MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Audi A3 8P

MT MP3 Sammelthread

so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:

- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden

Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:

1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:

z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR

mp3s über das Werksradio steuerbar

weitere Informationen und Erfahrungen dazu

2. iPod:

hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:

(a) Anschluss des iPods via IceLink+

mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt

iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR

weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion

(b) Anschluss des iPods via iTrip

mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.

iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR

3. Dension DMP3:

Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.

z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR

Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de

4. Audi/VW Phatbox:

20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.

UVP Komplettset: 799,- EUR

Informationen und Erfahrungen dazu

5. Dietz Adapter:

Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio

Adapter: 89,- EUR

Hersteller, Bestellnummer 1218

6. Adapterkassette (nur für Symphonie):

Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.

- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:

Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.

Informationen und Erfahrungen dazu

Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.

O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.

Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...

Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).

Gruß, olz

475 Antworten

Hi!

Wisst Ihr eigentlich wer der Hersteller des Concert II ist?
Glaub das sind doch alles Blaupunkt Geräte, die bei Audi
eingebaut werden, oder irre ich mich da?

Dann könnte doch auch das Ipod-Interface für den Ipod von Blaupunkt funktionieren?!

http://www.blaupunkt.de/7608009600_main.asp

Das Teil wäre auch um einiges günstiger als das Ice-Link plus.

Hab bei Blaupunkt aber nix über Hersteller-Radios finden können. Wenn also einer hier nen Plan davon hat bitte posten. 😉

cya trainspot

Zitat:

Original geschrieben von trainspot


Wisst Ihr eigentlich wer der Hersteller des Concert II ist?
Glaub das sind doch alles Blaupunkt Geräte, die bei Audi
eingebaut werden, oder irre ich mich da?

Nicht unbedingt. Zum Beispiel wird

in dieser Auktion

ein

Grundig Gerät

angeboten.

Eine Anfrage bei Blaupunkt wäre aber trotzdem einen Versuch wert.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Eine Anfrage bei Blaupunkt wäre aber trotzdem einen Versuch wert.

Wird wohl leider nicht viel bringen. Ich fragte 2x wg. des Chorus bei Blaupunkt an, beide Male bekam ich zur Antwort ich möge mich an Audi wenden, da Audi den Support für Werksradios übernimmt. 🙁

Re: MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR

mp3s über das Werksradio steuerbar

weitere Informationen und Erfahrungen dazu

Irgendwie werde ich aus diesem Thread nicht ganz so schlau...

Was kostet mich der Wechsler + Halterung usw. inkl. Einbau?

Reichen da echt 349€ aus?

Ähnliche Themen

Re: Re: MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Zitat:

Original geschrieben von Olfi


Irgendwie werde ich aus diesem Thread nicht ganz so schlau...
Was kostet mich der Wechsler + Halterung usw. inkl. Einbau?
Reichen da echt 349€ aus?

Wenn Du den "Einbau" selbst vornimmst, dann ist das all inclusive. Der Anschluss an sich ist Plug&Play und dauert keine 5 Minuten. Dauern wird lediglich das Kabelverlegen (zum Kofferraum), bzw. das Herumsäbeln am Handschuhfach. Wenn Du es Dir einbauen LASSEN willst, dann kommen die Einbaukosten noch hinzu. Ich empfand den Einbau (in den Kofferraum) allerdings als sehr einfach, auch für einen Nichtgeübten. Schick mir bei Bedarf einfach eine PN 😉

Auch wenn ich den Wechsler geliebt habe (@Celsi: bitte mal von mir streicheln 😉), so habe ich ihn gegen eine Phatbox ausgetauscht. Such danach mal bei Ebay, unter'm Strich zahlste dafür das Gleiche. Ich habe den Wechsel nicht bereut.

Gruß Kenjin

jetzt gibts vei Audi America schon eine Ipod Verbindung für das Hanschuhfach....siehe unter

http://audia3.net/misc/ipod.pdf

@PM: check vielleicht einmal die im Link angegebene TeileNr obs die auch für Europäer funzt?

mfg

DSGFanatiker

Die Teilenummer gibt es. Ein Preis ist nicht hinterlegt. Der steht aber bestimmt in SAP drin.

Gruß
PowerMike

danke pm .... fix wie immer 🙂

offizielle iPod-Lösung im Golf V

hi...

der link zu der audi-usa-seite mit einer offiziellen ipod-lösung für amerikanische audis könnte ein vorbote folgender meldung gewesen sein:

Im Golf 15.000 Songs genießen: iPod macht's möglich

denn ich gehe ja mal stark davon aus, dass es da eine lösung für den gesamten vw-konzern geben wird. allerdings ist in dem von dsgfanatiker verlinkten pdf immer noch nix von ID3-tags im radio oder FIS-display zu sehen oder zu lesen...

naja, ich hab ja mein ice-link... und das gefällt mir besser, als wenn der ipod im handschuhfach oder in der MAL verschwindet...

Da dieses Teil von VW (und auch von Audi) keine Tags im FIS
und im Radio anzeigen kann (was ich sehr schwach finde von
Audi/VW) nehme ich an, das sich hinter dieser Lösung auch
'nur' ein ICE-Link (allerdings mit saftigem Preisaufschlag)
befindet.
Gerade Audi/VW hätten für diesen Preis auch die Schnittstelle
zum CAN mit implementieren können.

Solch ein Preis bei einem Materialaufwand von 10 Euro ist schon eine Frechheit.

Rumkugel.

Vielleicht hat ja gerade jemand Abenteuer Auto auf Kabel 1 dran.

Da kam gerade ein Bericht über den iceLink-Adapter. Dort wurde der Adapter in einen Tuareg eingebaut.

Das Massekabel haben sie mit einem sogenannten "Stromdieb" mit dem braunen Massekabel des Bordsystems verbunden. Das wurde praktisch nur geclipst und fertig.

Frage: Wo kann ich diesen Stromdieb erwerben und was kostet so ein Teil?

Hi,
gibt es in jedem Baumarkt. Musst dann gleich 5 Stück kaufen 🙂 Preis 1,XX €.

Gruß
Georg

Ist das so ein Teil hier?`

Text bei Conrad.de:

Einfache, schnelle, steckbare, elektrische Abzweigeverbindung. Vorteilhaft, da kein Durchtrennen und Abisolieren des vorhandenen Kabels notwendig ist. Montage: Überstülpen des Steckers, durch leichten Druck mit einer Zange entfernt das U-Element die Aderisolation, vergrößert die Kontaktfläche und stellt den Kontakt zum Leiter her.

Bild:

Zitat:

Original geschrieben von georg23


Hi,
gibt es in jedem Baumarkt. Musst dann gleich 5 Stück kaufen 🙂 Preis 1,XX €.

Gruß
Georg

Ok, und das kann dem Bordnetz auch nicht schaden?

genau!

Gruß
Georg

(ich hab das braune Kabel vom Radio genommen - funktioniert. Du verwendest ihn ja nicht als Stromdieb sondern als Stromschenker 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen