MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread
MT MP3 Sammelthread
so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden
Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:
1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:
z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR
mp3s über das Werksradio steuerbar
weitere Informationen und Erfahrungen dazu
2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR
weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR
3. Dension DMP3:
Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.
z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR
Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de
4. Audi/VW Phatbox:
20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.
UVP Komplettset: 799,- EUR
Informationen und Erfahrungen dazu
5. Dietz Adapter:
Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio
Adapter: 89,- EUR
Hersteller, Bestellnummer 1218
6. Adapterkassette (nur für Symphonie):
Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.
- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:
Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.
Informationen und Erfahrungen dazu
Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.
O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.
Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).
Gruß, olz
475 Antworten
Der neue S3 hat Concert Radio MP3 fähig. Da gehts doch auch, ich versteh auch nicht bei so einem hohen Preis dass man da nicht überlegter handelt dass man es in den normalen Modellen nur so bekommt !!! Ich habe auf der Audi Website beide mal aus Spaß konfiguriert und bei S3 steht definitiv dabei MP3 fähig.
Ist dass nur Softwareabhängig dass der Laser auch MP3 lesen kann oder kann das Radio tatsächlich dieses Format nicht lesen? Der freundliche darf mir aus Datenschutzgründen keine Auskunft geben !!!
Der S3 wird auch die neue Radiogeneration haben, die u.a. auch im neuen TT steckt. Auch da ist das Concert mp3 fähig, sind aber auch alles Doppel-Din-Geräte.
Für den "normalen" A3 wurde hier schon mal was von 45.-47. KW gemunkelt.
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Ist dass nur Softwareabhängig dass der Laser auch MP3 lesen kann oder kann das Radio tatsächlich dieses Format nicht lesen? Der freundliche darf mir aus Datenschutzgründen keine Auskunft geben !!!
Mit dem Laufwerk hat das nix zu tun; i.d.R. ist es die "SW" des Radios, die neben MP3 decodieren und ISO9660 auch das FAT/FAT32-Dateisystem lesen können muss.
Dazu kommt noch, dass für MP3 etliche Lizenzgeber befriedigt werden wollen. Was passiert, wenn man dieses versäumt, kann man bspw. bei den MP3-Playern von SanDisk sehr gut sehen ...
Also IMHO: MP3 wird's nur mit der neuen Gerätegeneration geben.
Gruß
Pete
Verstehe gar nicht wozu man mp3 cds braucht? Ist wie halbschwanger.Entweder mp3 übern Flashspeicher oder sonstwiephatboxipods oder audiocds. 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
in der Zusammenfassung fehlt zur Zeit noch die Kombination IceLink+ mit dem neuen RNS mit monochrom Display (BNS 5.0).
Die Kombination habe ich gestern eingebaut und es funktioniert einwandfrei.
Es muß allerdings das IceLink+ für Audi DVD 16:9 Navigation bestellt werden. Die Anschlüsse entsprechen exakt dem DVD Navi. Rein äußerlich sieht man auch schon die Ähnlichkeit der beiden Navis.
Gruß
Thomas
Zitat:
Die Kombination habe ich gestern eingebaut und es funktioniert einwandfrei.
Wo hastn du den Ipod hingelegt?
Noch ne andere Frage:
Muss der Ipod beim Anschluss über IceLink bzw. Audi Ipod Kabel vor jedem Hören ein und nach der Fahrt wieder ausgeschaltet werden oder macht er das automatisch?
Gruß, Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Verstehe gar nicht wozu man mp3 cds braucht? Ist wie halbschwanger.Entweder mp3 übern Flashspeicher oder sonstwiephatboxipods oder audiocds. 😉
.. "Halbschwanger" hast Du 10 x mehr "Gewicht" ...
Gruss
Nachdem OT ich jetzt 1erBMW fahre und dort ein Radio habe das Mp3s lesen kann muss ich diese alte Aussage von mir korrigieren.
Geil getaggte Mp3cds sind im 1er mit Radio Professional doch ne ganz nette Geschichte.
Der Pod bleibt aber trotzdem Musikliferant # 1 über einen einfachen Aux in 😉.
Grüsse
Hi zusammen!
Habe in meinem Sportback den Concert II ohne CD-Wechsler. Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es die Möglichkeit, den iPod über Dension iceLink oder über Audi Original Zubehör anzuschließen. Der Unterschied ist der Preis (Audi billiger), die Playlisten (bei Audi nur 5 möglich) und die Lautstärke (bei Audi unterschiedlich zur CD). Oder gibt es sonst noch Unterschiede? Welche Möglichkeit findet ihr besser?
Kann ich die CD nicht mehr nutzen, wenn der iPod angeschlossen ist? Gibt es im Winter wegen der Temparatur im Auto Probleme mit dem iPod?
Danke, M.
Also ich hab mir vor kurzem auch nen Ipod mittels Dension Ice Link ans Concert angebaut.. Der einbau ging recht gut..Hab den Ipod in die Mittelarmlehne eingebaut wo ihn niemand sieht.. Cd kannst dann trotzdem noch genauso hören wie vorher auch.. Wenn der Ipod aber länger im kalten Auto liegt dann hast du am Anfang öfter mal leichte startschwierigkeiten bis das gute Stück warm geworden ist.. Aber auch dafür hab ich eine gute Lösung.. Einfach ipod in Handysocke tun.. Wirkt wunder
Wohin wird denn der Original-Audi Adapter ab Werk verbaut?
MAL, Handschuhfach?
Kann man sich das beim nachträglichen Einbau aussuchen, wohin der Anschluss für den I-Pod gelegt wird?
MFG
swifty
Man möge mir verzeihen, das ich nicht alle 28 Seiten dieses Threads gelesen habe...
Hier meine Frage:
Meine Freundin hat sich einen SB mit dem iPod Adapter bestellt. Dieser ist ja an der Stelle verbaut, wo bei mir der Wechsler sitzt. Jetzt habe ich auf der Audi Seite ein Bild vom A6 gesehen, in dem sowohl Wechsler als auch ein Anschluss (Kabel) für den iPod verbaut ist (direkt nebeneinander im HSF)...
Das A3 iPod Teil ist ja recht günstig nachrüsten zu lassen, aber dann is ja der Wechsler fott. Kann man das auch so machen wie im A6? Wenn ja, wie teuer mag das sein? Ich habe RNS-e ! Ich kann also auch die mp3 über SDKarten hören, aber manches mal wäre es ja ganz nett den iPod anzuschließen.
Danke für Eure (eigentlich) immer perfekte und schnelle Hilfe!
*munter*
JayC°bie
Zitat:
Der A3 hat nur einen, der A6 aber 2.
Und wieso steht dann in meiner Beschreibung von der PhatBox das zusätzlich noch ein normaler Cd-Wechsler zur PhatBox betrieben werden?
Ausgewählt wird dann duch das drücken der "CD" Taste. Einmal ist z.B. dann die PhatBox 2mal drücken dann der Wechsler!
Gruss
Andy