MP3-USB-Aufrüstung fürs RCD 300

VW Caddy 3 (2K/2C)

Da ich etwas mehr Musikauswahl im Caddy haben möchte, mir das Werksradio eigentlich ganz gut gefällt und durch seine zwei Empfangsteile auch einen sehr guten Empfang zu haben scheint habe ich mich nach einer Aufrüstlösung umgeschaut.

Ein MP3-taugliches RCD500 wäre zwar fein, aber doch etwas teuer. Nach den Berichten in den anderen Foren scheint Audio-Link recht brauchbar zu sein. Ein Adapter, der dem Werksradio einen USB-Port und AUX-in hinzufügt. Geht über das Wechslerprotokoll, daher leider keine ID3-Tags. Und die Musik muß in den Ordnern CD01...CD06 mit jeweils max. 99 Titeln abgelegt sein.

Den USB-Anschluß habe ich in die Mittelkonsole gesetzt, in einen der Blinddeckel neben dem ESP-Schalter. Hab mir beim 😉 zwei Deckel zum zersägen 1TO 959 623 3X1 zu je 2,53 EUR zzgl. Mädchensteuer geholt. Darin möglichst mittig ein Loch von 5 x 12,5 mm reingedremelt.

Die kaum zigarettenschachtel große "Kiste" habe ich mit Kabelbindern rechts am dem Konsolenträger festgemacht. Verschwindet prima hinter der Verkleidung.

Einbau: Radio rausziehen. Blumendraht zur runter Kiste fummeln. An dem Draht das "Wechslerkabel" zum Radio hochziehen. Für die Befestigung des Massekabels wäre ein Mini-Torx (10 war mein kleinstes...) erforderlich gewesen. Ich hab die Masse dann zusammen mit der Radioverschraubung hergestellt. Daszu habe ich die (für mich überflüssigen) zusätzlichen Wechlserkabel mit Isolierband unter dem Radio fixiert.

Dann die USB-Verlängerung von der "Kiste" hoch zur Mittelkonsole fummeln. Dort ließ es ganz gut angeln. Dann erst mal testen. Ging prima. Zuletzt habe ich den Stecker der Verlängerung noch mit Heißkleber in dem ehem. Blinddeckel fixiert. Gefällt mir gut.

48 Antworten

Von USB Belegungen habe ich nicht so die Ahnung.

Du wirst wohl mehr Strom brauchen. Was ich machen kann ist die Einbaubeschreibung vom AUX In zuschicken.

Bei Bedarf schick mir deine E-Mail per PN

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt


Da ich etwas mehr Musikauswahl im Caddy haben möchte, mir das Werksradio eigentlich ganz gut gefällt und durch seine zwei Empfangsteile auch einen sehr guten Empfang zu haben scheint habe ich mich nach einer Aufrüstlösung umgeschaut.

Hi,

wo hast du das Teil denn bestellt? Ich hab den XCarLink vor fast einem Jahr bei Autosound24.de bestellt und der Verkäufer hat sich nur tot gestellt. Über ein halbes Jahr hat es dann gedauert bis ich mit Mahnverfahren, Gerichtsvollzieher und Kontopfändung mein Geld wieder hatte...

CU Markus

Zitat:

Original geschrieben von spiritreceiver


Falls es jemanden interessiert, in der neuen "Gute Fahrt" ist eine Anleitung zum Nachrüsten des "Aux-In" Anschlusses. Bis auf das Freischalten per VAG-COM kann man wohl alles selber machen, ist allerdings nicht in 5 Minuten erledigt...
Gruß
Patrick

Hallo!

Hat jemand die Einbauanleitung für den originalen Nachrüstsatz des Aux in  mit der Teilenummer: 2k0998940 ?

Würde mir den Einbausatz gerne bestellen,wenn es nicht all zu kompliziert ist diesen einzubauen.

Leider hat mir die SuFU nicht weitergeholfen!

Danke !

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von urbanfrank


Von USB Belegungen habe ich nicht so die Ahnung.

Du wirst wohl mehr Strom brauchen. Was ich machen kann ist die Einbaubeschreibung vom AUX In zuschicken.

Bei Bedarf schick mir deine E-Mail per PN

Hey!

Gekauft ,eingebaut ,..funzt!

Danke für deine Einbauanleitung vorab,somit wußte ich was auf mich zukommt!!

Dank dir!

Matthias

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen