MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Audi A3 8P

MT MP3 Sammelthread

so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:

- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden

Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:

1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:

z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR

mp3s über das Werksradio steuerbar

weitere Informationen und Erfahrungen dazu

2. iPod:

hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:

(a) Anschluss des iPods via IceLink+

mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt

iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR

weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion

(b) Anschluss des iPods via iTrip

mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.

iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR

3. Dension DMP3:

Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.

z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR

Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de

4. Audi/VW Phatbox:

20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.

UVP Komplettset: 799,- EUR

Informationen und Erfahrungen dazu

5. Dietz Adapter:

Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio

Adapter: 89,- EUR

Hersteller, Bestellnummer 1218

6. Adapterkassette (nur für Symphonie):

Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.

- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:

Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.

Informationen und Erfahrungen dazu

Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.

O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.

Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...

Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).

Gruß, olz

475 Antworten

Kannst Du das denn bauen bzw. hast Du einen Plan von dem Wechsler-Protokoll und wie man es simuliert?

Schut mal hier.

sogar was mit USB!

http://www.motor-talk.de/t678054/f306/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Da juckt es mich ja wirklich, hinzukommen, trotz 400km Anreise. Wenn sogar ein Bayer sich dahin quält - ich schau mal, wie es um meine Freizeit da bestellt ist ... Dann können wir mal gegenseitig probehören 🙂

Gruß, Celsi

F**k!!! Und ich fliege übermorgen nach Kreta!!! ... War heute übrigens in der Nähe des U-Bootes... die bauen in der HafenCity wie verrückt. Ich wünsch Euch auf jeden Fall viel Vergnügen!!

CU Kenjin

Was haltet ihr von diesem Angebot?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4571637964

Und brauche ich da noch ein zusätzliches kabel vom Concert II an die "wechslerschnittstelle" des kabels phatbox --> Wechslerschnittstelle?

Und wo würdet ihr raten das Ding im A3 Sportbakc einzubauen?

Ähnliche Themen

Hallo Leute, ich habe gerade gesehen, dass es jetzt den Solisto richtig zu kaufen gibt:


Solisto

Super, 200 Teuros ohne Kabel und Versand. Hier will sich wohl jemand eine goldene Nase verdienen. Das Teuerste an dem Teil ist wohl das Gehäuse.

Rumkugel

Zitat:

Original geschrieben von br403


Hallo Leute, ich habe gerade gesehen, dass es jetzt den Solisto richtig zu kaufen gibt:


Solisto

Na, dann doch lieber einen iceLink mit iPod mini.

Also vorweg: Ich bin das nicht, der das verkaufen will, allerdings habe ich eben gesehen, dass das hier schon im Gespräch war. Deshalb der Link, ist auch angeblich ganz neu, vorher gab es das ja nur mal in einer Auktion bei Ebay.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Also vorweg: Ich bin das nicht, der das verkaufen will, allerdings habe ich eben gesehen, dass das hier schon im Gespräch war. Deshalb der Link, ist auch angeblich ganz neu, vorher gab es das ja nur mal in einer Auktion bei Ebay.

Schon klar 🙂

Aber das Ding kostet 200€. Dann kommt noch das Kabel für 15€ dazu und dazu ein USB-Stick. Wenn ich möglichst viele Dateien drauf bekommen möchte, sollte es dann schon ein 2GB-Stick sein, die zur Zeit zwischen 100 und 150€ kosten.

Und dann habe ich nur die Hälfte an Speicherkapazität und auch kein Display, aber ungefähr vergleichbare Kosten. Daher gebe ich dem iceLink ganz klar den Vorzug.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Hallo Leute, ich habe gerade gesehen, dass es jetzt den Solisto richtig zu kaufen gibt:


Solisto

Suuuper Ding. 50,- EUR mehr und Du bekommst eine PB mit 10fachem Speicher. MEINE Meinung ist, dieses Gerät ist nix halbes und nix ganzes.

@Maddin: Der Preis geht i. O. Beim 🙂 zahlst Du knapp EUR 600,-. Die ebay-Dinger sind Importe aus USA/Canada, natürlich teurer als wenn man dort selbst bestellt, ABER Du hast eine Möglichkeit auf Garantie. Und Du musst ein Minimum an den Voreinstellungen spielen... Aber das rechtfertigt die 300,- EUR Aufpreis beim 🙂 auch nicht.

Hab meine PB über ebay ersteigert (brauchte nur noch das richtige Kabel, da ich keinen Wechsler hatte) und gut war's. Nicht bereut. Wichtig: Die PB gibt es in diversen Ausführungen (VW, Audi, Skoda, Seat), einige haben andere Stecker, laufen aber einwandfrei. Beim ebay-Kauf undbedingt beim Händler anfragen, ob er evtl. Adapter liefern kann / muss!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Na, dann doch lieber einen iceLink mit iPod mini.

iPod Mini gibt es nicht mehr, der heisst nun

iPod Nano

😉

desweiteren gibt es ab November wohl von Apple/Audi eine Vorrüstung (die man auch nachrüsten kann?)

http://www.apple.com/pr/library/2005/sep/07ipod_auto.html

Zitat:

Original geschrieben von derchris


iPod Mini gibt es nicht mehr, der heisst nun iPod Nano 😉

desweiteren gibt es ab November wohl von Apple/Audi eine Vorrüstung (die man auch nachrüsten kann?)

http://www.apple.com/pr/library/2005/sep/07ipod_auto.htmlt

Hm, das Ding gefällt mir nicht. Da find ich den Mini viel stylischer.

Und dann nur 2 oder 4 GB und weniger Akku-Laufzeit für mehr Kohle. Nein Danke.

Also der Nano gefällt mir sehr sehr gut, da er durch seine Größe optimal im Fahrerraum Platz findet. Bin echt schon gespannt auf die Apple/Audi Lösung bzw. IceLink für den Ipod Nano!
Kleine Nachbesserung des Links von chris:
http://www.apple.com/pr/library/2005/sep/07ipod_auto.html

@Hive:

Sind 4gb nicht genug? Ich finde schon!
Ferner hat der Nano nur noch Falshspeicher statt einer Festplatte, was den Ipod kleiner&feiner, aber halt auch teurer macht.

Zitat:

Original geschrieben von Olfi


Kleine Nachbesserung des Links von chris:
http://www.apple.com/pr/library/2005/sep/07ipod_auto.html

Ferner hat der Nano nur noch Falshspeicher statt einer Festplatte, was den Ipod kleiner&feiner, aber halt auch teurer macht.

Danke, is mir doch noch nen Buchstabe dazu gerutscht ...habs berichtigt 😉

Zumal ist die Haltbarkeit von Flashspeicher gerade beim Fahrbetrieb höher als bei mechanischen Speicherlösungen.

Also ich werd mir das Teil für meinen A3 und für die Uni holen, sobald es smarte&hübsche Lösungen fürs Auto gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen