MP3-Update > geht aber nicht...
hi,
ich hab diese woche beim freundlichen ein update wegen mp3 machen lassen. es ist sogar als mp3-nachrüstung (PUMA) auf der rechnung aufgeführt.
nachdem ich nun schon 2 mp3-cds erfolglos ausprobiert habe, bin ich mir nicht sicher, woran es liegt.
navi-prof, bj. 01-2004
ich habe die cds im wechsler, im cd- sowie im dvd-laufwerk getestet. nirgends wurden sie erkannt.
bei der 2. cd (cd-rw) habe ich mal probehalber nur 3 mps raufgetan: ohne ordner, 192kbit, gebrannt mit 10x und finalisiert.
flo
Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kanuspezi
Also wenn MP3 definitiv nicht geht...
Ich habe bei mir auch SW20.0 aufspielen lassen und auf die MP3 Funktion hingewiesen.
Funktioniert aber nicht.
Offenbar wissen einige Werkstätten nicht, daß MP3 auch freigegeben werden muß, das berühmte Häkchen auswählen.Hier die Antwort meiner Werkstatt:
Sie haben recht es muss freigeschaltet werden.
Wenn Sie wieder in Deutschland sind holen wir das kostenlos
Nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ok, dann werde ich beim Update auf 20.x den 🙂 auf MP3 Funktionalität Freischaltung extra hinweisen!
Zitat:
Original geschrieben von retroK
Mal ne Frage zum MP3 Apspielen im Navi-Prof. Kann man die Lieder auch vor -und zurückspulen? Wenn ja, ist es schneller als beim CD-Spulen?
Will nich nerven, aber hat jemand ne Antwort? :-)
Vor- und Zurückspulen...
kann mann ist aber unerträglich langsam - meiner Meinung nach sogar langsamer als bei der CD aber da kann ich mich täuschen, schneller ist's auf keinen Fall
g.
reflexE61
Hallo,
hatte eben einen Termin beim Händler, um mein mp3-Problem nachzubessern. Denn nach einem umfangreichen Update auf CIP 20.1 wurden die MP3-CDs bzw. MP3-DVDs immer noch nicht erkannt.
Habe den Serviceleiter darauf hingewiesen, ich hätte gehört, dass ein Update nicht ausreicht; mp3 müsse freigeschaltet werden.
Er: Das sei ihm neu, er kenne das Menü überhaupt nicht, wo sowas freigeschaltet werden könne, wahrscheinlich hätte ich ungeeignete Hardware (Navi Prof, Auto Bj. 06/2005 < glaube ich kaum nach den Schilderungen hier, wonach 2004er erfolgreich upgedatet wurden).
Daher meine Frage @kanuspezi und die anderen:
Weiß jemand, wo bzw. wie die Freischaltung genau zu erfolgen hat. Habe keine Lust mehr auf die Abwimmel-Sztrategie der Händler (zumal ich für das Update bezahlen musste).
Weiß Eure Hilfe sehr zu schätzen.
Gruß, LaReZ.
Zitat:
Original geschrieben von LaReZ
...
Er: Das sei ihm neu, er kenne das Menü überhaupt nicht, wo sowas freigeschaltet werden könne...... Weiß jemand, wo bzw. wie die Freischaltung genau zu erfolgen hat. Habe keine Lust mehr auf die Abwimmel-Sztrategie der Händler (zumal ich für das Update bezahlen musste)...
Tja, auch BMW-Meister lernen nie aus. 😉 Das ist keine Abwimmelungsstrategie, sondern reine Unwissenheit!
Wieso bemühst Du ein Forum, das für Deinen BMW-Meister eine Freischaltanleitung besorgen soll/möchte? Ist es nicht einfacher, den Händler zu wechseln? Es gibt auch gute Werkstätten! 😉
Wenn Dein Händler Dir als Kunden nicht traut, warum traust Du ihm?
Ich habe noch nie für ein Update bezahlt. Es ist doch ständig am E60 etwas Defekt. Da ist ein Update seitens BMW ja wohl selbstverständlich.
Mein Tipp: Fahre zu einem anderen Händler, lasse mp3 endlich freischalten, fahre zum alten Händler, erzähle ihm das und fühl dich gut!
Zitat:
Original geschrieben von LaReZ
1... wahrscheinlich hätte ich ungeeignete Hardware (Navi Prof, Auto Bj. 06/2005 < glaube ich kaum nach den Schilderungen hier, wonach 2004er erfolgreich upgedatet wurden).
2. zumal ich für das Update bezahlen musste).
Gruß, LaReZ.
Zum 1:
Quatsch! In deinem Handbuch steht schwarz auf weiß dass Cd-Laufwerk in deinem Wagen MP3 fähig ist! (ab BJ 03/2005)
Zum 2: s. 1. Solange das im Handbuch steht, mußt Du nichts zahlen!
@raemic & bm2u
erstmal danke für eure kommentare.
ganz so bescheuert bin ich allerdings nicht - es gibt gute gründe, nicht gleich die werkstatt zu wechseln oder auf kostenneutrale mangelbehebung zu pochen.
1. ich bin dort seit vielen jahren kunde und stets sehr zufrieden gewesen, vor allem bei reparaturen an der mechanik.
die werkstatt liegt außerdem im ländlichen bereich und ich müsste 50 km zur nächsten niederlassung fahren (das ist wahrscheinlich auch der grund, warum ich dort der erste kunde mit dem mp3-wunsch bin).
2. wie ich hier schon geschrieben habe, tun mir die jungs bei dem ganzen elektronik-bockmist, den sie auszubaden haben, auch irgendwo leid. immerhin bemühen sie sich redlich (abgesehen von einem 'spezialisten' dort). der eine azubi will nächste woche in münchen bei einem lehrgasng meinen fall klären - finde ich schonmal sehr anständig.
3. ich habe den wagen nicht bei diesem händler gekauft, weswegen ich nicht aus jedem update-wunsch einen mängelgewährleistungsfall konstruiere.
gerne zahle ich aus anstandsgründen EUR 40,-- für das mp3-update, zumal in meiner bedienungsanleitung die mp3-fähgikeit nur für fahrzeuge zugesichert wird, die EINEN schacht für optische datenträger haben (sprich: navi business; bei meinem navi pro habe ich 2 schächte untereinander).
grüße, larez.
Hab noch nicht nachgebessert, da ich auf Dienstreise bin.
Aber wenn es geschehen ist, melde ich mich wieder.
@kanuspezi - danke für deine hilfsbereitschaft.
allerdings ist das thema bei mir erledigt. die jungs vom händler haben mich vorhin in die werkstatt bestellt, weil sie herausgefunden haben, was zu tun ist.
hier die offizielle lösung:
- der BMW muss an den rechner angeschlossen werden (per buchse im fahrerfußraum)
- in der CIP-software muss MP3 als NACHRÜSTUNG ausgewählt und aktualisiert werden (das ominöse 'häkchen' ist eine legende).
- danach müssen im ccc tunerdaten neu angelegt werden, vorher kommt kein sound aus dem ask.
das ganze dauert ungefähr 20-30 minuten und muss zusätzlich zum steuergeräte-update erledigt werden.
hoffe, einigen kollegen geholfen zu haben ...
gruß, larez
ps: leider hatte das 20.1 eine nervige nebenwirkung: der idrive-controller entwickelt in situationen, in denen es nicht sein soll, das künstliche force-feedback. nähere erklärung:
wenn ich längere listen auf dem schirm habe und diese durchscrollen will (zb telefonnummern im telefonmenü. straßennamen in der navi-zieleingabe oder eben titel in der mp3-auswahl), lässt der controller leichtes scrolling nur für die bereits sichtbaren einträge zu, will man einen screen weiterblättern, verhindert das force-feedback eine weitere drehung, nur mit (ungesund wirkendem) überdrehen geht es ruckelig weiter.
werde nachher nochmal hinfahren ... hab ja sonst nix zu tun
🙁
Zitat:
Original geschrieben von LaReZ
@kanuspezi - danke für deine hilfsbereitschaft.
ps: leider hatte das 20.1 eine nervige nebenwirkung: der idrive-controller entwickelt in situationen, in denen es nicht sein soll, das künstliche force-feedback. nähere erklärung:
wenn ich längere listen auf dem schirm habe und diese durchscrollen will (zb telefonnummern im telefonmenü. straßennamen in der navi-zieleingabe oder eben titel in der mp3-auswahl), lässt der controller leichtes scrolling nur für die bereits sichtbaren einträge zu, will man einen screen weiterblättern, verhindert das force-feedback eine weitere drehung, nur mit (ungesund wirkendem) überdrehen geht es ruckelig weiter.
werde nachher nochmal hinfahren ... hab ja sonst nix zu tun
🙁
Das hat mit 20.1 nix zu tun, ich hab das auch (BJ 02/2005) und finde das als absichtiches Feature um Du das nicht nur siehst sondern auch spürst das Scrolling in einer langen Liste mit vielen Strassen mit ähnlichem Anfang.
Zuerst fand ich das merkwürdig aber später verstanden wozu das gut seien sollte.
Das was den Kontroller angeht, ist ziemlich viel dabei gedacht.
hmmm .. meiner ist baujahr 05/2005 und hatte dieses komische benehmen nicht vor dem update. eben in der werkstatt war es als 'feature' auch nicht bekannt (selbst bei den neuwagen nicht).
aber man weiss ja nie ...
wenn es nicht so dämlich ruckelig weitergehen würde, könnte ich damit leben - aber der cursor-rahmen springt auf der neuen seite relativ willkürlich.
wir werden sehen ...
gruß, l.
hallo!
nachdem ich gestern noch mal 90 min beim 🙂 war, geht nun endlich mp3!
und zwar im cd- und dvd laufwerk.
allerdings ist die lösung der zufallswiedergabe, wie hier schon öfter beschrieben wurde, wirklich sehr nervig!
die zufallswiedergabe bleibt nur aktiv, solange man nicht manuel ein lied weiterschaltet, was aber in der realität, zumindest bei mir, recht häufig vorkommt. ich will nicht immer jedes lied hören. 🙂
gut, und dass es die zufallswiedergabe beim ausschalten des autos auch deaktiviert wird, ist dann ja nicht mehr verwunderlich.
aber egal, die freude ist trotzdem sehr groß! :-))
flo
Zitat:
Original geschrieben von flokster
hallo!
...
aber egal, die freude ist trotzdem sehr groß! :-))flo
Wie findest Du die Wiedergabe-Qualität? Merkbar schlechter als die normalen CDs?
Ich weiß dass von Bitrate auch abhängig ist, trotzdem...
.. der mp3-decoder-algorithmus macht auf mich einen guten eindruck. bei 128er mp3s hört man schon keinen unterschied mehr zur cd. meine mp3s sind fast alle mir 192 oder höher encodiert, so dass kein grund zur beschwerde vorliegt.
bitte jetzt keine religiösen diskussionen über die qualität von mp3 und cd vom zaun brechen, wir reden hier von einer abhörsituation im auto - also nicht von tonstudio-oder high-end-bedingungen.
gruß, l.