mp3-Wechsler endlich verfügbar

Audi A6 C6/4F

Seit gestern Abend ist der mp3-Wechsler im Konfigurator. Weiß vielleicht schon jemand, ab wann der neue verbaut wird. Normalerweise ersetzt er ja den alten und sollte daher doch eigentlich bei allen Fahrzeugen, die ab heute gefertigt werden, verbaut werden. Oder sehe ich das falsch?

Gruß
thorstenclouds

191 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeBabbe


Nope, die Audiodaten gehen digital über den Bus.
D.h. eine analoge Einspeisung muss zunächst digitalisiert werden.

Also kompletter "Signalverschlimmbesserung"?

Digitale Daten im iPod auf Analog zur Schnittstelle.
Schnittstelle Audi Analog auf Digital.
LineOut für Verstärker Digital wieder auf Analog.

Frei nach dem Motto, "Schlimmer kann immer" lol...

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Also kompletter "Signalverschlimmbesserung"?

Digitale Daten im iPod auf Analog zur Schnittstelle.
Schnittstelle Audi Analog auf Digital.
LineOut für Verstärker Digital wieder auf Analog.

Frei nach dem Motto, "Schlimmer kann immer" lol...

wird wohl leider so oder ähnlich aussehen, da MOST = Lichtleiter - und über Lichtleiter lassen sich

ausschließlich digitale

Signale übertragen. Wobei zu hoffen bleibt, dass die Signale über den Dock-Connector digital ausgegeben werden...für das Analoge Line In Signal geht es definitiv nicht anders als von DeBabbe geschrieben

und hat einer von Euch den Produktionstermin ändern bzw nach hinten verschieben können. Bei mir geht es angeblich nicht und er wird in KW 44 gebaut.
Vielleicht wird es ja klappen den CD Player softwaremäßig MP3 fähig zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Dafür kann das AMI CD-Wechlser UND Ipod, während man bei Gateway händisch im Handschuhfach umschalten muß, also entweder oder?

Das ist auch der Haken, der mich stört. Ich muß 1 System deaktivieren, um das andere nutzen zu können.

Wenn man jedoch die Systeme vergleicht, schneidet vom Preis-Leistung das Gateway besser ab.

Und Audi hat nicht umsonst schon eine Liste eingpflegt mit Problemlösungen 🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Da könnte man jetzt wieder draus lesen, das wie befürchtet, das gleiche wie bei den Handy Adaptern passiert.

Also ob das wieder über 1 Jahr was entwickelt worden ist und das jetzt, ein Jahr später, nicht mehr aktuell ist.

Dension kommt mit den "alten" iPod nicht klar, AMI mit der aktuellen Firmware. Lachen oder Weinen....

tja Duck, da hast Du leider recht. Die Handy- und iPod-Hersteller lassen sich ihre Firmware noch nicht bei den Carfabrikanten zertifizieren.

Da kann jeder Hersteller nur alt aussehen: Bis das freigegebene und mit Sicherheit getestete Release einer Fahrzeugimplementierung von wem auch immer, Audi, BMW, DC, Denison etc. in Produktion geht und verbaut ist, kann Apple seine Firmware schon wieder 3mal geändert haben und in aktuelle iPods verbauen/updaten. Und ich denke, es ist, wie bei den Handys, nicht möglich, für jeden Fall eine immer funktionierende Anbindung zu bieten. Es gibt nunmal keine unveränderliche Software-Schnittstelle zu Ipods und Handys.

Segen und Fluch der Technik.

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Dafür kann das AMI CD-Wechlser UND Ipod, während man bei Gateway händisch im Handschuhfach umschalten muß, also entweder oder?

Es sollte doch möglich sein, das Dension-Teil als

zweiten

CD-Wechsler anzuschließen, oder? Also den ersten so lassen, wie er ist, das Gateway an den Anschluss für den zweiten, dann aber keinen Wechsler an die manuelle Weiche hängen.

Oder geht das nicht?

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


Es sollte doch möglich sein, das Dension-Teil als zweiten CD-Wechsler anzuschließen, oder? Also den ersten so lassen, wie er ist, das Gateway an den Anschluss für den zweiten, dann aber keinen Wechsler an die manuelle Weiche hängen.

Oder geht das nicht?

Leider soll das ncht so gehen. Ich muß immer manuell umschalten.

Habe soeben das Dension-Teil für 399€ bestellt.

Der Hammer, den mir der 🙂 mitgeteilt hat: Das Audi-AMI ist eine abgespeckte Version des Dension-Teils und wird nach interner Schätzung im Nachrüstsatz ca. 400€ kosten. Einfach easy, oder 😕?

Interesting link regarding the AMI:

http://www.fourtitude.com/news/publish/Features/article_2601.shtml

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Habe soeben das Dension-Teil für 399€ bestellt.

Der Hammer, den mir der 🙂 mitgeteilt hat: Das Audi-AMI ist eine abgespeckte Version des Dension-Teils und wird nach interner Schätzung im Nachrüstsatz ca. 400€ kosten. Einfach easy, oder 😕?

dafür ist das AMI nahezu perfekt ins MMI integriert und das gateway 500 auf dem stand von vorgestern mit 5 playlists als CDs dargestellt. nix mit interpret suchen und so. sollte man beachten. ist wie tag und nacht.

Na das hört sich doch mal wieder interessant an.....da wa doch was... 🙂....schuan wir mal, sobald das Teil da ist werden wir ja sehen was geht...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Habe soeben das Dension-Teil für 399€ bestellt.

Der Hammer, den mir der 🙂 mitgeteilt hat: Das Audi-AMI ist eine abgespeckte Version des Dension-Teils und wird nach interner Schätzung im Nachrüstsatz ca. 400€ kosten. Einfach easy, oder 😕?

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


dafür ist das AMI nahezu perfekt ins MMI integriert und das gateway 500 auf dem stand von vorgestern mit 5 playlists als CDs dargestellt. nix mit interpret suchen und so. sollte man beachten. ist wie tag und nacht.

Ich weiß zwar nicht, was Du meinst - aber das Gateway ist auch nahezu perfekt ins MMI integriert, oder?

Was Du da Schreibst, entspricht leider nicht dem Stand, was das gateway wirklich kann.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Ich weiß zwar nicht, was Du meinst - aber das Gateway ist auch nahezu perfekt ins MMI integriert, oder?
Was Du da Schreibst, entspricht leider nicht dem Stand, was das gateway wirklich kann.

Was kann es denn dann? Ich habe auch nur die Infos von der halbherzigen Integration! Wobei ich mir wirklich nicht vorstellen kann, dass man dafür 400€ verlagen kann! 🙁

Gruß Scoty81

Was kann den das Gateway wirklich? Nach meinen Infos ist die Bedienung sehr umständlich. Beim AMI hat man die mp3`s nach Album, Interpret usw. sortiert. Bei der Dension Lösung gibt’s das definitiv nicht.

Gruß
thorstenclouds

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Was kann es denn dann? Ich habe auch nur die Infos von der halbherzigen Integration! Wobei ich mir wirklich nicht vorstellen kann, dass man dafür 400€ verlagen kann! 🙁

Gruß Scoty81

Nach meinen (leider nicht selber gesehen) Informationen ist der Bedienumfang des I-Pod identisch AMI.

Weiterhinhat man die Möglichkeit, USB-Sticks anzuschließen, welche die Tags komplett über das MMI steuern lassen. Weiterhinkann man im vollen Bedienumfang mit dem I-Pod Videos oder Ähnliches mit TV im Auto anschauen.

Der einzige Nachteil gegenüber AMI ist das manuelle Umschalten. Jedoch denke ich, wenn ich eine 2,5" USB Festplatte ohen Probs andas Gateway hängen kann, brauche cih mir über die anderen Sachen oder den alten CD-Wechsler keine Gedanken mehr zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen