MP3 nachrüsten
Hallo Leute,
ich habe mir ein BMW 530d E39 zugelegt. Bin damit sehr zufrieden, jedoch möchte ich mich gerne vom Kassettenradio trennen 🙂
Eingebaut ist das BMW Business RDS mit MID.
Ich habe im Internet gelesen, dass man das Radio vom X5 mit MP3 Funktion einbauen kann. Stimmt das? Geht das einfach so ohne weitere Adapter?
MfG
16 Antworten
Alternativ könntest du dir ein "hochwertiges" Radio kaufen und einen DIN Schacht nachrüsten. Ich denke mal das möchtest du nicht richtig?
Ne das möchte ich auf keinen Fall. Ich finde harmoniert nicht mit der restlichen Amatur und außerdem will ich das Multifunktionslenkrad verwenden.
Kann mir keine Infos über das X5 Radio geben?
Hi,
ich würde Dir empfehlen einen DENSION Gateway 100 oder 300 zu verbauen.
Bei dem Gateway 300 hast du zudem die Möglichkeit ein iPhone oder iPod zu betreiben.
Ich habe vor ca. 3 Jahren den Gateway 300 in meinem e39 verbaut und bin bis heute absolut zufrieden.
Selbst die Lenkradbedienung funktioniert ohne Probleme.
PS: Habe die gleiche Radio- Version wie Du auch.
Gruß aus dem Norden & schon mal Guten Rutsch
Marko
Hallo,
wenn dein Radio eine "Mode-Taste" besitzt, kannst du auch ein CP600 nachrüsten. Kann dieses Teil nur empfehlen.
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
Das ist auch nicht schlecht, allerdings sieht mir das nach etwas mehr Arbeit aus, oder?
Kann ich eigentlich ein so ein CD Player ohne weitere Adapter etc. bei mir einbauen?
http://cgi.ebay.de/.../150540341535?...
Ja, kannst du. Allerdings auf die Stecker hinten achten. Es gab zwei verschiedene Versionen.
Daher mal dein altes Cassettendeck ausbauen und nachsehen.
Falls du günstig an ein CD/Radio Teil kommst, welches die anderen Stecker hat, gibt es Adapter.
Die Bedienung ist in jedem Falle ohne Probleme möglich (egal aus welchem Baujahr).
Hallo,
die Original-CD-Player spielen aber keine MP3´s ab. Wenn du einen Wechsler nachrüsten kannst, geht ja auch der CP600. Da der ziemlich klein ist, kann man ihn auch in das Handschuhfach verfrachten.
Gruß Steffen
Hallo zusammen,
@TE,
wenn Dir die Bedienung über das MFL nicht übermäßig wichtig ist, bist Du mit einem Kasettenplayer besser drann als mit einem CD-Player. Es gibt mp3- taugliche CD-Wechsler so um die 300 €, aber das wäre mir viel zu teuer.
Ich habe mir für 9,- € einen Kasettenadapter gekauft und kann da jeden mp3-Player anschließen und das funktioniert einwandfrei. Allerdings ist die Bedienung über das MFL nicht möglich, aber ne gute und preiswerte Alternative zu einer teuren und aufwendigen Umrüstung. Wenn der mp3-Player vom handling her gut ist, kannst du ihn auch während der Fahrt bedienen. (Titel überspringen, vorspulen u.s.w.)
Die Lautstärkeregelung funktioniert natürlich über das MFL.
MfG Thomas
P.S. und ein mp3-Radio von der Stange, da gebe ich Dir vollkommen recht, das paßt nicht in einen E39 und zu dem Interieur, das wirkt einfach nur prollig und billig!
Es gibt Adapter für das MFL. Kosten aber ein wenig. ( Um die 50€ )
... was für Adapter? Das würde mich echt interessieren.
MfG Thomas
Google.
http://www.powernetshop.at/.../index.html
Hier ist immer die Rede von Geräten für +- 200 EUR...
Was spricht denn gegen sowas hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Oder:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hat die Dinger schon jemand probiert? 60 EUR für MP3-/USB-Funktionalität is ja ein halbwegs vertretbarer Preis...
Vielen Dank schon mal!
Mit einem bereits vorhandenen CD-Radio und dem Wunsch, MP3s zu hören, ist man relativ schlecht dran ohne CD-Wechsler, wenn ich das richtig sehe? 🙁
Ich habe schon den Originalen MP3 wechsler von BMW. War aber nicht zufrieden und habe ihn wieder verkauft. Was ich vermisst habe war die Ordneranwahl. Erschwerend hinzu kam das ich DSP habe und somit viele Produkte wegfallen. Selbst der Wechsler mit DSP war schwer zu bekommen.
Habe jetzt das CP600 und kann es nur weiter empfehlen. Es ist kein billiges Massenprodukt aus Asien. sodern deutsche Qualität von BMW-Fahren für BMW-Fahrern entwickelt. Es unterstützt auch DSP.
Man kann alles auf SD speichern. Lieder flexibel austauschen ohne neu brennen zu müssen. Es reagiert blitzschnell und defekte CD´s waren gestern. Ich kann auf alle 6 CD-Tasten einen Ordner anlegen, zb Musikrichtung, und in jedem Ordner weitere Unterordner anlegen die ich durch erneutes drücken der CD-Taste anwähle. Ordnername und Titel... bekomme ich im Kombiinstrument angezeigt.
Sollte kein wechsler vorhanden sein kann man für billiges Geld ein Kabel nachrüsten. Da es nicht größer wie eine Schachtel Zigaretten ist kann man es auch in Handschuhfach stecken.
Kann es nur weiterempfehlen. Ich verdiene übrigens nicht an dieser Werbung sondern bin nur ein zufriedener Kunde 🙂