Motorwechsel durch Opel vorgeschrieben???

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle,

habe mich von meinem Suzuki verabschiedet und mir einen Insignia geholt, zumindest wollte ich das.
Denn leider gibt es folgendes Problem: laut meinem Händler haben die einen Fehler ausgelesen und erfahren, das bei dem Fahrzeug der Motor lt. Opel auf Garantie getauscht werden muss.
Angeblich würden sich die Pleul verbiegen.
Und der Hammer: in Deutschland gibt es keinen, in ganz Europa einen einzigen Motor auf Lager!!!
Wenn ich den nicht bekomme würde es wohl 3 Monate gehen bis vielleicht Ersatz kommt, vielleicht auch länger.
Hat schon irgendjemand was davon gehört?
Ich habe nichts gefunden, und auch Opel konnte mir keine Antwort geben, die wollen sich mal mit dem Händler unterhalten.
Mir kommt das alles sehr komisch vor.
Ach so, hier mal die Daten vom meinem neuen Dicken:
Opel Insignia Sports Tourer
BJ. 2012
2.0CDTI 160PS Automatik
17TKM
Schwarz

Wäre super wenn mir da jemand ne Auskunft geben kann, oder vielleicht noch ne Idee hat wie ich mich verhalten soll. Händler ist übrigens Vertragshändler.

Beste Antwort im Thema

Ich stehe ja auf solche Themen. Ist wieder mal Zeit für Bier und Chips! 😁

Gruß
SM

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hier die Zusammenfassung der Feststellung des Motorschadens

Hier noch paar bilder

Gruselkabinett... sieht wirklich schlimm aus. Vor allem sieht es nicht aus als hätte der Motor eine Drallklappe verschluckt oder ein Injektor wäre hängen geblieben. Dann wäre nämlich nur ein Brennraum betroffen. Es sind aber alle Ventile verfärbt. Der Öl ersorgungsmangel kann aber auch durch die Partikel im Öl entstanden sein. Verstopfung oder ähnliches.

@raupemilo

Wirklich Schade drum. Aber jetzt wohl nicht mehr zu ändern. Gibt es schon Aussagen seitens Opel, ob sie sich in irgendeiner Form an der Beseitigung des Schadens beteiligen? Ja ich weiß, sind eh jeweils zu prüfende Einzelfälle. Aber interessieren würde es mich doch. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Deine Kosten erträglich bleiben würden.

Gruß
SM

Ähnliche Themen

Ich warte immer noch auf die Antwort bezüglich Kullanzantrag.Ist jetzt genau 6 Tage her

Zitat:

@netvoyager schrieb am 15. Mai 2014 um 13:47:47 Uhr:


Gewonnen haben die Lose mit den Endziffern C1075216 bis C1127982, mit A20DTH (LBS) oder A20DTR (LBY) Motor.
Also nur Fahrzeuge mit 2.0 L Diesel Motor...

Supi, da geht es mir mit der FIN C1110675 und einem A20DTR genau wie Richard:

Zitat:

@Richard W163 schrieb am 14. Mai 2015 um 13:02:40 Uhr:


...Meine FIN liegt im betroffenen Bereich.
Bin ich auch betroffen?

Aber trotzdem, auch auf Grund des Alters dieses Threads (Start am 13.05.2014) also vor über einem Jahr bin ich geneigt maxthomas2001 zuzustimmen:

Zitat:

@maxthomas2001 schrieb am 18. Mai 2015 um 07:37:01 Uhr:


...Für mich klingt das hier schön langsam nach einer Ente.

Bei meiner Suche hier habe ich jetzt 2 Fälle mit Lagerschaden gefunden: raupemilo und hoppeler (der 2012 von seinem Lagerschaden berichtet hat und seitdem nicht mehr bei MT aktiv war).

LG,
Michael (der wohl trotzdem bei seinem FOH mal nach der PVM 13-R-014 fragt)

Es sind nicht alle Motoren im genannten Bereich der FIN betroffen. Bei Opel/GM wird für TSBs und Kampagnen/Produktverbesserungsmaßnahmen, zur grundsätzlichen Abgrenzung, immer der Bereich angegeben ab dem und bis zu dem ein Fehler in der Produktion aufgetreten ist.
Hier ist die Ursache ein Montagefehler und kein generelles Problem, z.B. aufgrund mangelhaft gefertigter Bauteile.

Es haben doch nicht plötzlich alle Mitarbeiter in allen Schichten der Motorenfertigung zwischen C1075216 und C1127982 angefangen die Lagerschalen verkehrt herum einzubauen!

Es lässt sich relativ genau eingrenzen, wer da ab wann oben und unten verwechselt hat und welche Motoren dabei gefertigt wurden.

Bei betroffenen Autos wird die Kampagne sofort bei Eröffnung eines Werkstattauftrags (egal aus welchem Grund) bei einem autorisierten Opel Service Partner angezeigt.

Für alle anderen gilt wie in "Per Anhalter durch die Galaxis": KEINE PANIK!

Zitat:

@netvoyager schrieb am 14. Mai 2014 um 22:59:10 Uhr:


Die Aktion 13-R-014 betrifft nur Fahrzeuge (Insignia, Astra, Zafira Tourer) MJ 2012 ("C"😉 mit LBQ, LBR, LBS und LBY Motor. Bei den betroffenen Autos wurden beim Motorzusammenbau die Pleuellagerschalen falsch herum eingebaut.
Da es sich um eine Feldaktion handelt, wird diese jedem Service Partner angezeigt, der einen Werkstattauftrag für ein betroffenes Fahrzeug generiert. Völlig egal, wofür der ist.
Also auch bei "Blinkerbirnchen vorne links erneuern" wäre "Motor muss ausgetauscht werden" aufgetaucht, obwohl das ursächlich keinen Zusammenhang hat.
Daher wohl die Verwirrung.

Kannst du mir helfen woran ich sehe beim A20DTH Motor ob LBS oder so

Ich habe gerade einen Motorschaden und würde gerne wissen ob bei mir auch das Motortausch Problem sein könnte. Bj 06.2011 A20 DTH

Nein, weil du keinen MJ12 hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen