1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. MP3's auf USB oder eher auf SD ?

MP3's auf USB oder eher auf SD ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

was verwendet ihr im Golf zum abspielen eurer Musik? USB-Stick oder eher eine SD-Karte bzw. gibt es beim einen oder anderen Vor- oder Nachteile?

Vielen Dank vorab.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich nutze für Musik eine SD-Karte.
Vorteil davon ist, das ich die USB Buchse zum Handy laden freu hab

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

nee, hinter dem Schaltknüppel (OK, in Fahrtrichtung betrachtet davor) ist das Fach für u.a. den Aschenbecher. Da ist die Induktionsschnittstelle und der USB Anschluss drin. Das Fach an der Armlehne ist leer und davor ist nur der doppelte Getränkehalter mit 12V Anschluss.

Ich hab mal ein Foto mit Beschriftung gemacht.
Mit "vor" und "dahinter" hat jeder so seine eigene und womöglich andere Auffassung.
Ich denke das Bild beschreibt es am besten.

Mittelkonsole

wie gesagt: das Fach unter der Armlehne ist bei meinem Leer und die induktive Anbindung des Handies erfolgt im Fach VOR dem Schaltknüppel. Zumindest hat man mir das mit der induktiven Anbindung so bei der Abholung in der Autostadt erklärt.

Da bin ich jetzt überfragt ob es da 2 Varianten gibt.
Bei uns ist es auch so wie auf dem Bild von Bärenmarke.

Zitat:

@JM_67 schrieb am 3. Februar 2015 um 16:00:00 Uhr:


Da bin ich jetzt überfragt ob es da 2 Varianten gibt.
Bei uns ist es auch so wie auf dem Bild von Bärenmarke.

Kann man eigentlich zu den MP3's auch noch die Senderlogos der Radiosender auf dieselbe SD speichern oder gibt es da Probleme beim abspielen der MP3's?

Sollte ja normalerweise mit unterschiedlichen Ordnern gehen!?

Speichert er die Logos irgendwo oder muss man die immer auf SD lassen?

Gruß

Die Logos können mit auf die SD-Karte, wo auch die Musik drauf ist. Ob man die danach löschen kann, weiß ich gar nicht, da mein DM kurz danach das Software-Update, wo die Logos eh bei sind, bekommen hat.

kann ich auch nicht sagen da bei der Übergabe des Neuwagens die Logos im CM schon integriert waren.

Also werden die bestimmt im Speicher des CM abgelegt!?

Bei mir wurden die Logos schon vom Händler aufgespielt und waren zu sehen OHNE das eine Karte eingesteckt war. Ich gehe davon aus das die lediglich importiert werden und dann kann die Karte wieder raus oder die Daten runter.

was meint Ihr? Diese weißen Senderlogos im Display, wenn man auf Radio stellt? Die waren bei mir auch vom ersten Tag an drin.

Nee, die echten Logos.

Logos

Das im Bild DAB gewählt ist spielt keine Rolle, geht auch analog.

Sofern der USB-Port nicht zwingend zum Laden verwendet wird, finde ich die Nutzung als 2. mp3-Quelle nicht schlecht um seine Musikrichtungen trennen zu können und die letzte Abspielposition erhalten bleibt (bspw. "Hörspiele" auf USB, "Musik" auf SD), so handhabe ich das derzeit in meinem Smart auch (da habe ich noch CD/DVD als dritte mögl. Quelle)
Bei solchen Sticks sollte es auch keine Bedenken geben bzg. Abbrechen: http://www.amazon.de/.../B005FYNSZA

Ich habe mit Musik per USB nur schlechte Erfahrungen gemacht. Radio merkt sich Abspielposition nicht, spielt nicht automatisch vom Stick nach Start, Stick manchmal "weg"...mit SD 64GB no Problem, überlege mir schon einen SD2USB Adapter zu kaufen und dann ne große Platte dranzuhängen oder einen echt großen Stick. Die SD Schnittstelle ist bei mir deutlich stabiler.

Wer nur wenig Mukke hat wird das alles nicht merken, aber bei mir müssen es unbedingt 64GB oder größer sein.

nimm ne SD für Musik...
ansonsten wirst Du oft Fehler "USB Gerät" haben... und dann fummel da mal im Dunkeln...
die USB Buchse ist wirklich genial positioniert worden...
Man sieht nichts und fummelt....
wie der Benzinhahn im Trabbi.. grins duck und weg

Zitat:

@i need nos schrieb am 3. Februar 2015 um 12:53:32 Uhr:


nee, hinter dem Schaltknüppel (OK, in Fahrtrichtung betrachtet davor) ist das Fach für u.a. den Aschenbecher. Da ist die Induktionsschnittstelle und der USB Anschluss drin. Das Fach an der Armlehne ist leer und davor ist nur der doppelte Getränkehalter mit 12V Anschluss.

Bist du sicher? Guck nochmal in das Fach unter der Mittelarmlehne. Wenn du die FSE Comfort hast, muss der USB-Slot dort sein. Taste mal die Wand in Fahrtrichtung ab. Der ist ziemlich versteckt.

Und das Fach selbst ist die Zone zur induktiven Anbindung. Hab noch von keiner anderen Variante gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen