mp3-Wechsler endlich verfügbar
Seit gestern Abend ist der mp3-Wechsler im Konfigurator. Weiß vielleicht schon jemand, ab wann der neue verbaut wird. Normalerweise ersetzt er ja den alten und sollte daher doch eigentlich bei allen Fahrzeugen, die ab heute gefertigt werden, verbaut werden. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
thorstenclouds
191 Antworten
Hallo.
Also ich hoffe ja auch auf eine baldige Nachrüstmöglichkeit des MP3-fähigen Wechslers.
Wir haben zwar unseren A8 schon seit längerem, aber schon damals habe ich mich geärgert, dass es beim 5er BMW schon ne MP3 funktion gab, aber bei audi noch nicht.
Dennoch muss ich hier ein paar Leuten, die so einiges an Audi auszusetzten haben widersprechen.
Zwar habe ich schon einige sehr schlechte Erfahrungen mit Audi gemacht, aber bei anderen Marken ist es eindeutig auch nicht besser.
Was einem bei BMW alles vorgelogen wird, ist nichtmehr normal, aber da will ich jetzt nicht weiter drauf eingehn.
Dass die Hersteller vorher keine neuen Features bekannt gibt ist doch ganz selbstverständlich. Wenn sie das machen würden, würde jeder noch warten mit dem Kauf vom Auto, und dann geht in der Zeit ja auch der Verkauf zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Domber
Dass die Hersteller vorher keine neuen Features bekannt gibt ist doch ganz selbstverständlich. Wenn sie das machen würden, würde jeder noch warten mit dem Kauf vom Auto, und dann geht in der Zeit ja auch der Verkauf zurück.
Schon richtig. Allerdings bin ich genau deswegen jetzt auf dem Trip, daß ich sage "habt Ihr es ? Nein ? Erst in 3 Monaten ? Interessiert mich nicht. Dann kauf ich mir ein anderes Auto". Alles andere interessiert mich nicht mehr die Bohne. Audi hat mein Vertrauen schon vor der Auslieferung verspielt. Ich werde mich beim nächsten Fahrzeug definitiv dran erinnern.
Aber das hat jetzt langsam nix mehr mit dem neuen Wechsler zu tun, sondern ist ein prinzipielles Problem.
@DeBabbe:
Naja was du schreibst klingt für mich nicht so logisch.
Du kannst natürlich dann ein anderes Auto kaufen, aber wenn du das getan hast wirst du feststellen, dass es dann 3 Wochen später für das Auto auch irgend etwas neues gibt, von dem man vorher nichts erfahren hat.
Das wird dir bei keinem Autohersteller anders gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Domber
@DeBabbe:
Naja was du schreibst klingt für mich nicht so logisch.
Naja, wenn ich bei der Bestellung schon darauf hingewisen habe und der Händler mit einer Unschuldsmiene sagt "Gibt es nicht, wird wohl auch nicht kommen", der Audi-Kundenservice sich hinter pauschalem"BliBlaBlupp" versteckt - wohl wissen, daß innerhalb von 2 Monaten was da ist - dann ist das schon nicht gerade kundenorientiert sondern gewinnmaximierend.
Ich mag ehrlich dazu nu nix mehr sagen, wird zu OT. Meine Meinung sollten klar geworden sen.
Ähnliche Themen
Ok, eins muss ich dazu noch sachen, dass is auch OT-Ende.
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass die Freundlichen und der Kundenservice die du beschuldigst nicht an diesem Problem schuld sind.
Denn beide werden von Audi genauso nicht informiert wie eben der Kunde.
Die Audi-Kundenservice Zentrale ist eigentlich auch garnicht bestandteil des Audiwerkst, befindet sich auch in einer anderen Stadt und kann den Kunde halt auch nur über das informieren, was bekannt ist.
Und mit den Händlern sieht es ähnlich aus.
Aber ich seh schon, man kann dich nicht überzeugen.
Du beschreibst, woran die mangelhafte Informationspolitik liegt.
Das ändert aber nichts daran, dass sie besteht...
Ja klar.
Ich will nur die Beschuldigungen von den Unschuldigen eben vermeiden.
Und dann bleiben wieder die großen Konzerne übrig, die das aber alle gleich handhaben.
Außerdem finde ich es schade, dass viele die Freundlichen oft zu unrecht beschimpfen, obwohl sie garnichts dazu können, weil sie genau so im Stich gelassen werden.
Hi,
wie heiß das Thema ist, zeigt das schnelle Wachstum des Threads 😛.
Na ja, ich habe ja nun im Jeep serienmäßig einen 6-fach MP3-Wechsler. Da werde ich jetzt in Ruhe die verschiedenen Datenraten austesten und dann 2007 den I-Pod-Anschluß im Audi nachrüsten.
Grundsätzlich ist es aber wirklich so: MP3 muß heute Standard sein.
Im Firmenfuhrpark sieht es dabei so aus: Touran - MP3, Passat - MP3+AUX, Alfa 147 - MP3, BMW 320d - MP3+AUX, Skoda Octavia - MP3+AUX, Audi A4 - MP3, Jeep - MP3 und dann A6 - nix MP3, nix AUX....
Mein I-POD ist jetzt halbvoll und meine CDs sind alle 🙂 Es könnte also losgehen.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
...Jeep - MP3 und dann A6 - nix MP3, nix AUX....
Mein I-POD ist jetzt halbvoll und meine CDs sind alle 🙂 Es könnte also losgehen.
Und nicht vergessen, dem A8 gehts genauso.
Natürlich auch für mich sehr unverständlich, dass sich Audi gerade bei den Luxusmodellen so viel Zeit lässt.
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
Wenn ich mir aber die DVD Version 2007 holen würde, müsste das Birdview doch auch gehen? Oder ist da eine Hardwareänderung im Navi-Rechner von Nöten?
Gruß
thorstenclouds
Es müsste noch eine Softwareänderung durchgeführt werden. Mir wurde gesagt, daß Birdview voraussichtl. erst nächstes Jahr geht. Zwingende VOraussetzung würde aber die 2007er DVD sein
der preis des AMI ist ja wie hier schon mehrfach festgestellt mit EUR 240,- sehr kundenfreundlich.
aber ist euch schon aufgefallen, dass das kabel für den ipod nicht mit dabei ist? dh. man muss das erstmal kaufen, um das AMI überhaupt nutzen zu können. ich bin mal auf den preis gespannt. wahrscheinlich EUR 460,- 😁
Habe mit dem Händler telefoniert, der hat bei Audi nachgefragt. Die Lieferzeiten für den A6 haben sich angeblich verringert, weil Kapazitäten frei gemacht wurden, da die Nachfrage vor der Mehrwertsteuererhöhung gestiegen ist. Dadurch wird mein Audi in KW 43 oder 44 produziert und nicht wie vorgesehen KW 47-48.
Der Wagen wird daher
- ohne MP3 CD Player ausgeliefert
- Audi M Interface kann ich nicht mehr dazu bestellen
- ohne Navi 2007 DVD
- ohne neue Navisoftware
- es werden Sommerreifen montiert, Winterreifen erst ab KW 45
Eine Nachrüstung für MP3 CD Player ist nicht möglich, da Steuergerät etc. nicht passt.
Das war mein erster und letzter Audi. Ich bereue es zutiefst von BMW gewechselt zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Habe mit dem Händler telefoniert, der hat bei Audi nachgefragt. Die Lieferzeiten für den A6 haben sich angeblich verringert, weil Kapazitäten frei gemacht wurden, da die Nachfrage vor der Mehrwertsteuererhöhung gestiegen ist. Dadurch wird mein Audi in KW 43 oder 44 produziert und nicht wie vorgesehen KW 47-48.
Der Wagen wird daher
- ohne MP3 CD Player ausgeliefert
- Audi M Interface kann ich nicht mehr dazu bestellen
- ohne Navi 2007 DVD
- ohne neue Navisoftware
- es werden Sommerreifen montiert, Winterreifen erst ab KW 45Eine Nachrüstung für MP3 CD Player ist nicht möglich, da Steuergerät etc. nicht passt.
Das war mein erster und letzter Audi. Ich bereue es zutiefst von BMW gewechselt zu sein.
Warum ist der Wechsler denn nicht Nachrüstbar? Kann man das Steuergerät etwa nicht mehr tauschen? Das Audi Music Interface
lässt sich doch auch Nachrüsten? Oder weicht die Nachrüstlösung des Audi Music Interface doch von der werkseitig verbauten Lösung ab. Dann hätte man mich aber Seitens Audi belogen.
Mir geht es genau wie dir, ich kriege echt das Kotzen. Wenn Audi so weiter macht haben die bald einige Kunden weniger.
Gruß
thorstenclouds
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Die Lieferzeiten für den A6 haben sich angeblich verringert, weil Kapazitäten frei gemacht wurden, da die Nachfrage vor der Mehrwertsteuererhöhung gestiegen ist. Dadurch wird mein Audi in KW 43 oder 44 produziert und nicht wie vorgesehen KW 47-48.
?? Ähmmm sollte es eigentlich nicht umgekehrt funktionieren?
Hohe Nachfrage = späterer Liefertermin, da das Werk ausgelastet ist?
Das MWSt-Argument dürfte ja nicht nur für A6 gelten, oder?
Ich denke einfach mal, dass man bei Audi mit mehr Bestellungen zum Ende des Jahres gerechnet hat und man daher die Produktion
erhöht hat. Da dies aber nicht eingtreten ist, sind jetzt einfach Kapazitäten frei.
Gruß
thorstenclouds