD-Wechsler aber leider nicht. Wo das sitzt konnte ich leider noch nicht raus finden. Ich warte immer noch auf einen Rückruf eines Audimitarbeiters, der für Infotainment zuständig ist. Vielleicht kann er ja etwas Klarheit in die ganze Angelegenheit bringen.
Gruß
thorstenclouds
Zitat:
Mittlerweile hat Audi das Thema MP3 ja auf die Startseite gehoben... Angeber
Und es gibt schon FAQs: http://www.audi.de/audi/de/de2/neuw...ation.html
sehr aufschlussreich diese FAQs:
Zitat:
Nach dem Einschalten der Mix-Funktion ist das System für ca. 90 Sekunden blockiert. Anschließend kommt es zu diversen Fehlerbildern; beispielsweise passen die Anzeige und der abgespielte Titel nicht zueinander.
Dieses Fehlverhalten tritt mit dem iPod 5G mit Firmware 1.2 auf und liegt an der veränderten iPod Firmware. Zur Problemvermeidung rüsten Sie bitte Ihren iPod auf die Software 1.1 zurück.
...das darf doch wohl nicht wahr sein - da ist das AMI noch nicht richtig auf dem Markt und ist schon nicht mehr zur aktuellen iPod Firmware kompatibel *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Hüne
Hat das AMI auch einen Decoder eingebaut?
beim ipod kann das line-signal aus dem dock-connector gezogen werden. und bei anderen player über aux-eingang ist's eh klar.
also braucht das AMI keinen decoder.
Da könnte man jetzt wieder draus lesen, das wie befürchtet, das gleiche wie bei den Handy Adaptern passiert.
Also ob das wieder über 1 Jahr was entwickelt worden ist und das jetzt, ein Jahr später, nicht mehr aktuell ist.
Dension kommt mit den "alten" iPod nicht klar, AMI mit der aktuellen Firmware. Lachen oder Weinen....
Zitat:
Original geschrieben von realSMILEY
beim ipod kann das line-signal aus dem dock-connector gezogen werden. und bei anderen player über aux-eingang ist's eh klar.
also braucht das AMI keinen decoder.
Hmm, das hieße ja, das analoge Daten ins MMI eingespeist werden. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Gruß, turbotommi
Zitat:
Original geschrieben von Turbotommi
Hmm, das hieße ja, das analoge Daten ins MMI eingespeist werden. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Gruß, turbotommi
Nope, die Audiodaten gehen digital über den Bus.
D.h. eine analoge Einspeisung muss zunächst digitalisiert werden.