MP3 Richtig brennen!?

BMW 5er E61

Guten Abend ich habe seid neuestem ein komisches Problem, ich brenne eine MP3 mit mehreren Alben beim abspielen, wird im Display alles angezeigt. aber es wird nichts abgespielt 0:00 dann springt er auf den nächsten Titel, bis er alle durchhat. Dann fängt er von vorne an.

Wenn ich diese mp3 z.B bei meiner Frau ins Auto (Toyota Yaris) stecke läuft alles, auch zuhause im DVD player. Habe auch schon mit der langsamste Geschwindigkeit gebrannt.

Die Rohlinge kaufe ich immer schon von Lidl frühe null Probleme gehabt.

Brennprogramm ist CD Burner XP

Betriebssystem ist Windows 7

Hat da jemand Info zum Problem

Danke und Grüße
328Bayer

Beste Antwort im Thema

Leider ist das so.Hat mich immer geärgert.
Es werden nur Titel mit 44100 Hz gespiel. Bitrate egal.
Also Titel mit 33000 oder 48000 Hz werden zwar der TAG
ausgelesen und angezeigt. Aber der Titel nicht gespielt.
Darum habe ich mir angewöhnt die Verzeichnisse die ich für
das Auto brenne mit dem kleinen kostenlosen Programm
MP3Tag vorher anzuschauen. Einfach den Ordner mit dem Programm
anklicken und alle Titel werden mit Bitrate und Hz angezeigt.
Wirklich noch alte Technik.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Im 3er, der 5er ist ja höherwertiger als der 3er. Er wird also einen mindistens vergleichbaren CD Wechsler haben wie der 3er. Kann gut sein dass es erst bei LCI Modellen geht. Ich kann mir kaum vorstellen dass es im 3er geht und im teureren (besseren) 5er nicht will.

Bei mir hats mit CD Burner XP ebenfalls nicht funktioniert. Ich muss Mp3 immer mit dem Windows Brennprogramm brennen.

Gruß

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:41:03 Uhr:


Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Seid wann is der Wechsler den beim 5er im Kofferraum. Die sitzen doch im Handschuhfach.

Hallo,

er spricht nicht von einem CD-Wechsler sondern von einem DVD-Wechsler und der ist im Kofferraum und kann MP3 CD´s und auch DVD´s abspielen.

Gruß
BMW Freund

Der Wechsler nimmt auch DVDs? Muss ich gleich mal nachschauen.

Bei CDburnerXP muss man zwingend das Dateiformat wechseln.

Ähnliche Themen

Servus zusammen,

ich könnte pausenlos ins Essen kotzen! Was mache ich noch falsch, damit mein zartes BMW Hochqualitäts-Audiosystem problemlos DVD MP3s abspielt?!

Mein Problem: Ich habe insgesamt 3 MP3 DVDs und eine davon macht immer wieder Probleme, welche sich, mal nachdem sie viele Stunden problemlos gelaufen ist, wie folgt bemerkbar machen:
- ein Lied wird angespielt und nach ein paar Sekunden springt er einfach aufs nächste Lied
- beim Liedwechsel bleibt das System plötzlich stehen, ein Liedwechsel ist nicht möglich
Diese Fehler treten bei Liedern auf, die auch schon problemlos durchgelaufen sind.

Meine Versuche, diese Probleme zu lösen:
- mp3 auf 128kbit und 44,1 kHz modifiziert
- ID3 Tags gelöscht, Interpret und Titel behalten
- Wechsel von CDBurnerXP auf Ashampoo Burning Studio
- mit den ganzen verschiedenen Versuchen jetzt schon 7 DVDs "verbrannt"
- aktuell läuft der Test mit einem anderen Rohling von einem anderen PC gebrannt...

Witzig ist, dass bei meinem Bruder (e61 VFL) diese DVD mal erkannt und mal nicht erkannt wird, ganz spontan. Eine andere DVD funktioniert einwandfrei. In jedem anderen DVD Player läuft die Scheibe natürlich und spielt alles problemlos ab.

Bei meinem vorherigen e61 LCI hatte ich einen USB Anschluss, auf dem Stick dazu waren die gleichen MP3-Dateien drauf! Also schließe ich fehlerhafte MP3-Dateien aus.

Habt ihr noch eine Idee, was ich tun kann?!
Und hat jemand positive Erfahrung mit einem Software Update gemacht? Bei meinem ehemaligen e91 hatte dies die Bluetooth-Handy-Verbindung und CD MP3 abspielen ermöglicht.

Mein Fahrzeug: e61 LCI BJ Ende 2007

Dateisystem der CD muss auf ISO Joliet stehen und sollte nicht schnell gebrannt werden.

Rohlinge habe ich immer Verbatim genutzt.

Das wollte ich noch mit aufführen, ja.
Das Dateisystem steht auf ISO Joilet, Brenngeschwindigkeit 2-8x getestet, die letzte Zeit nur noch 2x
Rohlinge sind ebenfalls Verbatim.

Und keine word gefressen?

Mein LG Brenner verbrennt viele CDs, der LiteOn kann es besser.

Issn neuerer LG Blu-ray Brenner. Nachm Brennen lass ich die Daten überprüfen, da gabs noch nie Probleme.
Ich hatte mir sicherheitshalber nochmal eine von den DVDs gebrannt, die bisher problemlos liefen und lass diese aktuell laufen, um auch den Brenner auszuschließen.

Am Besten alle Tag's löschen dann läuft es.
War bei mir auch so hab alles probiert.

Ohne TAG keine Probleme mehr, die brauchst Du übrigens eh nicht die Titel werde trotzdem angezeigt

So,

wie Netshark geschrieben hat, hab ich alle TAGs gelöscht und inzwischen bin ich einige Stunden gefahren und keine Probleme mehr. Ich hab das schon mal ohne TAGs getestet, aber da war wohl noch was anderes falsch eingestellt.

Zum Schluss fasse ich zusammen:
1. ALLE TAGs der MP3 Dateien löschen
2. MP3 Format auf 128 kbit und 44,1 kHz modifizieren
3. Wenn z.B. CDBurnerXP verwendet wird, Dateisystem auf ISO 9660 / Joliet
4. Langsamste Brenngeschwindigkeit verwenden (2x - 4x)

Bei mir laufen aktuell sogar DVD-RW und CD-RW in den Laufwerken. Bin mal gespannt, obs dabei bleibt :-)
Vielen Dank an Alle für die Tipps.

Ich sage es auch gern nocheinmal: bei mir klappts ohne irgendwelche speziellen Einstellungen oder Rohlinge problemlos mit Ashampoo, mit XP Burner hats nicht geklappt.

Super das es jetzt klappt !
Ich war auch am verzweifeln , richtig 44,1 khz und die TAG's löschen.
Ob jetzt noch die 128kbit wichtig sind hab ich auch nicht mehr getestet.

Ich habs genauso wie Bimmermann gemacht nur halt ISO 9660 Joliet mit Nero gebrannt.
Aber ich glaube die wichtigsten Faktoren sind die 3 wie beschrieben.

Ashampoo hatte ich bis jetzt nur unter Dusche getestet ! :-))
Spaß beiseite, es kann natürlich sein das das auch mit dem Prog. so klappt !

Egal Haupsache es läuft !

Mit 128kbit hat man eine schlechte Soundqualität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen