MP mit 19" 1,3cm höher als mit 18"? 8-O

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich habe mal eine vermeintlich doofe Frage:

Bei 18" Rädern Code RA9 ist die Reifengröße 245/45 R 18.

Bei 19" Rädern Code RL3 ist die Reifengröße 245/45 R19.

Nun ist der Querschnitt also offenbar in cm gleich, weil gleiche Reifenbreite. Das wiederum heißt doch auch, weil die 19" Felge 2,54cm mehr Durchmesser hat als die 18" Felge, dass das 19" Rad 2,54cm mehr Durchmesser hat, ergo weil das Rad mittig montiert wird, geht mir mit 19" nicht nur mal eben 1,27cm Platz im Radkasten verloren, sondern das Auto ist auch 1,27cm höher, richtig?
Klingt banal, aber bei 198cm Höhe sind 1,3cm durchaus erwähnenswert, weil es mich gefährlich nahe an die 2m bringt.
Ich hätte erwartet, dass - wie bei 17" auf 18" - sich Reifenbreite und damit Querschnitt ändern, aber 18" auf 19" scheint das nicht der Fall zu sein.

Oder habe ich einen Denkfehler?

Und an die Technikfreaks: Da das einen um fast 10% unterschiedlichen Radumfang bedeutet, wird der 19" deutlich träger sein, oder? Beim ohnehin nicht schnellen 220d durchaus auch ein Argument.

Oder bin ich jetzt schon ballaballa vor lauter zu langem Beschäftigen mit der Konfi? 😉

Danke!

24 Antworten

Dann scheint die Angabe Zeile 22 zu 20 die sein, die mich zum MP interessieren würde. Kann mal jemand mit MP und 19" ab Werk vielleicht die Zahl nachschauen?

Danke! 🙂

... das sollte helfen :-)

Asset.JPG

Zitat:

@PCOlli schrieb am 1. August 2017 um 11:52:32 Uhr:


... das sollte helfen :-)

Prima, danke. Demzufolge gehe ich davon aus, die 198cm haben genau den Puffer für die 19" Felgen eingerechnet. (Sportfahrwerk hast Du nicht, oder?)

Dann wäre ich wieder bei den (schöneren) 19". 🙂

@all: Sorry, die "Danke" Funktion scheint auf der App nicht immer zu funktionieren. Ich hole das nach, wenn ich zuhause und am PC bin. 😉

Richtig, kein Sportfahrwerk.

Ähnliche Themen

Du kannst den MP auf jeden Fall mit 19" nehmen, Du bist definitiv immer unter 2m. Allerdings fahre ich trotzdem nur in Tiefgaragen mit mind 2,10m, es kommt ja auch auf Rampen/Radstand Verhältnis an und kurvenwinkel die ja sehr gerne mal unüberwindbar sind (hatte da so ein Parkaus in Mailand....puuuuh war das eng).

Aber die Durchfahrtshöhe gilt für alle zu beparkenden Bereich, es sei denn, diese sind gut sichtbar mit abweichender Höhe beschildert.

In der Tat sind die Killer meist Schilder, Lampen, Sprinklerköpfe oder Lüftungskanäle. Eher selten die tatsächlichen Betondecken...

Notfalls muss der Beifahrer/in mit ausgeklapptem Gliedermaßstab vorweg laufen... 🙂

P.S.: ich begleite gerade eine umfangreiche Parkhaussanierung. Die Durchfahrtshöhe beträgt 1,80m. Der Sanierer hat festgestellt, dass er ohne Lampen und Gedöns mit seinem Bau -T5 gerade nich reinpasst... 🙂

Asset.JPG

Noch ein Nachtrag, minimal anderes Thema, aber bei der Überlegung, ob 19" oder nicht, vielleicht für den Einen oder die Andere auch relevant, Zitat aus dem Konfigurator:

Bereifung 245/45 R19
Montage von Niederquerschnittsreifen der Größe 245/45 R19. Die Größe des Rads bedingt jeweils eine gesonderte Kotflügelverbreiterung hinten. Der Radfreilauf vorne wird mittels Beschnitt am Kotflügel und an der Radhausverkleidung realisiert. Zudem wird der Lenkeinschlag verringert. Dadurch vergrößert sich der Wendekreis um 60 cm.

60cm sind rund 5% mehr Wendekreis, das dürfte spürbar sein beim Einparken und auf engen Stellplätzen. :-/
Ich bleibe trotzdem bei den 19". Wer schön sein will, muss leiden - oder in dem Fall halt rangieren. 😉 😁

Hmmm, von Kotflügelverbreiterung habe ich da aber noch nix gesehen!?

Ich denke, es geht um eine Verbreiterung innen, also die Verkleidung wird etwas anders ausgelegt, so dass mehr Platz für das Rad entsteht. Aber keine Ahnung, nur geraten.

Zitat:

@McBunny schrieb am 3. August 2017 um 11:44:34 Uhr:


Noch ein Nachtrag, minimal anderes Thema, aber bei der Überlegung, ob 19" oder nicht, vielleicht für den Einen oder die Andere auch relevant, Zitat aus dem Konfigurator:

Bereifung 245/45 R19
Montage von Niederquerschnittsreifen der Größe 245/45 R19. Die Größe des Rads bedingt jeweils eine gesonderte Kotflügelverbreiterung hinten. Der Radfreilauf vorne wird mittels Beschnitt am Kotflügel und an der Radhausverkleidung realisiert. Zudem wird der Lenkeinschlag verringert. Dadurch vergrößert sich der Wendekreis um 60 cm.

60cm sind rund 5% mehr Wendekreis, das dürfte spürbar sein beim Einparken und auf engen Stellplätzen. :-/
Ich bleibe trotzdem bei den 19". Wer schön sein will, muss leiden - oder in dem Fall halt rangieren. 😉 😁

Ich hab mich am Anfang auch bekloppt gemacht wegen 4matic mit 19" und dem Wendekreis, aber zumindest mich stört das in der Praxis nicht! Bin noch überall klargekommen, ohne zurücksetzen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen